Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Tagebau Inden - 2016
BeitragUnd auch im neuen Jahr eine gute Serie, die Größenverhältnisse sind immer wieder beeindruckend.
-
Levitation
BeitragZitat von Tinchen: „Die habe ich einzeln fotografiert“ Auch eine interessante Vorgehensweise
-
Levitation
BeitragMir gefällt das Bild so wie es ist. Ich würde (trotz der Schuhe ) noch versuchen, einen Fuß ein bisschen anzuheben, dann wirkt die schwebende Position noch ein bisschen besser und man sieht nicht sofort, dass Du eigentlich auf einem Gegenstand gestanden hast
-
Verlassene Orte im Kreis Soest
BeitragMir gefallen die Fotos ebenfalls, an Bild 1 stört mich weniger der Hintergrund des Vorhangs, als die beiden überstrahlten Eingänge. Ist natürlich eine schwierige Situation, zumal diese die scheinbar einzige (?) "Lichtquelle" darstellen. Eine Belichtungsreihe hätte hier vielleicht geholfen. Ansonsten ein gutes Motiv. Bei Bild 2 bin ich bei Tom, ohne den Kasten im VG würde mir das Bild ebenfalls etwas besser gefallen, auch wenn dann natürlich der räumliche Eindruck nicht so sehr im Bild verankert …
-
Kälte
BeitragGroßartig, einfach nur großartig. Mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
-
Kann mich nur anschließen, schön erwischt!
-
Eos 700d
BeitragHallo Uli,Zitat von Bommel007: „brauche ich überhaupt eine [lexicon]DSLR[/lexicon]“ letztendlich musst Du diese Frage für Dich selbst beantworten. Es gibt in der heutigen Zeit natürlich auch Kompaktkameras, die durchaus zufriedenstellende Fotos machen, die auch zum Aufhängen an die Wand reichen, sofern das Format nicht zu groß ist. Ich kann Dir mal als Hilfestellung die Punkte aufzählen, die mich zu einer [lexicon]DSLR[/lexicon] tendieren lassen haben: - Mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei Ko…
-
Nahaufnahmen
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragAuch ich schließe mich den anderen an, dass es zu den fotografischen Fähigkeiten gehört, sich und seine Bilder selbst kritisch zu betrachten. Zugegebenermaßen musste auch ich - wie sicher viele hier - das zu meinen Anfängen lernen, aber im Nachhinein kann ich wirklich nur sagen, dadurch positive Entwicklungen gemacht zu haben. Aber wie Raimund passend sagt:Zitat von Raimi1: „Vieles würde man sich einem Anderen so von Angesicht zu Angesicht nicht zu sagen trauen. Und damit bin ich hier aus diesem…
-
Winterstimmung
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von Raimi1: „Na warte, komm nur daher mit deinem nächsten Foto“ Okay, gehe ich halt zum blauen Nachbarforum Mir gefiel das ursprüngliche Bild schon, die beschnittene Variante ist aber im direkten Vergleich noch besser.
-
Winterstimmung
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von matthias2112: „mir hatte es so gut gefallen!“ Das ist doch das, was wirklich zählt. Deine Fotos müssen Dir gefallen, nicht irgendwelchen Leuten aus dem Internet
-
Zitat von Rolf_B: „Ein Blick in die Daten“ Ups, da hast Du wohl recht.. Zitat von Raimi1: „wie kommst du eigentlich zur Fragestellung, o der Luchs in freier Wildbahn fotografiert wurde“ Zählt ein "es war schon spät" als Ausrede? Im Nachhinein ist das natürlich klar, gestern war die Frage eben hauptsächlich wegen der vielen verschiedenen Tiere aufgetaucht, aber auch schon beinahe von mir selbst zu beantworten. Aus jetziger Sicht eine unnötige Frage, Verzeihung.
-
Die Fotos sind aber in einem Tierpark / Gehege entstanden, oder? Das frage ich nicht, weil ich das verurteile, sondern, weil ich mich wundere, wo man sonst all' diese (teilweise extrem scheuen) Tiere an einem Tag vor die Linse bekommen soll Mein Favorit ist auf jeden Fall das letzte Foto, einfach wegen dem unglaublich niedlichen "Gesichtsausdruck". Ich hätte links jedoch noch ein Stück abgeschnitten. Ansonsten sind alles technisch absolut saubere, schöne Fotos von schönen Tieren
-
Fenster
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragFünf oder sieben mal bei mir zwar nicht, aber nachdem mir auch vor mittlerweile etwa zwei Jahren eine Platte abgeraucht ist (die zum Glück wieder hergestellt werden konnte), existieren bei mir alle wichtigen Daten (Fotos und Studienunterlagen) mindestens 2x. Gibt auch ganz schöne Tools für Backups, etwa PureSync (bei mir als Free-Version in Gebrauch).
-
Fenster
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von matthias2112: „Auch wenn mich mein Festplatten jetzt hassen“ Speicherplatz ist heutzutage zum Glück "aus der Kaffeekasse" bezahlbar
-
Abendstimmungen
BeitragZitat von cani#68: „wobei BQ schon jetzt nicht optimal“ Da stimme ich Dir zu, große Entfernung und "wabernde" Luft durch die Temperaturen. War aber trotzdem zu interessant, um nicht auf den Auslöser zu drücken Zitat von Barry Ricoh: „Bild 4 ist wieder ein absolutes Meisterwerk.“ Absolute Zustimmung.
-
Eisenbahnfototos
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragIch finde die Bearbeitung, auch wenn sie bei dem ein oder anderen Bild etwas "too much" ist, sehr passend zu den Lost Place-Umgebungen, hat etwas von Endzeitstimmung Auch ich muss mich anschließen, dass (für Nichtfans) "alltägliche" Züge für mich eher langweilig sind. Solche Fotos wären dann tatsächlich besser in einem Fachforum besser aufgehoben, wo sich die Leute für solche Loks begeistern.
-
Die 5er-Reihe ist ja auf die L-Objektive abgestimmt, es sollte also keine Probleme geben, wenn man die Kamera mit Objektiv am Gehäuse herum trägt. Nur zusätzliche mechanische Belastungen, etwa mit dem Objektiv auf etwas abstützen, würde ich generell (egal welche Kamera-Objektiv-Kombination) vermeiden.
-
Abendstimmungen
BeitragDa hat Udo wohl Recht, gerade in Ostfriesland kommt man da fast nicht drum herum
-
Abendstimmungen
BeitragDanke Euch, das erste Bild ist aus ziemlich großer Entfernung mit dem Tele entstanden, auch nur aufgrund der Lichtstrahlen, die hinter den Wolken hervor kamen. Ansonsten gab die Umgebung leider nicht viel her (platte Felder), daher nur die Windkraftanlagen und Strommasten als Silhouetten. Die zweite Aufnahme wurde sogar in den Leserkalender einer lokalen Zeitung für das letzte Jahr aufgenommen.