Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wenn ein Elektrotechniker das sagt, wird da wohl was dran sein Als Hifi-affiner Mensch kann man da sicherlich auch Unterschiede hören, aber ich würde da vermutlich nichts merken Danke für die Hintergrund-Info!
-
Zitat von Trgshot: „Die sollen den Strom irgendwie "besser" und dann soll deine Musikanlage besser klingen“ Wirklich lustig, was es nicht alles gibt
-
Hallo Uwe, danke für den interessanten Link. Ich persönlich nutze keinen Filter, aber die Intuition und die Werbeversprechen von Sigma sind schonmal nicht übel. Für mich persönlich wäre es das Geld jedoch nur dann wert, wenn ich regelmäßig unter widrigsten Bedingungen fotografieren müsste. Und dann auch nur aus dem Grund, schnell weitermachen zu können, wenn die Schutzlinse kaputt geht / zerkratzt wird und nicht auf den Wechsel der Frontlinse warten zu müssen
-
Luna - die schwarze Hundedame
BeitragDiese Augen Schöne Serie, trotz nicht-Canon
-
Der Mond
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZumindest mein subjektiver Schärfe-Eindruck ist durch den höheren Kontrast besser. Ganz knackscharf ist es immer noch nicht, aber das liegt am Ausgangsmaterial
-
Nahaufnahmen
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von sigma: „ich warte aber auch nicht "krampfhaft" auf ein Motiv“ Das muss man auch nicht in allen Bereichen der Fotografie. Bei Landschafts- und Naturfotografie ist es oft sehr hilfreich, aber in vielen anderen Bereichen (z.B. Stillleben) kann man sich das Motiv auch selbst schaffen, wie Tom eindrucksvoll mit den Kastanien gezeigt hat.
-
Wie findet ihr die Bearbeitung?
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragGefällt mir, hat etwas von einer alten Postkarte.
-
Nahaufnahmen
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von Thomas1965köln: „Ich hab aber hier im Forum gelernt selbstkritischer zu sein und mir was erklären zu lassen und das hat mich weiter gebracht.“ Das hast Du schön gesagt, Tom, so war es bei mir auch. Wenn ich mir heute die Bilder vor meiner Foren-Zeit anschaue (die ich damals toll fand), denke ich nur "Warum hast Du damit überhaupt Speicherplatz verschwendet?".
-
Zitat von wühlmaus999: „Mich würd allerdings immer noch interessieren, ob Makro mit oder ohne Stativ gemacht wurde.“ Ohne mich weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, würde ich behaupten, dass 90% mit Stativ gemacht werden, weil es die Arbeit einfach deutlich einfacher macht.
-
Hallo Jürgen, meine Vorgehensweise ist beim Fotografieren mit ND-Filter genau gleich. Das Motiv hast Du ja schon angesprochen, hier könnte man durch einen geeigneten Bildausschnitt (vielleicht die Wand links weglassen?) vielleicht noch etwas Verbesserung erreichen. Das Bild ist mir persönlich noch ein bisschen zu dunkel (in der Tipp-Zeit hat Rolf eben dies schon angemerkt). Wenn Du die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ohne Graufilter einfach mit dem Faktor 1000 multiplizierst, kommt es bei den…
-
Eisenbahnfototos
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von sigma: „und nicht, dass nur der Technikteil im Fokus steht“ Du hast natürlich Recht, aber das ist in anderen Foren deutlich schlimmer. Hier geht es eben oft darum, dass man gegenseitig die Bilder besprechen möchte und Tipps und konstruktive Kritik geben möchte. Und das geht bei einzelnen Bildern / Threads einfacher, als bei Sammelthreads, wo von jedem kommentarlos Bilder hochgeladen werden. Und zu einer Sichtung der Fotos eines Trips gehört auch ein gewisses Maß an Selbstreflektion und…
-
Bahngleise
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von cani#68: „Solche Thread ist mir zu allgemein und daher werde ich mich nicht wirklich damit beschäftigen“ Da schließe ich mich an. Ich kann mit klaren Themen besser "arbeiten", weil ich dann direkt entscheiden kann, ob ich mich dafür interessiere und aktiv Ratschläge geben kann oder nicht. Hier wird eher eine "Schnappschuss-Sammlung" entstehen, als eine fotografische Bildbesprechung.
-
Eisenbahnfototos
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von Trgshot: „Wirklich gefallen tut mir das zwar nicht aber ich passe mich den Regeln hier an.“ Magst Du vielleicht erklären, was Du damit meinst? In der Regel ist es nämlich so, dass man ein Foto, wenn es einem selbst nicht einmal gefällt, auch nicht hier hochlädt. Eine Ausnahme ist, wenn man Hilfe benötigt, weil man nicht weiß, warum ein Foto so geworden ist, wie es ist (z.B. falsche Belichtungseinstellungen etc.).
-
Nachtfotos - Experimental
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von Trgshot: „Ich habe natürlich mehrere Fotos gemacht und hab natürlich auch weitwinkligere Aufnahmen ...“ Gefällt mir persönlich besser als das erste Bild, auch wenn in diesem Bild ziemlich viel "leere Fläche", sprich schwarze Umgebung zu sehen ist. Hier könnte man die Umgebung noch mit einer Taschenlampe ausleuchten oder einen großen Teil vom "schwarz" wegschneiden Edit: Hier noch ein Vorschlag zum Schnitt.
-
Nachtfotos - Experimental
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragGeil, noch ein experimenteller Nachtfotograf Zum ersten: Ein kleines bisschen mehr Platz außenrum (weitwinkliger oder weiter von der Kamera weg), damit die Spuren der Stahlwolle nicht abgeschnitten sind (siehe oberer und rechter Bildrand), hätte ich mir gewünscht, ansonsten schon ziemlich gut! Noch ein kleiner Tipp: Damit man selbst nicht zu sehen ist, helfen schwarze / dunkle Klamotten und eine Skimaske Gut gefällt mir die Mischung aus Rest-Tageslicht (Himmel) und selbst "erstellter" Lichtspure…
-
Lichtzieher 1. Versuch
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von matthias2112: „Sollten eigentlich mehr Bilder sein!“ Als "Free Member", also ohne das Forum durch eine Gebühr mit zu finanzieren, kannst Du lediglich ein Foto pro Beitrag hochladen. Da Du scheinbar versucht hast, 11 Bilder hochzuladen, gebe ich Dir noch den Tipp, dass Du bei so vielen Fotos nacheinander oftmals keine ausführlichen Kritiken zu jedem einzelnen Bild bekommst, weil es für den Moment einfach zu viel ist. Daher der Tipp, erst einmal zwei bis drei Bilder zu zeigen und später …
-
Nahaufnahmen
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von sigma: „Ich würde gerne mal ein Bild von dir sehen, weil du ja anscheinend ein super Schlauer bist.“ Meine Äußerungen waren keinesfalls persönlich gemeint, ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass der Titel zu Missverständnissen führen kann und eine Anpassung von [lexicon]Belichtung[/lexicon] und Kontrast etc. gerade in der RAW-Entwicklung zum üblichen Procedere gehört, weil die Kamera keinerlei Veränderungen dieser Parameter in der RAW-Datei macht und die Original-RAW-Fotos meisten…
-
Fotobewertung Winterfotos
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von Trgshot: „Vor allem die 5D II weist bei genauerem hinsehen höhrere schärfe auf“ Das möchte ich von einer Kamera, die mehrere hundert Euro teurer ist, auch erwarten Wie bereits gesagt wurde, ist die Testreihe nicht unbedingt aussagekräftig für eine Kaufentscheidung, aber für den privaten Vergleich sicherlich interessant.
-
Der Mond
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragZitat von sigma: „Ich rede von Nachtaufnahmen “ Ich auch, den Mond fotografiere ich fast immer mit den o.g. Einstellungen. Eben auch oft freihand, weil ich zu faul bin, das Stativ aufzubauen Bei Benutzung des Stativs fokussiere ich manuell mittels Live View und Vergrößerung, freihand lasse ich den AF arbeiten.