Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wie macht ihr das?
BeitragDas Vergeben der Sterne ist vermutlich immer ein subjektiver Vorgang, ähnlich dem, bei dem Du die Bilder auswählst, die Du hier im Forum zeigen möchtest. Die, die Dir gut gefallen, bekommen z.B. 3 Sterne. Forenwürdige Fotos 4 und aus Deiner Sicht Top Shots die 5 Sterne. Dabei wären dann 2 und 1 Stern-Fotos diejenigen, die in die Kategorie "NMZ" fallen würden. So würde ich es machen, sollte ich dieses System nutzen.
-
Wie macht ihr das?
BeitragIch nutze diese Möglichkeit überhaupt nicht, ich muss allgemein zugeben, dass ich auch die Archivierungsmöglichkeiten, die Lightroom u.a. durch den Katalog etc. bietet, nicht nutze, sondern mein eigenes System der Archivierung habe und Lightroom nur zum Anpassen von Bildern nutze
-
Insekt auf Blume
BeitragUnd hier zeigt sich mal wieder, dass Geschmäcker immer sehr unterschiedlich sind Meine Meinung hierzu ist, dass es mir genau so gut gefällt, da ich das "Gesicht" der Schwebfliege als Teil des Bildes haben wollte, was bei "umgedrehtem" Insekt nicht so gut gegangen wäre Danke für alle Kommentare :thumbup_1:
-
Grashüpfer NMZ
BeitragIch finde besonders die gut erkennbare Struktur der Flügel sehr interessant
-
Insekt auf Blume
BeitragVielen Dank für die sehr konstruktive Kritik
-
Insekt auf Blume
BeitragStimmt, hat irgendwie doch was
-
Hornfliege
BeitragZitat von ericam: „Sozusagen knackscharfer Sex... “ Was anderes als meine Vorschreiber habe ich auch nicht zu sagen, gute Aufnahme!
-
Insekt auf Blume
BeitragHallo zusammen, zunächst möchte ich Euch für Eure Meinungen danken. :smile_1: Ich habe das Bild bewusst so zugeschnitten, da das Bokeh im rechten Teil des Bildes für mich Ruhe hineinbringt. Links von der Blüte waren eher unschöne, nicht aufgegangene Knospen, wie noch eine unscharf links neben der Blüte zu sehen ist. Möglich wäre hier natürlich auch ein quadratischer Schnitt gewesen, aber aufgrund des (für mich) schönen und farblich passenden Bokehs und dem oben genannten Grund habe ich mich für …
-
Insekt auf Blume
BeitragHallo zusammen, ich möchte auch gerne mal wieder ein Bild zur Kritik einreichen :wink_1:
-
Technikfrage
BeitragIch nehme an, Udo verweist hier nicht auf ein spezifisches Modell, sondern einfach allgemein auf eine EOS Digital.
-
Zitat von cani#68: „Beim MAC kann man nicht kontrollieren was auf SSD und was auf HDD liegt - geht das bei der WIN Variante :confused_1:“ Soweit ich das vorhin gelesen habe (musste erstmal SSHD googlen), legt ein intelligenter Algorithmus die meistbenutzten Programmdateien in den SSD-Cache der SSHD-Platte und sorgt damit dafür, dass diese Programme schneller laufen. Das heißt IMO, dass man keine Möglichkeit hat, das zu kontrollieren, kann mich aber auch irren.
-
Hallo Erik, dadurch, dass die Platten unterschiedliche Fassungsvermögen haben, ist auch das Risiko, dass beide mit einem mal aussetzen, minimiert. Die einzige Möglichkeit, nun noch große Datenmengen zu verlieren, ist höhere Gewalt (z.B. Feuer, Blitzschlag). Ein Blogbeitrag eines Hannoveraner Fotografen (klick - leider nur auf englisch ), der dessen Backup-Strategie erklärt, zeigt einen Weg, wie die Daten gegen alle möglicherweise auftretenden Probleme oder Datenverluste geschützt sind. Zum einen…
-
Hallo Erik, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dass Dir in einem der schlimmsten möglichen Fälle keine Daten verloren gehen, würde ich auf unterschiedliche Hersteller oder zumindest unterschiedliche Produktionschargen vertrauen. Im Fall des Falles kann nämlich eine Serie von Festplatten einen Produktionsfehler haben, der sie beinahe zeitgleich unbrauchbar werden lässt, auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist und ich das erst sehr selten (1-2 Fälle in Foren) gehört habe.
-
Für mich sehen die unscharfen Bilder eindeutig nach einer verminderten Aufnahmequalität oder einer zu starken Komprimierung aus. Wie hast Du die Fotos verkleinert? Kann Dir sonst das "Traumflieger Online Picture"-Tool empfehlen, dort stellst Du dann eine Größe von 1200*800px und eine max. Dateigröße von 300KB ein. Zum Testbild: Es gibt keine dummen Fragen, jeder war einmal Neuling :wink_1: HIER z.B. kannst Du ein Testbild herunterladen und dann am besten bei normal heller Beleuchtung überprüfen,…
-
Hallo _shy, im letzten Bild liegt das Rauschen definitiv an der eingestellten ISO von 6400. Und weshalb Du beim ersten Bild ISO 3200 eingestellt hast, ist mir anhand der offenbar vorliegenden Lichtsituation (Sonnenschein) ebenfalls schleierhaft. Druck sonst doch mal ein Testbild für die Fotografie aus, stell die Kamera auf ein Stativ und schau nach, ob sich untypisches Verhalten bei niedrigen ISO-Werten zeigt. Nachtrag: Im dritten Bild scheinst Du die Aufnahmequalität herabgesetzt zu haben. Scha…
-
Frage zum Thema Blitzgeräte
BeitragGuten Abend, ich bin ebenfalls im Besitz eines Yongnuo Blitzes (YN560-III, ohne ETTL und sonstigem, manuell einzustellen) und kann sagen, dass er definitiv wertig verarbeitet ist, auch wenn ich bisher keinen Vergleich zu einem Canon-Blitz hatte. Bisher war er auch nur einen Abend lang im Dauereinsatz, hat diesen aber mit Bravour gemeistert. Ansonsten sehe ich das wie Nick, für den Hobbybereich langt auch ein nachgemachter Blitz, der 1/4 des Marken-Preises kostet. Zumal die Haltbarkeit nicht zwin…