Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Fotografie mit ISO 10.000
Beitrag// OTZitat von Angela: „meine Kamera (600 D) fängt ja schon bei 1650 an zu rauschen :confused_1:“ Und meine 600D kann man gar nicht in 50er Schritten einstellen, was die Iso angeht // OT Raimund, unabhängig von der ISO-Einstellung ein sehr gelungenes Foto, in der normalen Ansicht sieht man nicht einmal, dass dort die ISO erhöht wurde.
-
420EX mit oxidierten Kontakten
DeRee - - Verschiedenes
BeitragSolange der Kontakt wieder da ist, sind die Überreste lediglich unschön, aber nicht gefährlich. Beim hantieren mit einem Blitz, der - so vermute ich - bereits von Dir benutzt wurde (um die Funktionen zu testen), würde ich aufpassen, da die Kondensatoren sehr viel Spannung abgeben können, wenn sie nicht entladen sind. Daher den Blitz einige Zeit liegen lassen und erst dann hantieren. Ansonsten soll beim Reinigen der Kontakte weißer Essig helfen, danach mit klarem Wasser reinigen. Man kann auch zu…
-
Mein erstes mal....
DeRee - - Bildbesprechung
BeitragIch wusste gar nicht, dass das 50er solch schöne Blendensterne erzeugen kann. Ansonsten wurde schon alles gesagt.
-
Generell gibt es keine "schlechten" DSLRs. Es kommt auch auf die Objektive sowie die Person hinter der Kamera an. Wenn Du noch nicht weißt, was Du hauptsächlich fotografieren willst, kannst Du - meiner Meinung nach - nicht wirklich etwas falsch machen. Wenn Du im Laufe der Zeit weißt, welche Richtung Dir liegt, kannst Du mit entsprechenden Objektiven nachrüsten, zu Anfang reicht auf jeden Fall auch ein Kit-Objektiv. PS: Eine Vorstellung im entsprechenden Bereich wäre nett Mitgliedervorstellung
-
Auf dem Bauernhof
BeitragIch stimme dem Rolf zu, auch wenn der Hahn in seiner vollen Pracht schön ist, lenkt dort z.B. der Hintergrund vom Hauptmotiv ab. Bei den weißen Vögeln würde ich noch versuchen, ein paar Details herauszuarbeiten, da das Gefieder im Halsbereich etwas überstrahlt.
-
Festung Marienberg....
BeitragDas letzte Bild ist auch für mich der Favorit, bei dem ersten ist mir persönlich der Farbton des Himmels zu kräftig, außerdem hätte ich unten die Spiegelung nicht abgeschnitten
-
Da Raimund im Moment durch eindeutig wichtigere Dinge beschäftigt ist, war ich mal so frei und rufe hiermit zur Abstimmung für das Foto des Monats Februar auf. Die Teilnehmerfotos findet ihr hier. Wie immer ist Zeit bis zum 25.03.2015, 24 Uhr. Der Sieger darf dann das Thema für den Monat April bestimmen.