Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kaktusheini hat heute wohl Geburtstag
DeRee - - Allgemeines
BeitragAuch ich wünsche nachträglich alles Gute!
-
Der Ball ist wie immer mit Hilfe einer Lichterkette entstanden, bei der ich die LEDs zusammengebunden habe und das ganze schließlich an einer Schnur befestigt hab. Dann hab ich dieses Konstrukt vertikal vor mir im Kreis gedreht und mich dabei um die eigene Achse. Die Seerosen sind mit einem externen Blitz und einem sogenannten "Lichtstempel" entstanden Achja und die Umgebung wurde wie immer mit meiner LED Lenser P7.2 ausgeleuchtet :wink_1:
-
Ich habe mich heute Abend endlich mal wieder dazu aufraffen können, in die Nacht hinauszugehen und zu fotografieren #11: Night awakes eosd-forum.de/attachment/20251/ PS: Für diejenigen, die es interessiert: Es wurde neulich ein Weltrekord aufgestellt, bei dem 200 Lichtbälle ("Orbs") in einer einzigen Aufnahme erstellt wurden.
-
Da das Jahr 2015 von der UN-Generalversammlung als "Internationales Jahr des Lichts und der lichtbasierten Technologien" ausgerufen wurde, soll das Thema des Monats März nun das sein, was die Fotografie zu einem großen Teil ausmacht: LICHT Diskussion bitte hier, die Bilder in den Bilderthread: Foto des Monats MÄRZ 2015 - Bilderthread
-
Fotos von Hunden im Freiflug
DeRee - - Tipps & Tricks
BeitragZitat von geidan2405: „Würde in PS mit Ebenenmasken arbeiten “ Genau so würde ich es auch machen
-
Canon Cash Back - Winter CashBack 2015
DeRee - - Allgemeines
BeitragZitat von MarcAndre-R: „Ist aber irgendwie zum 28.02.15 verlängert worden. “ Zitat von http://www.canon.de/For_Home/promotions/cashbackXL/index.aspx - Um CashBack zu erhalten, kaufen Sie im Aktionszeitraum zwischen dem 1. November 2014 und 31. Januar 2015 eines oder mehrere der Aktionsprodukte. - Registrieren Sie sich bis 28. Februar 2015 auf der unten angegebenen Webseite. Heißt also, der eigentliche Zeitraum ist leider vorbei :wink_1:
-
Einerseits ist es natürlich so, dass man das Werk eines anderen "benutzt", um es in einem Wettbewerb einzureichen. Doch hier gibt es auch viele herangehensweisen und Arten, wie man es darstellen kann, also auch einen personalisierten Stil hinzufügen kann. Und genau genommen tut man z.B. bei der Architekturfotografie auch nichts anderes, als das Werk des Architekten zu benutzen
-
Stubentiger voller Depri!
BeitragDiese tristen, grauen Tage schlagen ja auch auf's Gemüt!
-
Volkswagen Golf 7R
BeitragHammergeil, mehr kann ich dazu nicht sagen, für mich ein perfekt umgesetztes Foto!
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragRaimund, ich muss sagen, es verschlägt mir dieses mal wohl für immer die Sprache...
-
Alles Gute zum Gebutstag , SIOUXF
DeRee - - Allgemeines
BeitragNachträglich alles Gute !
-
Yongnuo - mehr als nur Blitze?
BeitragStimme Angela zu... In den Profibereich werden sie sich nicht unbedingt vorarbeiten können, denke ich.. Wenn man teilweise auf 50% der Einnahmen gegenüber dem Original verzichten kann, muss irgendwo ein Haken sein, was Qualität oder Lebensdauer angeht. Aber im Hobbybereich wird das sicherlich sehr gut angenommen werden, sofern die Bildqualität stimmt.