Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Fotografie mit ISO 10.000
BeitragHallo Raimund, ich mache es mir einfach und zitiere die Aussagen der Vorposter, denen ich mich anschliessen kann. Wie sagt man bei uns so schön.... Juut jemacht. Zitat von Angela: „Wie immer ein wunderschönes Bild“ Zitat von Thomas1965köln: „das ist schon wirklich beeindruckend“ Zitat von MarcAndre-R: „Qualität die begeistert. Wirklich gut!“ Zitat von ericam: „Feines Foto, Raimund!“ Gruß Rolf
-
Eos-Utility Alternative ?
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragUm nochmal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen..... Zitat von Thomas1965köln: „gibt es für Windows eine gut funktionierende Alternative zur EOS UTILITY Software um die Kamera via USB Kabel vom Labtop aus zu steuern ?“ Ich habe hier einen netten Artikel über Lightroom und Kamerasteuerung gefunden. Ein paar Zitate aus dem Text: "Die eingebaute Tethering-Funktion von Lightroom zur Fernsteuerung der Kamera ist nicht gerade toll ausgestattet und erlaubt auch keinen Live-View auf dem Computerdispla…
-
Eos-Utility Alternative ?
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragHallo Thomas, eine Alternative könnte Camranger sein. Kostet aber ein wenig. Die Kamera wird dann aber über WiFi gesteuert. Hier mal ein Link... enjoyyourcamera.com/CamRanger:…KiZiomkrMQCFSrlwgodK3wA6A Was vermisst du denn an EOS Utility? Bzw. Warum eine Alternative suchen? Ich nutze zwar EOS Utility nicht, aber man sollte bedenken, dass die SW eine kostenlose Beigabe zur Kamera ist und dafür macht sie ihre Arbeit nicht schlecht. Gruß Rolf
-
Mein erstes mal....
BeitragHallo Rolf, deine Aufnahme ist für den TO irreführend, da mit deiner Art der Aufnahme ein anderer Zweck verfolgt wird. Dein Ansatz ist richtig bei der Himmelsfotografie. Hier werden kurze Belichtungszeiten benötigt um keine Sternspuren/Bewegungsunschärfe zu bekommen. Bei der Nachtfotografie /unbewegte Motive geht es um das "Lichtsammeln", da werden eben die langen Belichtungszeiten benötigt. Ebenfalls werden die langen Zeten gebraucht um eben wie auch vom TO versucht, Lichtspuren von den Fahrzeu…
-
Der Frühling naht..
BeitragZitat von Barry Ricoh: „... Wenn es nicht ausdrücklich ein Sammelthread ist...“ Den es ja auch schon in Bezug auf die Frühlingsblümchen gibt. Gruß Rolf
-
Hallo Frank, du hast einen Schreibfehler in der Überschrift. Müsste es nicht "Auch im H...... klopft der Frühling an" heissen? Dann hätte ich aber kein Blümchenbild erwartet Nee, quatsch. Zum Foto. Das Blatt (Stengel) hätte man vor der Aufnahme sehen können (und entfernt). Das Motiv, die Blüte ist zu mittig. Wen du die Möglichkeit hast, setze das Blümchen in das linke Drittel. Sonst passt es. Gruß Rolf
-
Mein erstes mal....
BeitragHallo Frank, nach den Exif hast du die "normalen" Langzeiteinstellungen benutzt.... ISO 100 ,Blende8, 30sec. Nach meiner Meinung so weit so gut...Nur die Zeit hätte viel länger sein müssen. Bei Dunkelheit habe ich schon Zeiten bis 2 Minuten genutzt. Ausserdem würde sich bei deinen "kurzen" Zeiten empfehlen, etwas früher los zu gehen. So das noch etwas Restlicht am Himmel ist. ISO hoch und Blende auf finde ich als einen falschen Lösungsanstatz, um mehr Licht ins Bild zu bekommen. Deine Kamera ste…
-
Kameras mit 2 Kartenschächten
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragHallo Heinz, ich habe jetzt nicht die ganze BA gelesen... Aber könnte dir das helfen? eosd-forum.de/attachment/20304/ Gruß Rolf
-
Der Frühling naht..
BeitragHallo Alexander, ich hatte auch schon einige Situation, da musste alles mögliche als Stativ herhalten. Angefangen bei einer rot-weißen Dose Erfrischungsgetränk, einen Kalksandstein und auch ein Türmchen aus Flußsteinen ein Ast als Einbeinstativ... Man muss sich halt nur zu helfen wissen. Zum Foto... Ich glaube, ich hätte dem Blümchen rechts mehr Platz gelassen. Ein Schnitt nach der linken Blüte, dann wäre auch der Ast im Vordergrund weg. Die Aufnahmeposition gefällt mir sehr gut. Gruß Rolf
-
Festung Marienberg....
Beitrag... und weil ich gerade Spaß daran habe, noch eine Version. eosd-forum.de/attachment/20293/ Ausgang war das oben gezeigte HDR. Mit NIK Analog Efex Pro 2 als Nassplattenbild mit einigen geänderten Einstellungen. Dann in Photoshop, den Rahmen gemacht und die Kanten des Bilds gebrochen. Neue Maske Ölfilter dazu und die Sichtbarkeit reduziert.. Gruß Rolf
-
Festung Marienberg....
BeitragHallo Christian, ist bei mir auch so....Warum? Keine Ahnung. Ich habe mich daran gewöhnt. Hallo Udo, stimmig, im Sinne von so sah es da aus. Da gebe ich dir Recht. Die Bearbeitung ist natürlich künstlich und nicht der Realität entsprechend. Wenn ich die Bilder nicht digital gemacht hätte, sondern mit Pinsel und Farbe, hätte kein Mensch gesagt...So sieht das aber nicht aus. Also nimm die Bilder im Sinne von ... der Künstler wollte es so. Gruß Rolf
-
Festung Marienberg....
BeitragGestern hatte ich die Gelegenheit einen Kurztrip (na ja, 260 km eine Tour) nach Würzburg zu unternehmen. Fotografieren war eigentlich Nebensache. Dennoch hatte ich die Kamera (5DII und 24-105) dabei. Trotz des schönen Wetters war es kein gutes Fotografierwetter. Was aber auch nicht so schlimm war. So konnte ich in Ruhe in den Plattenläden stöbern und am Main relaxen. Muss auch mal sein. Hier mal die beiden (einzigen) Aufnahmen. Lediglich Raw in LR zu Jpeg gewandelt. eosd-forum.de/attachment/2028…
-
Nee, da habe ich mich falsch ausgedrückt... Ich meinte das Bokeh. Vom Hintergrund kann man durch die Unschärfe ja wenig sehen. Ich habe dein Foto in LR geladen und den Hintergrund maskiert. Dann Schärfe und Klarheit jeweils auf -100. Die Tiefen habe ich auf +42 angehoben. Wenn die Bearbeitung/ das Zeigen nicht gewünscht ist, lösche ich das Bild wieder. eosd-forum.de/attachment/20287/ Gruß Rolf
-
Hallo Dennis, die Krokusse blühen bei uns schon ein paar Tage. Ein sicheres Zeichen, dass es langsam aufwärts geht. Dein Foto finde in bis auf den grausamen Hintergrund sehr gut. Ich füge auch ein paar Kroketten an.... Beide mit der 7D und dem Tamron 150-600... Damit geht auch Kleinzeugs Hier @191mm eosd-forum.de/attachment/20285/ und mit 600mm eosd-forum.de/attachment/20284/ Ach und noch ein paar Schneeglöckchen, die bei uns wie Unkraut an den unmöglichsten Stellen wachsen. eosd-forum.de/attach…
-
Kaktusheini hat heute wohl Geburtstag
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragMenschenskinder, doch glatt übersehen Hallo Heini, ich wünsche Dir alles Gute zu deinem Ehrentag. Gruß Rolf
-
Batteriegriff für 600 D
BeitragHallo Angela, meinen Glückwunsch zur Ausrüstungsaufwertung. Du hast dir in meinen Augen brauchbare Sachen gekauft. Ich hatte bisher bei allen Kameras einen Griff. Oft, wenn ich meinte ich müsste mit leichtem Gepäck unterwegs sein, habe ich ihn abgemacht. Meistens habe ich den Griff aber kurz vor Abfahrt wieder montiert.... Es fehlt was an der Kamera. Und hatte nie "Kleine". Angefangen bei der 10D, 30D jetzt 7D und 5DII. Den Sniper-Snap pro II habe ich mir auch zugelegt und es nie bereut. Das ver…
-
Neue Canon CashBack Aktion
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragNicht ganz richtig gelesen.... "Kaufen Sie die [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] Mark II und eines der Aktionsobjektive und erhalten Sie bis zu 300€ CashBack." canon-eos7d-camera-registr.sal…ountry_promotion=4&lng=de Also ist für das CB für Objektive auch ein Kauf (Besitz) einer 7DII erforderlich. Gruß Rolf
-
Nebelbilder
BeitragHallo zusammen, ich habe ja lange nichts mehr gezeigt. Viel Zeit zum Fotografieren hatte ich leider eine ganze Weile nicht. Neben vielen anderen Baustellen hatte ich auch ein Tief, wo ich keinen Bock auf Lauer und Pirsch hatte. Hier mal zwei etwas ältere Fotos, die bei dem Versuch mal was auf den Chip zu bekommen entstanden sind. Einmal in der Siegaue, wo eigentlich ein sicheres Eisvogelrevier liegt und einmal direkt an der Sieg, wo eigentlich kein Wanderer oder Hundeführer hinkommt. eosd-forum.…
-
EF-S 24mm 2,8 STM und EOS 40d
BeitragO.K. ich lasse mich gerne belehren. Aber wo du schreibst "...wenn Kamera Strom liefert..." Hatte ich schon mal gelesen. Gruß Rolf