Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hallo Thomas, das habe ich schon gelesen... Mit meiner Aufstellung wollte ich nur deutlich machen, dass man je nach Einsatzzweck ein anderes Objektiv nehmen/brauchen kann. Von daher mein Hintergedanke, Tele ist nicht gleich Tele. Wenn man die allgemeine Brennweitenbeschreibung in Betracht zieht, redet man bei Brennweiten über "normal" (50mm an KB) schon von Teleobjektiven. Zurück zum Thema. Bei der Wahl des [lexicon]Telezoom[/lexicon] würde ich keine Megazooms in die engere Wahl zu nehmen. Jedes…

  • Canon EF 100-400 mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv

    Rolf_B - - Technik

    Beitrag

    Als Appetithappen... 7D mit Tamron 150-600 bei 600mm, ISO 400, f/6.3, 1/800 sec. eosd-forum.de/attachment/20206/ Ist ein wenig kleiner, da für andere Plattform entwickelt wurde. Gruß Rolf

  • Tierpark

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Ähhh MEHR schwarz ??? Zwei Antworten, zwei Meinungen. Ich würde weniger schwarz sagen (habe ich auch). Gruß Rolf

  • Canon EF 100-400 mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv

    Rolf_B - - Technik

    Beitrag

    Hi Udo, ein 300er macht schon Sinn, wenn die bisherige Brennweite knapp passte, aber du eine bessere Bildqualität haben willst. Auch in Verbindung mit einem 1.4 TC. Was willst du dir denn beim Händler ansehen? 100-400? Schau dir auch das 150-600 an. Preislich dürfte die sich nicht viel tun. Ist aber auch ein schöner Brocken, der dann an der Kamera hängt. Ich möchte meins nicht mehr missen. Gruß Rolf

  • Eine Alternative? Steht auch im genannten Thread. Tamron 150-600.... Aber was viel wichtiger wäre, was für Tiere? Bei Krabbeltiere Makro 100mm und mehr. Haustiere? 70-200, 55-250 und und und Zoo? 70-200, 70-300, 100-400, 150-600 Richtig draussen in Feld und Flur? alles über 400mm Auch eine Angabe zum Preis, den du gewillt bist zu zahlen, könnte helfen. Gruß Rolf

  • Tierpark

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Angela, schon besser. Aber da geht noch mehr. Im Bereich der Brust und des Pöbbes kannst du noch mehr aufhellen. Da ist noch "versteckte" Struktur in den Federn. Mit PS CS5 kannst du die Stellen gut maskieren und entsprechend anpassen. Etwas mehr Klarheit und Schärfe könnte noch was bringen. Gruß Rolf

  • Canon EF 100-400 mm f/4.5-5.6 L IS USM Objektiv

    Rolf_B - - Technik

    Beitrag

    Hallo Udo, das Objektiv ist seit 1998 auf dem Markt und hat eine große Anhängerschaft. Daher kann es nach meiner Meinung nicht schlecht sein. Ich hatte auch längere Zeit mit der Anschaffung liebäugelt. Mein k.o. Kriterium waren leglich die "kurzen" 400mm. Bis 300mm plus 1.4 TC (= 420mm) bei Blende 5,6 hatte ich schon. Da waren die plus 100mm ohne TC bei 5,6 keine große Steigerung für Wildlife. Beim 100-400 plus Canon 1.4 TC war kein Autofokus an der 7D möglich. Dennoch war es bei dem Vergleich z…

  • EF-S 24mm 2,8 STM und EOS 40d

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Nee geht eben nicht Das 24 2.8 STM ist kein "by wire" . Manuell fokussieren (Ring drehen und dieser betätigt innere Mechanik zur Scharfstellung) geht natürlich mir der 40D. "By wire" (Ring drehen und es wird der Motor zur Scharfstellung gesteuert) hat nichts mit der Kamera zu tun... Diese Art der manuellen Fokussierung ist im Objektiv eingebaut. Tipp an den TO: Kauf das Ding und habe Spaß damit. Wie und womit im Gehäuse scharf gestellt wird, ist nebensächlich. Hauptsache es geht. Gruß Rolf

  • EF-S 24mm 2,8 STM und EOS 40d

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „was ist denn mit "by wire" gemeint ?“ Hier habe ich mal einen netten Artikel gefunden. 35-mm-fotografie.tumblr.com/post/104328905891/focus-by-wire Da ist auch eine Liste von FbW Obkjektiven angehangen.... Ein Ef-s 24 STM Pancake ist nicht augeführt. Wenn ich es richtig verstanden habe, bewege ich bei manuellen fokussieren keine Mechanik, sondern steuere durch die Drehung den USM-Motor an, der dann die Mechanik antreibt. So die Worte eines Unwissenden Gruß Rolf

  • EF-S 24mm 2,8 STM und EOS 40d

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Richtig.... Der TO fragt aber nach einem Pancake 24mm STM.... und das kann nur das EF-s sein. Das Ef 24 2.8 ist ein IS USM und wenn man es sich ansieht, auf keinem Fall ein Pancake. Somit kann es eigentlich keine Verwechslung geben. Außerdem bezieht sich Hartmut auf ein 40 2.8 (danach wurde aber nicht gefragt), was ein EF und auch ein Pancake ist. Gruß Rolf

  • EF-S 24mm 2,8 STM und EOS 40d

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Hartmut, der TO fragt nach dem 24mm f/2.8 und das ist ein Ef-s. canon.de/For_Home/Product_Find…/EF-S/EF-S_24mm_f2.8_STM/ Zum Rest kann ich nichts sagen. Gruß Rolf

  • Tierpark

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Angela, nach Rheinböllen wollte ich auch schön seit längerer Zeit hin. Aber es zieht mich mehr in die Eifel(parks) Zu den Fotos... Beim ersten Foto hätte ich die Blende etwas weiter zugemacht. Dann wäre auch noch was Schärfe auf der Nase. 1/200 bei 2.8 und ISO 100. Hättest mit der ISO höher gehen können um die Blende bei gleicher Zeit zu schliessen. Da wird dir aber die Automatik einen Strich durch Rechnung gemacht haben. Links könnte etwas weniger Luft sein, um aus der Mitte zu kommen. Bl…

  • Canon 7D MarkII und CS 5

    Rolf_B - - Photoshop

    Beitrag

    Hallo zusammen, der TO hat eine 7D II. Diese wird seit 18.11.14 von Lightroom 5.7 unterstützt. Also sollte erstmal geprüft werden, welche Version auf dem Rechner ist. Dann in LR auf "Hilfe"... "Nach Updates suchen" klicken und schon ist die Welt in Ordnung. Blöd... Erst richtig lesen. Es geht nicht um LR, sondern um CS. Dann kann ich leider nicht weiterhelfen, bzw. schliesse mich den Ausführungen von Eric an. Gruß Rolf Upps, ich habe ja noch 5.6

  • Leichte Unschärfe?

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Also ich sehe Blende 7.1, 1/640 sec, ISO 100 und eine Brennweite von 26mm bei Verwendung eines 18-55. Zum Foto: recht klein wurde schon angesprochen. Dennoch erlaube ich mir, dir einen Fehler beim Fokussieren aufzuzeigen. Dein Problem ist die große Entfernung / Tiefe in dem Bild. Das bekommst du nicht alles scharf abgebildet. Eine Möglichkeit, die ich gerne mache.... Nicht auf den Vordergrung fokussieren. Suche dir einen Punkt in etwa 1/3 der gewünschten Tiefenschärfe. Blende 8-11 hätte der Schä…

  • Bei den Sumpfohreulen

    Rolf_B - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Raimund, einfach klasse. Unser einer ist froh mal eine Eule abends zu hören. Wenn man sie auf den Chip bekommen will, muss man in den Zoo oder Tierpark. Mach weiter so... und meine fast 950 km Anfahrt erscheinen immer kürzer zu werden Aber noch ist die Strecke für einen Kurzurlaub noch zu lang.... Gruß Rolf

  • Eisiges Wasser...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Uwe, ich mache es kurz.... Fein gemacht. Beim letzten würde ich mir etwas mehr Licht wünschen. Aber passt auch so. Gruß Rolf

  • Adapter für minolta 70-200 af

    Rolf_B - - Zubehör

    Beitrag

    Mann oh Mann, wenn so einen Schei... hier wieder lese, dann stelle ich doch meinen Vorsatz wieder zurück, etwas aktiver hier im Forum zu werden. Hätte Udo ein paar Smileys hinter seinen Betrag geschrieben, hätten einige ihn für ein lustiges Kerlchen gehalten, aber so .... nun gut. Perron hat nun aber doch noch einiges an brauchbarem Input bekommen. Auch ich kann nur schreiben, günstige Adapter mit Linse sind ihr Geld nicht wert. Gute Adapter liegen schon in einer Preisklasse, wofür man günstige …

  • Vorher und Nachher

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Jule, ich kann mir nicht helfen, aber von deinen drei gezeigten Varianten gefallt mir die ursprüngliche Version (vorher) am besten. Bei der letzten Version scheint mir lediglich der [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] ins wärmere (gelb) gezogen zu sein. Auch fehlt mir im Vergleich zum Ursprung die Schärfe. Gruß Rolf

  • Hallo Thomas1965Köln, dein Foto des Monats ist nicht aus Dezember 2014, oder? Laut meinem bescheidenen Bürorechner zeigen die Dateiinfos den 12.10.14; 16:45 Uhr an... Darf ich auf die Regeln hinweisen: Zitat von Rolf_B: „Es dürfen nur eigene, im Themenmonat erstellte und selbst gefertigte Fotos gezeigt werden.“ Gruß Rolf

  • Fotografieren durch Glasscheiben

    Rolf_B - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Heinz, bedingt durch meine Zoofotografie komme ich auch öfters in die Situation, durch Scheiben fotografieren zu müssen. Wie hier auch schon hier genannt, versuche ich mit der GeLi plan an der Scheibe zu sein. Der Lichteinfall von der Seite/ die Spiegelungen werden so unterbunden. Auch habe ich es schon, wie in dem Video gezeigt, mit der Abschattung versucht. Hier hatte ich Reflexionen/Lichtquellen von hinten, die sich in der Scheibe spiegelten. Die Kamera stand auf dem Stativ. Objektiv ga…