Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Im Wald am Wegesrand...Makros...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Uwe, da gibt es nichts zu meckern. Die Fotos gefallen mir durch die Bank gut. Wobei, das erste Foto könnte nach meiner Meinung einen Tick heller sein. Gruß Rolf

  • Mein Fotorucksack ist jetzt voll....

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Rolf, Ich komme leider erst jetzt dazu dir zu antworten. Ich kann die Geschwindigkeit noch nicht richtig einschätzen. Bei statischen Motiven finde ich den AF recht schnell. Man kann den AF- Bereich auch eingrenzen. Bei bewegten Motiven hatte ich bisher nur mal ein paar Enten im Flug im Visier. Bei 600 mm sucht man das Motiv schon etwas. Ist schon eine Umstellung. Der AF packte aber ziemlich zügig. Ob es in deinem Bereich (Pferde) passt? Der AF wahrscheinlich, die [lexicon]Lichtstärke[/lexi…

  • Entscheidungshilfe Tamron oder Sigma

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Hi Udo, eigentlich hast du recht. Die Kamera stellt ja auch scharf, aber das objektiv nicht. Die Kamera misst die Entfernung und teilt dem Objektiv mit auf welche Entfernung es scharf stellen soll. Beispiel.... Kamera misst 3m, gibt den Wert an das Objektiv. Das ist verstellt und meint 2,95m sind 3m. Schon hängt die Schärfe 5cm vor dem Ziel...sprich Frontfokus. Gruß Rolf

  • Mein Fotorucksack ist jetzt voll....

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Auf der Suche nach einem lohnenwerten Motiv, stand der Kerl auf dem Wasserfall und lachte mich aus.... eosd-forum.de/attachment/19344/ Aber auch nur, weil trotz 600er immer noch zu weg war. eosd-forum.de/attachment/19343/ EOS 5DII, Tamron @600mm, ISO 800, Blende 6.3 (Offenblende) 1/250 Sec. auf Einbein Gruß Rolf

  • Makrofotografie am Abend

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich finde beide Fotos sehr gut und stimmig. Das der Flügel in der Unschärfe liegt fällt erstmal nicht direkt ins Auge. Wenn man das bemängelt, sollte man auch die Fühler anführen, da sie auch nicht der Schärfeebene liegen. Durch den weichen Hintergrund und die Unschärfe wirken die Motive sehr zart. Gruß Rolf

  • Blüten-Makro mit Fliege

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Christian, das Bild gefällt mir. Bildaufbau, Farben und die Fliege ist schön scharf abgelichtet. Ich würde nur die Lichter im Flügel, und die Tiefen im Schulterbereich/Kopf etwas anpassen. Da ist noch mehr zu sehen Gruß Rolf

  • UV-Filter oder Polarisationsfilter

    Rolf_B - - Zubehör

    Beitrag

    O.k. Im Anfangsbeitrag habe ich überlesen "... zum Schutz der Linse...". Da kann man einen UV nehmen. Was ich aber auch nicht machen würde. Lieber dann doch wenn es etwas schmuddeliger wird einen Protect von Canon. Das ist kein Filter, sondern nur ein Schutzglas. Bei den L-Objektiven wird er empfohlen um die Dichtheit sicher zu stellen. Einen Polfilter als reinen Schutz ist unsinnig. Polfilter schlucken (viel) Licht und verändern das Bild. Gruß Rolf

  • UV-Filter oder Polarisationsfilter

    Rolf_B - - Zubehör

    Beitrag

    Da habe ich was feines im Web gefunden.... " In der heutigen Zeit sind die lichtempfindlichen Sensoren einer [lexicon]DSLR[/lexicon] in zweifacher Hinsicht vor unerwünschtem UV-Licht geschützt. Die hervorragende Vergütung moderner DSLR-Objektive blockiert schon einen sehr großen Teil des einfallenden ultravioletten Lichtes. Zusätzlich befindet sich direkt vor dem Fotochip in der Regel ein UV-Sperrfilter, der die restliche Strahlung blockiert. Ein Einsatz von UV-Filtern an hochwertigen DSLR-Objek…

  • UV-Filter oder Polarisationsfilter

    Rolf_B - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von Udo2009: „Wenn, dann ein UV-0 Filter.“ Was kann denn der Filter, was meine Software nicht kann? Ich bleibe dabei, im digitalen Zeitalter ein Filter den man nicht (mehr) braucht. Gruß Rolf

  • UV-Filter oder Polarisationsfilter

    Rolf_B - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Berliner Online Journalist (Ich spreche gerne mein Gegenüber mit Namen an) Du vergleichst zwei verschiedene Filter mit verschiedenen Einsatzzwecken. Über den UV Filter streiten sich die Geister. Mein Geist sagt blödsinn, braucht man nicht mehr. Den Zweck, UV-Strahlen zu mindern übernimmt bei einer Digitalkamera eine Sperrschicht/-filter vor dem Chip. Als Schutzfilter für die vordere Linse wird er gerne genommen. Hat aber (in meinen Augen) den Nachteil, dass er das Foto beeinflusst und auch…

  • Erstmal im Kalender, siehe oben unter dem Banner ziemlich mittig. Der Rest kommt dann per PN. Gruß Rolf

  • Hallo Dennis, Ein guter Einstieg in die Tropfenfotografie. Ich würde aber noch tiefer mit der Kamera gehen. So das du knapp über der Wasseroberfläche bist. Wenn das Gefäß gerade steht kannst du es bis zum Rand füllen. Gruß Rolf

  • Ich bin mit zwei Personen dabei. Treffpunkt und aktuelle Wetterlage per PN ist gut. Hat ja auch beim letzten Mal geklappt. Lecker speisen beim Indemann ? Für blaue Stunde Stunde und Nacht ist ja genug Zeit. Den Kalendereintrag habe ich abgeändert. Freudenberg ist somit verschoben. Gruß Rolf

  • Kleine Tiere mit großer Linse

    Rolf_B - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Uwe, "nur" mit Einbein ins Ziel gewackelt ;-). Gruß Rolf

  • Ich habe ihn gefunden, will ihn aber nicht . Versuche ihn besser in Szene zu setzen war bestimmt nicht möglich. Daher nettes "Belegfoto". Gruß Rolf

  • Kleine Tiere mit großer Linse

    Rolf_B - - Tiere

    Beitrag

    Heute war meine Jagd am Fluß ziemlich erfolglos. Kein Federvieh in Sicht. Zur Not mussten dann die beiden Libellen her halten. Beide Fotos mit 600mm bei Offenblende 6.3 und ISO 1250 bzw. 1600 Wegen der Naheinstellgrenze von 2,7m waren die Tierchen nicht gerade formatfüllend auf den Chip zu bekommen. Daher nur ein Ausschnitt von etwa ein Viertel der Sensorgröße. Die Fotos rauschen mir etwas zu viel, was aber dem Ausschnitt und der hohen ISO geschuldet ist. eosd-forum.de/attachment/19319/ eosd-for…

  • Libelle mit dem 100 2.8

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Guido, ich schliesse mich meinen Vorschreibern bezüglich der Tipps an. Auch mir gefällt das Foto sehr gut. Gerne mehr davon. Gruß Rolf

  • Ach Mist, an sonntags habe ich nicht gedacht.... Für mich wäre der 09.08. o.k. Freudenberg würde dann verschoben.... Vielleicht im Herbst. Gruß Rolf

  • Gute Idee, Max. Ich für meinen Teil hätte da Sonntag, den 24.08. im Angebot. Zeitlich bin ich an dem Tag ungebunden, da meine Frauen in Hamburg sind. Treffpunkt kann man noch ausmachen wenn der Temin steht. Hat das letzte Mal auf ganz gut geklappt. Gruß Rolf

  • Hahn im Korb

    Rolf_B - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Jens, klasse Fotos. So stellt man sich glückliches Federvieh auf dem Bauernhof vor. Gruß Rolf