Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Hi Steffen, meinen Glückwunsch zum Objetiv. Die 600er 6D (ist doch eine, oder?) sieht eher wie ein dicker Objektivdeckel aus Zu den Fotos... Die Schärfe scheint doch zu passen. Ich würde aber etwas mit der Belichtungskorrektur spielen. 1/1250 braucht man nicht wirklich. Um die 1/800 könnte ich mir ausreichend vorstellen. Gruß Rolf

  • Langzeitbelichtung

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ja mit dem [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] war schon ein bisschen tricky. Hat aber doch einigermaßen geklappt. Als Objektiv hatte ich das 24-105. Die Geli hatte verkehrt herum drauf und das Glas habe ch mit einem Gummiband an den "Öhrchen" festgemacht. Gruß Rolf

  • Langzeitbelichtung

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo zusammen, in einem (blauen) Nachbarforum habe ich durch Zufall einen Thread über Langzeitbelichtung mit einem Schweißschutzglas gesehen. Da ich eh in den Baumarkt musste, mal gucken... Die Gläser kosten im Zweierpack knapp 4 EU. Also kann man ja nicht viel verkehrt machen. Ab in den Einkaufswagen damit. Natürlich wollte ich gleich ein paar Probebildchen machen.... Schnell mal eben an den Siegwasserfall (bei bedecktem, milchigen Wetter) Ich habe eine ganze Reihe Fotos gemacht. Bis 30 sec. a…

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Hi Rolf, dann ändere doch bitte deinen Eintrag in der Umfrage. Gruß Rolf

  • Makro-Pflänzchen

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Thomas, ich nehme 1 und 3. Die gefallen mir. Wobei ich vielleicht einen anderen Bildaufbau gewählt hätte. Beim ersten Foto etwas mehr Luft an der rechten Seite und beim zweiten Foto unten und rechts was mehr Luft. Das zweite Foto hätte etwas mehr [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] gebrauchen können. Die Lupine ??? Fällt mir nichts zu ein. (Nicht abwertend gemeint) Bei dem fünften Foto wird die kleine zarte Blüte von der Kospe im Hintergrund verdrängt. Der Blick geht sofort auf das braune Tei…

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Ich habe meinen ersten Beitrag editiert und eine Umfrage eingesetzt. Es sind mehrere Antworten möglich. So können sich die terminlich Ungebundenen mehrmals eintragen. Wie in einer guten Demokratie findet der Treff an dem Tag mit den meisten Stimmen statt. Was vergessen? Ja, Uhrzeit und Treffpunkt. Für die von weiter herkommenden würde es nicht zu spät ansetzen, soll sich ja auch lohnen. Ich würde vorschlagen, dass wir das noch besprechen wenn es so weit ist. Ich würde mich freuen wenn ein Termin…

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    O.k. Museum war nur so aufgeführt, weil es da ist. Scheint sich dann nicht wirklich zu lohnen. Zitat von Barry Ricoh: „Wer hätte den Interesse grundsätzlich und könnte Samstag oder Sonntag. Vielleicht kommen wir so weiter.“ Ja, so könnten wir das auch machen. Um es zeitlich einzugrenzen bleibe ich mal bei meinem Vorschlag der Wochenenden 26./27.07; 2./3.08 und 9./10.08. Mir soll es egal sein, bin da noch frei in der Entscheidung. Gruß Rolf

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Der 27.07. war nur mal so in den Raum geworfen und ist nicht fest..... Natürlich geht es auch an einen anderen Tag. Wie schon geschrieben würde sich ein Sonntag wegen dem Technikmuseum anbieten. Wenn es da aber nicht lohnenswert ist, kann es auch ein Samstag sein. Eine große Planung im Tagesablauf wollte ich nicht machen. Frei nach dem Motto, treffen, knipsen, schnaken. Vielleicht auch ein Glasbierfachgeschäft aufsuchen. Gruß Rolf

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Ich werfe jetzt mal einfach das letzte Juli Wochenende.... Idealerweise den Sonntag, 27.07., da dann auch das Technik-Mueseum geöffnet hat. Ob da aber lohnenswerte Motive zu finden sind.... Gruß Rolf

  • Forumstreff ???

    Rolf_B - - Veranstaltungen

    Beitrag

    Mir gehen im Moment die Motive bei uns der Gegend aus... Und immer die Ferne reisen bringt es auf die Dauer auch nicht. Dank WDR wird ja die Gegend rund um meinen Wohnort schmackhaft gemacht. Hängen beblieben bin ich bei der Fachwerkhausansammlung von Freudenberg. Wer es nicht kennt.....Freudenberg Ich könnte mir vorstellen, dort mal meine Kamera auszuführen. Einen genauen Termin habe ich nicht im Kopf. Vielleicht findet sich ja der ein oder andere, der dort auch mal hin will/möchte. Na, wie wär…

  • Seerose

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    O.k. das ist ne Begründung... Dann passt es. Gruß Rolf

  • ... Und wenn noch Garantie/Gewährleitung auf den Linsen sind, was man bei dem 10-18 vermuten kann, werden es wahrscheinlich noch ein paar Taler mehr. Ich bin jetzt aber raus. Ich hatte nur aufgeführt, was ICH in meine Überlegungen mit beziehen würde, ohne im Lotto gewonnen zu haben. Gruß Rolf

  • Seerose

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Jens, ich schliesse mich meinen Vorschreibern an, einfach gelungene Aufnahmen. Wobei das erste Foto schon heraus sticht. Das zweite Foto finde ich gut, wenn die unscharfe weiße Blüte ganz auf dem Foto wäre (Platz nach oben ist ja reichlich), sogar sehr gut. Ich glaube ich muss mir auch mal so einen See anlegen Im Nachbarort haben wir einen kleinen Teich, dort gibt es auch Seerosen. Einfach nur schön. Gruß Rolf

  • Fotos vom Wanderurlaub

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hi Uwe, eosd-forum.de/attachment/19182/ links bearbeitet, rechts Original Ganz ehrlich, ich sehe keine Verbesserung durch deinen Beschnitt. Außerdem hast du dadurch das Format (3:2) verändert. Es war am Anfang die Rede davon, dass man meint rechts fehlt was. Dadurch das du die Tanne links weg nimmst, kommt rechts immer noch nichts dabei. Aber ich würde die beiden Versionen gerne zur Diskussion stellen. Gruß Rolf

  • Fotos vom Wanderurlaub

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo zusammen, das zweite Foto ist kein Ausschnitt. Daher kann ich nichts an der rechten Seite anbauen. Ich wollte die Tannen links im Bild als Randbegrenzung haben. Hätte ich die erste Tanne weg gelassen, würde mir das Hauptmotiv zu weit nach links rücken und der untere Stein wäre nur sehr angeschnitten im Bild. Das gewonnene Stück würde an der rechten Seite auch nicht viel bringen, eher noch störend. Da dann der rechts folgende Berg angeschnibbelt aussieht. Auch beginnt am rechten Rand die Be…

  • Udo an deinem Kommentar kann man erkennen, dass nicht jeder im Lotto gewonnen hat. Rechne mal die mögliche Einnahme durch den Verkauf der Linsen gegen die Anschaffung des 17-40. Gehen will mal billig ran.... Geschätzte Einnahme 400 €. Geschätzter Preis für das neue Objektiv, um die 500 € gebraucht. Entspricht einen Mehraufwand von ca. 100 € Wenn ich die Summe im Lotto gewinnen würde, würde ich mich maßlos ärgern. Das 70-300 L liegt in Gebrauchtsektor etwa mit dem 70-200 gleich auf.... Wenn man d…

  • Die 600D hat auch kein Schulterdisplay, also oben auf der Kamera. Ich behaupte mal, dass bei Kameras mit der Anzeige in diesem Display nur dreistellig angezeigt wird. Gruß Rolf

  • Ich kenne es auch nicht anders... Die Anzeige ist dreistellig. Ich glaube die Anzeige ü.999 hatte ich bisher bei meinen 8GB Karten nur einmal. Da sollte ich ein paar Fotos für die Presse machen, in JPEG weil es schnell gehen musste. Da hatte ich schon Not, ob die eine Karte reicht Überlicherweise nutze ich aber nur RAW und dann passen mal gerade 350 plus ein paar auf die Karte. Wird eng wenn man nur eine Karte für den Tag hat. Im Handbuch zur Kamera steht aber wieviele Fotos in welcher Einstellu…

  • Man könnte auch die Ef-s Linsen verkaufen und dann z.B. das 17-40 L nehmen. Dann würde der Bereich 17-40, 50, 70-200 zur Verfügung stehen. Was mir für den Fotoalltag ausreichend erscheint. Um das lange Ende (250mm an APS-C) wieder hin zu bekommen, könnte man das 70-200 gegen das 70-300 L tauschen. Die Zusammenstellung könnte ich mir für mich vorstellen um den bestehenden Brennweitenbereich auf VF umzurüsten. Gruß Rolf

  • Fotos vom Wanderurlaub

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Danke für die Kommentare. Foto 1 und 3 sind eher die typischen Ansichten aus der Gegend. Das Pano ist wie schon geschrieben aus 8 Fotos, die mit PS CS6 zusammen gerechnet wurden. Gruß Rolf