Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Lightroom 5 löschen von CR2 Dateien

    Rolf_B - - Software

    Beitrag

    Auf die Schnelle.... Das könnte es sein: eosd-forum.de/attachment/19178/ Ich habe bei meiner G12 auch die Einstellung von beiden Dateiformaten. In LR wird nur RAW geladen. Ich habe den Import mal gelöscht und den Haken gesetzt und wieder importiert. Nun sind beide Formate in LR. Ich hoffe das es das war. Sonst bin ich raus. Gruß Rolf Auch so, auf der Festplatte sind beide Dateien. Eine kann man davon ruhig löschen. Wie oben schon geschrieben, LR findet die fehlende dann halt nicht mehr.

  • Lightroom 5 löschen von CR2 Dateien

    Rolf_B - - Software

    Beitrag

    Hi, nach dem Beispiel ich gehe davon aus, dass du RAW und JPEG Aufnahme an deiner Kamera eingestellt hast... Das mache ich nicht. Ich nutze nur RAW. Daher der von mir beschriebene Ablauf. Ich passe erstmal und werde mal in LR ausprobieren. Ich gehe aber davon aus, dass da LR eine Einstellung hat um nur eine Art der Datei zu löschen. Gruß Rolf

  • Lightroom 5 löschen von CR2 Dateien

    Rolf_B - - Software

    Beitrag

    Hallo Peter, ich für meinen Teil nutze zwei Möglichkeiten in LR Fotos zu löschen. 1. geöffnetes Foto mit Rechtsklick löschen. Da kommt dann die Frage, nur aus dem Katalog oder von der Platte. 2. unten in der Vorschauleiste die Fotos markieren und dann mit Rechtsklick löschen. Ich glaube LR stellt dann die gleiche Frage wie bei 1. LR löscht nur die markierten Fotos. JPGs aus RAW sind eigenständig, sprich sie haben nach dem Export zu JPG keine Verbindung zu dem RAW und bleiben auch beim löschen de…

  • Erster Test mit dem 100 Makro

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Guido, mir geht es so wie Hartmut. Die Fotos finde ich gut. Die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] könnte etwas mehr sein. Bleib dran... Da kommen noch richtig gute Fotos. Gruß Rolf

  • Fotos vom Wanderurlaub

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Passend zu Thema "welche 2.Kamera..." Über den Monatswechsel April/Mai war ich mit meiner Frau im Berchtegadener Land zum Wandern. Neben dem üblichen [lexicon]DSLR[/lexicon] Geraffel hatte ich auch die G12 dabei, die aber die Pension nicht verlassen hat. Mit auf Tour war immer die 5D und meistens das 24-105. Genug Geschreibsel, hier ein paar Bilder. eosd-forum.de/attachment/19174/ Das Pano ist aus 8 Hochformatfotos bei 35mm. eosd-forum.de/attachment/19175/ Sonnenaufgang am Hintersee, kurz nach 6…

  • Hi Darko, Uwe hat schon recht, hier im Forum geht es um Canon... Wenn auch das Zubehör dafür auch öfter von Femdfirmen ist. Zu deiner angefragten Sigma Knipse kann ich nichts sagen. Aber etwas zu Kompaktkameras als Zweitgerät. Ich für meinen Teil fand es schick neben den dicken DSLRs auch eine kleine Kompakte zu haben. Man muss sein ganzes Geraffel nicht immer mitschleppen. Also habe ich noch die Canon G12 als kleines Schwesterchen für meine 5DII und 7D gekauft. Mittlerweile habe sie fast ein Ja…

  • Hallo Zusammen, zu den Blitzeinstellungen wurde ja schon genug geschrieben. Tipps wurden ja schon gegeben, daher enthalte ich mich hier. Das mit der Zitiererei kann ich nicht verstehen... Warum zitiert man einen ganzen Beitrag, wenn man sofort darunter antwortet? Einzelne Sätze kann ich ja verstehen, wenn man nur darauf antworten kann oder will. Dann kann man einen Bezug auch ohne Zitat herstellen. Ich wiederholen meinen Gesprächspartner auch nicht vor meiner Antwort. In diesem Sinne einen schön…

  • Bilder von Island

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Danke Udo, das vierte Foto ist ja mal nach meinem Geschmack. Schade um den Himmel. Das mit dem Turm sollte nicht negativ sein. Ich glaube auch nicht das er um 0,3 Grad kippt. Was aber den kippenden Eindruck erzeugt, sind die Säulen links und rechts. Diese kippen nach innen. Da ich den Turm nicht kenne, kann ich nicht sagen ob die in Wirklichkeit nach innen geneigt sind. Gruß Rolf

  • Steine NMZ

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Max, ich habe mir deine Steine nun mehrmals angesehen und mit meinen Aufnahmen verglichen. In der Zwischenzeit hat Raimund eine auch für mich passende Antwort geschrieben. Wenn du die Möglichkeit hast nochmals ein solches Motiv vor die Linse zu bekommen, versuche es mal mit den Tipps. Gruß Rolf

  • Bilder von Island

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Udo, da Island bei mir ziemlich weit auf der "Muss ich mal hin" Liste steht war ich gespannt auf deine Fotos. Ich finde die Landschaft faszinierend, was auch im Ansatz auf dem ersten Foto rüber kommt. Wie bereits Raimund geschrieben hat, hätte ein Grauverlauffilter zu besseren Ergebnissen geführt. Ich hätte bestimmt einen Polfilter eingesetzt. Was mir persönlich nicht gefällt, sind die 180 Grad Panos. Dadurch erscheint mit die Gegend zu durchgebogen. Die Möwe ist aber schon mehr als format…

  • Hallo Raimund, außer "klasse Fotos" fällt mir nichts ein. Bild 1 ist mein Favorit. Gruß Rolf

  • Rosa sp. "Heilige Elisabeth"

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Erik, die Fotos gefallen mir gut. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich den Blüten/Hauptmotiv an der linken Seite etwas mehr Luft gelassen hätte. Würde auf einen Vergleich ankommen.... Gruß Rolf

  • Udo, das soll/ist Kunst Aber ehrlich, so ein Foto ist mit entsprechendem Gegenlicht und etwas Geschick in der Bearbeitung mit jeder Knipse zu machen. Ach so, die Frage war ja eigentlich nur nach dem Objektiv.... Ich denke ein einfaches 50mm / 85mm reicht da vollkommen. Gruß Rolf

  • Hallo Erik, das kleine Blatt oben links ist mir auch sofort "negativ" aufgefallen. Ich wollte mich eigentlich den Kommentaren anhängen.... Und was machst du... Du überarbeitest das Foto. Ich will nicht sagen, jetzt gefällt es mir (hat es vorher auch schon). Aber jetzt in der zweiten Version ist es besser. Gruß Rolf

  • Hi Rolf, deine Collage in richtig groß, im Vereinsheim an der Wand.... Kann ich mir gut vorstellen. Mir gefällt es. Gruß Rolf

  • Hallo Sven, ich kann meinen Vorscheibern nur zustimmen.... Zwei gute stimmungsvolle Fotos. Ich für meinen Teil meide es, Menschen auf das Foto zu bekommen, wenn ich Landschaften ablichte. Aber auf dem zweiten Foto passt es gut. Zufall, oder gestellt? Gruß Rolf

  • Die ersten Macro-Versuche

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Harry, passt schon Ich stimme dir zu, mit Vorsatzlinsen habe ich keine Erfahrung. Deshalb habe ich es (einfach) auf den Umgang mit dem Balgen abgeleitet und das war wohl mein Fehler. Also, nach meiner Meinung....Schwamm drüber und wir gehen fotografieren. Gruß Rolf

  • Fahren bis zum Horizont

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Hartmut, ich sitze z.Zt. an meinem Büroknecht, was meine Bearbeitung von Fotos stark einschränkt. Auf die Schnelle mit Paint... Fotos hochladen geht mit dem Mistding auch nicht .... und noch die Baumreihe. Gruß Rolf

  • Flugstudie :-)

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von Lenz Moser: „Kurze [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] und geschlossene Blende widersprechen sich da wohl“ Warum? Zitat von Lenz Moser: „außer man dreht die Empfindlichkeit hoch“ Genau.... ISO hoch und fertig. Oder auf mehr Licht warten Gruß Rolf

  • Flugstudie :-)

    Rolf_B - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Ach so, Tipps... In TV die Zeit vorwählen. AI-Servo für bewegte Motive. Was aber wahrscheinlich nicht funktioniert, da Vogel und Kasten zu nah zusammen sind. Wenn möglich Blende schließen um mehr Tiefenschärfe zu bekommen. Geduld haben und vom ersten erscheinen des Piepmatzes den Auslöser durchdrücken. Gruß Rolf