Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Mein Foto von einer Wanderung
BeitragHallo gerhard, du solltest dein Objektiv mal überprüfen lassen, der IS scheint eine Macke zu haben Nee, Spaß beiseite... Mir gefällt das Foto. Für solche Experimente bin auch immer zu haben. Gruß Rolf
-
Wenn es hell wird im Nebel...
BeitragHallo Uwe, ich mache es kurz und knapp und schliesse mich den Ausführungen von Christian an. Feine Fotos Gruß Rolf
-
DIY Car Rig für Rigshots
BeitragDanke für die Rückmeldung. Jetzt ist es mir klar. Gruß Rolf
-
DIY Car Rig für Rigshots
BeitragHallo Silvester, ich finde die Idee und die Ausführung sehr gut. Gefällt mir Was ich mir aber nicht erklären kann, warum ist das Kennzeichen spiegelverkehrt? Nach meiner Meinung war die Rig auf der Beifahrerseite (da Umweltplakete überlicherweise an der rechten Seite ist). Da ich selber gestern Fotos von meinem Auto aus etwa gleicher Position gemacht habe, aber stehend, ist mein Kennzeichen richtig herum... Gruß Rolf
-
Zeit für Frühstück ...
BeitragHallo Christian, mir gefällt das Foto... Den Ausführungen von Raimund kann ich mich anschliessen. @kristiangv: Das war nicht zufällig das Grauhörnchen, was ich vor ein paar Jahren vor die Linse bekommen habe? eosd-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=1507&highlight= Gruß Rolf
-
Fotos Archivieren
BeitragHallo Kristian, wenn du mit archivieren meinst "abspeichern damit ich sie wieder finde" kann ich dir meine Lösung aufzeigen. Meine Fotos werden von der Karte auf eine FP in Ordner gespeichert. Die Ordner sind nach Jahr/Kamera/Datum /ggfls. zusätzlich nach Event benannt. Z.B: 2014/5DII/Maerz/24_03_2014_ZooKoeln/.... Die dortigen Raws werden gesichtet und unbrauchbare gelöscht. Danach wird dieser komplette Ordner auf eine zweite FP als Archiv gesichert. Auf einer dritten FP findet man den Ordner a…
-
Kleines Blümchen
BeitragZitat von Angela: „Das quadratische sieht zwar nett aus, aber eben meiner Meinung nach auch langweilig“ Ja, da kann ich dir zustimmen. Liegt aber vielleicht auch am Motiv. So ein einzelnes Gänseblümchen ist auch nicht gerade das Topmodel unter den Blumen. Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass das Foto in einer Größe um einen 1 qm, an der Wand schon wirkt. Gruß Rolf
-
Langzeitbelichtung
BeitragMit der Frage zum Filter ist nicht ganz verkehrt. Wobei das zusätzliche Glas eher dazu führt, dass unschöne Reflexionen durch die Lichter entstehen können. Rauschen oder Unschärfe im stärkeren Sinne entstehen durch den Einsatz von Filter eigentlich weniger. Um aber wieder zum Thema, sprich den gezeigten Fotos zurück zu kommen, würde ich dem TO ans Herz legen, nicht unbedingt bei stockdüsterer Nacht Fotos zu machen. Etwas Restlicht, muss ja nicht gerade innerhalb der paar Minuten zur blauen Stund…
-
Engel hinter Gittern ...
BeitragHallo Christian, ich schliesse mich den Ausführungen von Hartmut und Angela an. Mir gefällt das Foto. Wahrscheinlich hätte ich den Engel zwar gesehen, aber nicht abgelichtet. Da mich der Zaun gestört hätte. Aber so, mit diesem Titel "Engel hinter Gitter" passt der Zaun. Gruß Rolf
-
Langzeitbelichtung
BeitragDa ich auch schon einige Nacht- und Langzeitbelichtungen gemacht habe und die Ergebnisse auch nicht ganz schlecht sind, möchte ich meine "Arbeitsweise" kund tun. Mit Stativ ist schon Grundvoraussetzung. IS aus, auch klar. AF auf manuell. Schärfesuche durch Sucher, wenn noch Restlicht vorhanden. Viel besser geht es mit Liveview. Hier 10x Vergrösserung und auf den Punkt scharf stellen. Kameraeinstellung: ISO 100, Blende bei 8-11. Zeit egal, von AV vorgeben lassen. Hier sind Zeiten bis 30 sec. nich…
-
2. Versuch
BeitragZitat von Glatze: „Mit Lightroom5? Das hatte ich noch eben ....... bestellt, nur noch nicht auf dem Läppi.“ Du kannst dir die 30-Tage Version bei Adobe laden und installieren. Bei jedem Start wirst du gefragt, ob du die SN eingeben willst. Wenn deine SW angekommen ist, einfach beim nächsten Start die SN eingeben. Fertig. Zum Foto... Da schliesse ich mich meinen Vorschreibern an. Das zweite Foto ist besser und wird nach meiner Meinung, mit etwas mehr Beschnitt und Ausrichtung noch besser. Gruß Ro…
-
Der Filmende ! ;-)
BeitragO.k. so mag es sein... Wenn das Foto hier hoch geladen wäre und dann auch noch mit Exif eingebunden, könnte ich es selber sehen (wenn ich wollte). Gruß Rolf
-
Modelfotografie die Erste!
BeitragSorry, wenn ich das jetzt hier schreibe. Ich bin jetzt nicht der Menschenknipser, aber solche lustlos aussehenden Fotos entstehen vor dem Shooting, wenn man seine Anlage/ sein Licht einstellt.... Bevor es dann mal richtig los geht, werden diese Fotos gelöscht. Aber vielleicht hast du ja ein Foto mit etwas mehr "Aufmerksamkeit" des Models... Gruß Rolf
-
Der Filmende ! ;-)
BeitragMir geht es ähnlich wie Hartmut... Wenn man wenigstens das Motiv des Fotografen auf dem Display erkennen könnte. So ist es ein Foto von einem der Fotos macht, oder wie der Threadtittel sagt, filmt. Was mir aber wieder bei den einleitenden Worten des TO auffällt....Es geht, wie mir häufig, um die eingesetzte Hardware. Es ist doch schei...egal mit was das Foto gemacht wurde. Das Foto zählt.... Was mir aber hier nichts sagt. Gruß Rolf
-
Verkaufe einen Teil meines Equipments
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragEs wird ja immer besser... Kaum 18 Minuten hier angemeldet und schon das Forum mit Verkaufsangeboten zu gespamt. Na ja, wird nicht lange hier stehen bleiben.
-
Frage zu den Canon Kameras
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragJupp, jetzt könnte die Bilder sehen. Ich sehe kein Problem solche Fotos auch mit einer 70d zu machen. Stativ, Polfilter und Kenntnisse im Umgang mit der Ausrüstung vorausgesetzt. Die RAW-Aufnahme ordentlich in Photoshop oder LR entwickeln und schon stimmt das Ergebnis. Gruß Rolf
-
Frage zu den Canon Kameras
Rolf_B - - Allgemeines
BeitragHallo Josh, Die ersten drei Links kann ich nicht öffnen. Wenn ich mir die Bilder im letzten Link ansehe... Die kannst du mit jedem Handy machen, musst halt nur viel mehr Zeit mit Photoshop verbringen Nee, Quatsch. In den Bildern steckt jede Menge Photoshop.... Oder hast du im Wald schon mal solche Lebewesen gesehen. Auch wenn es abgedroschen und überheblich klingen mag. Aber ich würde dir für den Anfang mal einen Kurs bei der VHS empfehlen... Gruß Rolf
-
Kleine Tour durch den Harz
BeitragHallo Sven, den bisherigen Kommentaren kann ich mich anschliessen. Die Krokusse passen nch meiner Meinung nicht wirklich in die Serie der Landschaftsfotos. Wie auch schon angemerkt wurde, würde mir auch die Schärfe auf die vorderen Blüten besser gefallen. Das Seefoto gefällt mir vom Motiv her sehr gut. Lediglich finde die Farbe des Himmels etwas überzogen. War es wirklich so? Gruß Rolf
-
Ein paar Bilder vom WE...
BeitragHallo Christian, bis auf den Kommentar zum ersten Foto kann ich mich den Ausführungen von Dennis anschliessen. Der Halm im ersten Foto ist schon was ärgerlich... Aber er ist nun mal da. Was mich eher stört ist der fast quadratische Beschnitt. Es erweckt bei mir den Eindruck eines Bildausschnitts und nicht wie ein ganzes Foto. Da fehlt was... Auch sitzt mir, durch den Zuschnitt, die Kanadagans zu weit am linken Rand. Und... Die Aufnahmeposition ist mir eindeutig zu hoch. Gruß Rolf
-
Canon 50 1.8
BeitragHallo Martin, meinen Glückwunsch zum neuen Objektiv. Wie schon geschrieben wurde, hast du ein gutes Exemplar erwischt. Aber eigentlich wollte ich nicht mehr auf den Technikzug aufspringen. Es geht um Fotos. Da soll es mir egal sein, ob es mit einem 100€ Joghurtbecher oder mit einem 10k € teuren L gemacht wurde. Das zweite Foto / Motiv gefällt mir. Dass das Foto nun nach "Kritik" verbessert wurde und nun im Thema des Monats steht, finde ich nicht gut und entspricht auch nicht den Regeln. Es müsst…