Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Das habt ihr zwei ja gut ausgekaspert Für diesen Monat bin ich auch für Tims A+B Regelung. Obwohl ich prombt eine Idee hatte, die ohne Bearbeitung auskommt. Vorschlag für die Zukunft: Der Ersteller für das Monatsthema bestimmt in welchem Umfang wie und was gemacht werden darf. Blödes Beispiel.... Frühling in s/w.... (voll daneben). Gruß Rolf

  • Sonnenuntergang...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo zusammen, wenn ich eure Kommentare zu meinem zweiten Foto lese, muss ich sagen "Ziel erreicht". Genau so sollte die Bearbeitung sein und wirken. Gruß Rolf

  • Dezent falsch verstanden. Ich muss natürlich auch ehrlich sein. Wenn ich bei der Auswahl an Fotos zu der Überzeugung komme, dass mein Foto das Beste ist, dann stimme ich auch für mein eigenes Foto. Gruß Rolf

  • Sonnenuntergang...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Eric, zur Endzeitstimmung habe ich ein anderes Motiv mit den NIK Filtern bearbeitet. Das aber NMZ. eosd-forum.de/attachment/17846/ Gruß Rolf

  • Sonnenuntergang...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Dank an euch für die positiven Kommentare. Hallo Heini, den Schnee haben sie extra für mich weg gemacht...Ich brauche den nicht wirklich. Nee quatsch, war schon was wenig. Aber darum ging es uns auch nicht. Wollten einfach ein paar Tage raus. Gruß Rolf

  • Hi Lenz, was hätte das für einen Sinn. Willst du die Leute befragen, warum sie für dies oder das gestimmt haben, bzw. warum nicht für dein Foto? Warum soll ich nicht für mein Foto stimmen? Wenn es in meinen Augen das Beste im Wettbewerb ist, bekommt es auch meine Stimme. Ich habe da kein Problem mit. Gruß Rolf

  • Sonnenuntergang...

    Rolf_B - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    am Dreisessel im bayerischen Wald. eosd-forum.de/attachment/17845/ Exif sollten drin sein... 5DII, 24-105L@45mm, ISO 200, f/8, 1/640sec, Freihand, Polfilter Gruß Rolf

  • Es geht nicht um die Tiefen des INets. Es geht um dieses kleine Büchlein, was in mehreren Sprachen der Kamera beigelegt ist. Wenn ich mir nur die Bildchen darin ansehe, komme ich zur Problemlösung ohne nur ein Wort gelesen zu haben.... Aber stimme euch zu, ein Forum ist dazu da einander zu helfen. Und einfach mal die Klappe halten, ist auch nicht verkehrt. Gruß Rolf

  • Schon komisch, ich habe keine 650D und musste mir die BA bei Canon herunterladen. Dann in das Inhaltverzeichnis sehen und dort lesen, dass ich auf Seite 97 was über "Wählen des AF-Feldes" finden kann.... Von der Eingabe in Google, Auswahl auf der Canonseite, Download der BA bis zum finden der Seite 97 hat es 2 (in Worten ZWEI) Minuten gedauert. Wie lange hast du daran gesessen um deinen Eingangspost zu schreiben? Von daher finde ich den Beitrag von Udo nicht falsch.... Aber es ist einfacher sich…

  • Unser Forum ist schon klasse... Es gibt hier einige User, die Sachen und Einstellungen finden, die uns Canon in der Betriebs- /Bedienungsanleitung einfach unterschlagen. Gruß Rolf

  • Übungsthread HDR

    Rolf_B - - Was sonst keinen Platz findet

    Beitrag

    Hallo Dennis, lassen wir das Motiv mal beiseite. Wenn ich mir aber die Bearbeitungen so ansehe, komme ich zu der Überzeugung, dass der Aufwand sich nicht gelohnt hat. Die verschiedenen Bearbeitungen unterscheiden sich in meinen Augen nur geringfügig. Auch die Anzahl der Aufnahmen erscheinen mir mehr als zu viel. Ein Belichtungsreihe von -2 bis +2 in fünf Schritten hätte es wahrscheinlich getan. Aber mal sehen was die anderen schreiben. Gruß Rolf

  • Udo, ich bin nicht oft deiner Meinung, aber hier stimme ich dir zu 100 % zu. Gruß Rolf

  • Welches Objektiv Canon EOS-1 Ds mark ii???

    Rolf_B - - Objektive

    Beitrag

    Das ist ja wie Luxuskarre fahren, aber nur runderneuerte Reifen montieren wollen. Das passt in meinen Augen nicht. Mein Vorschlag.... Sparen und was vernünftiges kaufen. Mit dem 50er bist du ja erst einmal ausgestattet. Nach deinem geschilderten Haupteinsatzgebiet würde ich etwas längeres einsetzen wollen... Ich könnte mir ein 70-200 gut vorstellen. Für den Bereich unter 50mm, vielleicht das 17-40 L. Um den Bereich WW bis leichtes Tele abzudecken würde ich das 24-105 L in meine Überlegungen mit …

  • Hallo, ohne Foto und ohne Exif ist es nur ein Rätselraten, warum die Fotos in deinen Augen nicht scharf sind. Wie schon von meinem Vorschreiber geschrieben, stell mal ein "Problembild ein. Die Pixellänge der langen Seite sollte bei 1200 Px sein. Bis dahin. Gruß Rolf

  • Photoshop CS6

    Rolf_B - - Photoshop

    Beitrag

    Ich für meinen Teil nutze fast ausschließlich LR. Dennoch habe ich mir die Creative Suite 6 Design & Web Premium gekauft, aber weniger wegen PS. In diesem Paket sind reichlich andere Programme, die ich (mehr schlecht wie recht) nutze. Lediglich wenige Fotos bearbeite ich in PS und wenn dann meist in Verbindung mit den NIK-Filtern. Wer es nicht so mächtig will, kann aber durchaus auf das preiswertere PSE zurückgreifen. Da ich aber bereits seit CS3 mit PS arbeite, bin ich nicht wirklich mit PSE zu…

  • Frohes Neues Jahr 2014

    Rolf_B - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Leutle, kommt ja was spät, abe ich wünsche euch auch ein frohes und glückliches neues Jahr. Gruß Rolf

  • Zeche Zollverein (die letzten Fotos angefügt)

    Rolf_B - - Sachen

    Beitrag

    Hallo Patrick, es wäre schön, wenn du dein Foto in einem eigenem Thread einstellst und nicht meinen alten Thread enterst. Gruß Rolf

  • Ahhh, verstanden... Sprich, das Ende der Achse ist der feste Mittelpunkt. Gruß Rolf

  • Hallo Dennis, das zweite Foto finde ich klasse. Der Untergrund (Fliesen) passt nach meiner Meinung. Jetzt noch die Halbkugeln in verschiedenen Farben..... Aber mit der Technik für die zweite Aufnahme habe ich noch nicht wirklich verstanden. Gruß Rolf

  • Canon Image Browser EX probleme mit Umlauten

    Rolf_B - - Andere

    Beitrag

    Die alten EDV-Hasen kennen es noch aus der DOS Zeit.... Deutsche Sonderzeichen sind/waren ein Problem. Daher gibt es von mir die einfachste Lösung.....statt einem ü einfach ein ue.... Ich kenne und mache es so seit MS-DOS 3.x. Gruß Rolf