Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 480.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Herzblättle

    kaktusheini - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Ich glaube nicht das die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] bei 2.8 fürs ganze Auto reicht!“ Stimmt, das reicht vermutlich nicht fürs ganze Auto. Das muß er eben dann mit verschiedenen Blendeneinstellungen selber ausprobieren, was ihm am besten gefällt.

  • Herzblättle

    kaktusheini - - Sachen

    Beitrag

    Alles richtig, was dir bisher geraten wurde. Aber da du von verschiedenen Brennweiten geschrieben hast: Nimm auf keinen Fall das lichtschwache Zoom, sondern die 50-er Festbrennweite. Nur bei der kannst du die Blende so weit aufmachen, dass der Hintergrund unscharf wird (Wie schon geschrieben wurde, in Programm AV die Blende auf 2,8).

  • Aber vorsichtig! Mit beiden Daumen links und rechts gleichmäßig nach oben drücken, damit das Plastikteil mit dem Gummi dran nicht verkantet und bricht.

  • Von Sony A65 zu Canon, aber was?

    kaktusheini - - Allgemein

    Beitrag

    Wenn ich das richtig sehe, sind von deinen Objektiven nur das 17-50 und das 10-24 nicht für Vollformat gerechnet. Der Aufstieg in die Vollformatliga wäre doch auch bei Sony möglich. Ich muß allerdings zugeben, dass ich keine Ahnung habe, was die vollformatigen Sonys taugen. Testberichte in Fotozeitschriften geben nach meiner Erfahrung nur Laborwerte wieder, sagen aber nichts über die Praxistauglichkeit aus.

  • Schließe mich der Allgemeinheit an. Die Idee ist gut, und Bild 1 und 2 sind toll. Bild 3 wäre mindestens so gut, wenn die Hand deutlich heller wäre, und vielleicht hätte sich die Kugel auf der flach ausgestreckten Hand besser gemacht.

  • Ein schöner Tag endet!

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Tim, was du geschrieben hast, kann ich unterschreiben. Nicht dass du glaubst, ich wäre so ein alter verknöcherter Deutschtümler, auch ich gebrauche regelmäßig Fremdwörter, aber die Anglismen werden mir in den letzten Jahren einfach zu viel. Na ja, alt stimmt, aber der Rest nicht.

  • Günstiges Tele Objektiv

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Bei Tamron heisst das USD, bei Canon USM. Bei Tamron weißt du ganz genau, dass damit der schnelle, ringförmige Ultraschallmotor gemeint ist, der auch im AF-Modus manuelles Fokussieren erlaubt; der langsamere Mikro-Ultraschallmotor, bei dem du normalerweise in AF-Stellung nicht manuell fokussieren kannst, heisst da PZD. Canon und Sigma haben für die beiden Motorentypen nur eine einheitliche Bezeichnung (Canon USM, Sigma HSM), weshalb du das nur aus den technischen Daten ersehen kannst. Ein gutes …

  • Ein schöner Tag endet!

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von rt249: „Wie würdest du die denn nennen? Mir ist kein anderer, deutscher Begriff dafür bekannt. Aber man lernt ja nie aus.“ Ich bin alles andere als ein Rechter (politisch gesehen), die kann ich absolut nicht leiden. Aber ich finde, die Franzosen haben gar nicht so unrecht, wenn sie gesetzlich vorschreiben, dass fremdsprachliche Begriffe nur dort angewendet werden dürfen, wo es kein entsprechendes französisches Wort gibt. Zu analogen Zeiten gab es hier Ausdrücke wie "Sonnenflecke, Übers…

  • NMZ - Makro mit Retroadapter

    kaktusheini - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Warum? Das ist im Prinzip derselbe Umkehrring, wie ihn Novoflex seit Jahren für EOS-Kameras anbietet. Glaubt ihr, die würden das machen, wenn damit eine Gefahr für Kamera oder Objektiv verbunden wäre? Allerdings kostet der von Novoflex 285 €, SoTT hat der seinige wahrscheinlich nur eine kleinen Bruchteil davon gekostet. Da wäre ich eher bei diesen einfachen Umkehrringen fernöstlicher Herkunft misstrauisch, als bei der Firma Novoflex in Memmingen, die seit vielen Jahrzehnten Stative und anderes F…

  • Ein schöner Tag endet!

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Die Lensflares, wie ihr das so schön neudeutsch nennt, ließen sich hier sicher nicht ganz vermeiden. Sie wären aber mit der Sonne in der rechten oder linken oberen Ecke sicher nicht so auffällig geworden. Wobei ich nicht weiß, ob das von der Landschaft her machbar war. Die anderen Bilder wären gut, wenn, wie schon gesagt, die Drähte nicht wären.

  • Bin ich leider erst heute drauf gestoßen. Die drei letzten finde ich Superklasse. Gruß Heini

  • NMZ - Makro mit Retroadapter

    kaktusheini - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Der Novoflex-Umkehrring für EOS besteht aus 2 Ringen. Der erste hat, wie die einfachen auch, auf einer Seite ein Objektivbajonett zum Ansetzen an das Kamerabajonett, auf der anderen Seite das Gegenstück für das Filtergewinde bzw. den Gewindeadapter. Der zweite Ring hat ein Kamerabajonett und wird an das nun vorne liegende Objektivbajonettangesetzt. Zur Datenübertragung sind beide Ringe mit einem Spiralkabel verbunden. Dabei funktionieren alle Automatiken, mit Einschränkungen sogar der AF. Die Ri…

  • NMZ - Makro mit Retroadapter

    kaktusheini - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Funktioniert dein Eigenbau wie der von Novoflex?

  • Mittelformatkamera von Canon!??

    kaktusheini - - Technik

    Beitrag

    Na ja, sollte das wirklich kommen, würde sich das Ganze sicher in höheren Preisregionen abspielen. Um da einzukaufen, müsste ich dann mein Häuschen oder zumindest mein Auto verkaufen.

  • Mittelformatkamera von Canon!??

    kaktusheini - - Technik

    Beitrag

    Uwe hat Recht. Den kaufmännischen Aspekt hatte ich noch gar nicht bedacht. Canon will ja mit Fotogeräten Geld verdienen und für ein Prestigeprojekt wäre die Sache sicher zu teuer.

  • Mittelformatkamera von Canon!??

    kaktusheini - - Technik

    Beitrag

    Meine Meinung ist, dass es ein Gerücht bleibt. Wobei ich es nicht 100-%-ig ausschließen kann. Bei Nikon können ja auch die für APS-C gerechneten Objektive an Vollformatkameras angeschlossen werden und die schalten dann auf APS-C um. Und Mittelformatobjektive können ja schon lange an FF- und APS-C-Kameras adaptiert werden. Warum sollte dann eine (aufwärts und abwärts) Adaption der EOS mit einem größeren Format nicht möglich sein?

  • Es geht um die Schärfe des Objektivs, und soweit sich das hier beurteilen lässt ist die o.k. und der Fokus sitzt auch. Es muß aber doch erlaubt sein zu sagen, dass das Bild des Rotkehlchens ohne die +Korrektur schöner wäre. Etwas zur Technik würde mich interessieren: Wie funktioniert der AF der EOS M zusammen mit adaptierten "nicht-STM"-Objektiven? Konntest du hier mit AF arbeiten oder musstest du manuell fokussieren?

  • Outdoor Portrait Shooting - Tipps ?!

    kaktusheini - - Sachen

    Beitrag

    Porträt ist zwar nicht so meine Stärke, aber in deinem Fall hast du mit dem Kitobjektiv auch bei Offenblende zu wenig Möglichkeit zum Freistellen. Was anderes wäre, wenn du einen homogenen Hintergrund wählen könntest. Aber im Normalfall das 50-er mit manuellem Fokus.

  • Nürnberger Zoo

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Zitat von DeRee: „Das schon, trotzdem würde ich da nicht unbedingt drin schwimmen wollen“ Wer badet schon gern mit einem Tiger...... Aber schön sind sie, die Bilder.

  • Cam erkennt aufsteck Blitz nicht

    kaktusheini - - Technik

    Beitrag

    Das ist beim Ringblitz nicht der Fall. Eher eine zu gleichmäßig belichtete Fläche ohne strukturierende Schatten.