Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 480.

  • Die 6d ist da

    kaktusheini - - Allgemeines

    Beitrag

    Das EF-S 60 ist klar, das geht nur an APS-C. Alle 100/2,8 Makros, die ich kenne, gehen auch an Vollformat. Es würde mich wundern, wenn das beim Tokina anders wäre. Tokinas Bezeichnung für "nur APS-C-Objektive" ist doch "DX". Das habe ich aber bei deiner Objektiv-Bezeichnung nicht gelesen. Glückwunsch zur 6D. In einem oder zwei Jahren werde ich meine 40D auch ersetzen müssen. Ich schwanke aber noch zwischen APS-C und der 6D. Objektivmäßig wärs kein Problem, da alle ausser dem WW für Vollformat pa…

  • Problem mit Sigma 18-250mm Objektiv

    kaktusheini - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Dennis, du hast Recht. Aber wenn man jemanden damit helfen kann, sollte man schon über den (Forums-)Tellerrand rausschauen. Gruß Heini

  • Vor vielen Jahren habe ich mir einen Zusatzgriff zur analogen EOS 5 gekauft. Der blieb dann nach dem ersten Versuch im Schrank. Er machte die Kamera nur groß, schwer und unhandlich. Mir gings also ähnlich wie Udo. Die EOS 5 war aber schon ohne den Zusatzgriff ein großer, schwerer Brocken. Vielleicht wäre ich bei einer kleinen und leichten Kamera wie der 350D zu einem anderen Ergebnis gekommen. Meine jetzige, die 40D, passt mir auf jeden Fall ohne Batteriegriff. Ich würde mir keinen kaufen.

  • Problem mit Sigma 18-250mm Objektiv

    kaktusheini - - Zubehör

    Beitrag

    Als erstes solltest du mal Geidans Rat befolgen. Vielleicht hilft schon das. Wenn das nicht hilft: Es sieht so aus, als würde das Objektiv nicht mit Offenblende, sondern mit kleinstmöglich geschlossener Blende arbeiten. Das erklärt auch, warum beim Drücken der Abblendtaste das Sucherbild etwas heller wird; die Kamera bzw. das Objektiv hat die Blende auf Arbeitsblende geöffnet. Obs an der Kamera oder am Objektiv liegt, kannst du nur feststellen, indem du ein anderes Objektiv an die Kamera und, we…

  • Hallo Christoph, das wichtigste wurde dir bereits von anderen mitgeteilt. Dazu noch ein paar Details: Das Objektiv deines Vaters ist ein Canon-EF-Objektiv und wurde für das Kleinbildformat gerechnet. Alle Canon-EF-Objektive können uneingeschränkt an allen EOS-DSLRs verwendet werden, egal, ob die Kamera einen Vollformatsensor(=Kleinbildformat 24x36 mm) oder, wie deine Kamera, einen Sensor im um den Cropfaktor 1,6 kleineren APS-C-Format hat. Es gibt auch Objektive, die nur für Kameras mit dem klei…

  • erste Insekten Versuche

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Schließe mich an, Bild 3 mit der Schwebfliege gefällt mir am besten.

  • Eine junge Blaumeise?

    kaktusheini - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Blaumeise ja! Ich bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich ein Jungtier ist. Es kommt mir eher so vor, als hätte der Vogel gerade ein ausgiebiges Bad genommen. Deshalb das zerschlissen wirkende, farblich abgestumpfte Gefieder.

  • Zitat von ericam: „Wie Rolf zuvor schon sagte, bitte daran denken, dass das Sigma 30mm f1.4 EX DC HSM ausschließlich am APS-C Sensor arbeitet, das Sigma 30mm f/1.4 DC HSM "Art" kannst Du dagegen auch am Vollformat verwenden.“ Die Objektive kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, aber DC heisst bei Sigma ausschließlich für APS-C-Sensoren. Auch für Vollformat geeignete Objektive haben "DG" in der Typenbezeichnung.

  • Vorausgeschickt: ich habe keins der Objektive. Nach dem, was ich bisher über das EF 50/1,8 gelesen habe, ist der AF grauslich und die Fassungs- und Bajonettqualität genauso. Die optische Qualität soll allerdings nicht schlecht sein und der Preis ist unvergleichlich günstig. Ich würde mir das nur antun, wenn ich preisgünstig ausprobieren möchte, ob ich mit einer Festbrennweite, ohne den Komfort eines Zooms mit USM und Stabi, leben kann. Nachdem ichs rausgekriegt habe, würde ichs in jedem Fall wie…

  • Hallo Sandra, die Sonys unterscheiden sich von richtigen DSLRs durch den nicht klappenden, fest eingebauten teildurchlässigen Spiegel. Dieser lässt ca. 2/3 des einfallenden Lichts auf den Sensor durch und spiegelt 1/3 des Lichts auf die Sensoren des Phasen-AF. Vorteil: Dadurch funktioniert der schnelle Phasen-AF auch im Video-Modus. Nachteil: 1. Da nur 2/3 des einfallenden Lichts auf dem Fotosensor landen, verlierst du bei jedem angesetzten Objektiv 1/3 der [lexicon]Lichtstärke[/lexicon]. 2. Bei…

  • Hallo Andreas, für die Qualität eines Fotos ist zu 99% das, was vorn (Objektiv) und hinten (Fotograf) an der Kamera dran hängt. Der Kasten dazwischen dient nur zum Auslösen und Speichern. Da du aber auf die vielen modernen Zutaten in dem Kasten stehst, wäre es dumm, wenn du nur wegen ein paar Euro auf ein billigeres Modell zugreifst. Einen auch für Video tauglichen Autofokus haben nur die Modelle 650D, 700D und 100D. Aber das nur in Verbindung mit einem Objektiv, welches zum Fokussieren mit eine…

  • Odowaso liegt richtig. Ich hatte, um vom Vordergrund bis zu dem kleinen Wäldchen im Hintergrund alles halbwegs scharf zu bekommen, manuell auf ca. 2 m scharfgestellt.

  • Beim Schwarzhalstaucher hast du Recht. Die Libelle zeigt auch in 100% Ansicht die Flügelzeichnung scharf. Wie das mit der Schärfe beim Verkleinern geht weiß ich nicht. Ich bin froh, dass mein Programm (Windows Life Fotogalerie) das automatisch macht. Ich muß nur angeben, wie sehr ich verkleinern will (hier auf 1024).

  • Ein biologisch bewirtschaftetes Feld in der Nähe des Rötelseeweihers

  • Aufnahme mit 400/5,6L + 2x-Extender

  • Aufnahme mit EF 400/5,6L + 2x-Extender

  • Beachpolo in Binz

    kaktusheini - - Sport

    Beitrag

    Danke für die Anregungen. Sport ist ja eigentlich nicht so mein Ding. Das war nur einer der seltenen Ausrutscher. Mein Interesse gilt hauptsächlich der Makro- und Telefotografie in der Natur und im Garten. Gelegentlich auch Landschaft. Demnächst raffe ich mich sicher auf und bring in der Rubrik ein paar von meinen Lieblingsbildern. Gruß Heini

  • Strandfoto bei Binz

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Danke für euere Anregungen Heini

  • Strandfoto bei Binz

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Noch eines zum selben Thema:

  • Strandfoto bei Binz

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Im Urlaub letzten September hatte ich endlich Gelegenheit, mein neues UWW Tamron 10-24 anzuwenden.