Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 480.

  • Kamera schützen - Unwetter

    kaktusheini - - Verschiedenes

    Beitrag

    Ich seh schon, die Leute hier haben alle vernünftige Ansichten. Wenns regnet wie aus Kübeln, bleibt die Ausrüstung in der (abgedichteten) Fototasche, aber ein paar Tropfen bei leichtem Nieselregen muß sie auch aushalten, wenns keine 1-er mit L-Optik ist. Übrigens: nicht alle L-Objektive haben diese Dichtungen am Bajonett (z.B. mein 400/5,6 und mein 200/2,8). Auch bei meinem 24-105/4 wäre ich mir bei einem stärkeren Regen trotz Gummilippe nicht sicher, dass es dicht bleibt, da beim Zoomen der aus…

  • Frühling mal anders

    kaktusheini - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Das ist ja schlimmer als bei uns im Bayerischen Wald. Hier ist wenigstens in den Tallagen der Schnee schon weg. Das Foto finde ich übrigens sehr gut. Es bringt so richtig die Tristesse wegen des ausgefallenen Frühlings rüber (Kübelpflanzen und Terrassenmöbel bei Schneefall). Gruß Heini

  • War beim Springlehrgang dabei

    kaktusheini - - Sport

    Beitrag

    70 mm, 1/750 sec. und Blende 4, da bin ich mit meiner Einschätzung ziemlich daneben gelegen.

  • Zoofotografie

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Was soll man dazu sagen? Knackig scharf und der Blick für die richtige Ausschnittwahl. Einfach schöööööön!

  • War beim Springlehrgang dabei

    kaktusheini - - Sport

    Beitrag

    Leider bin ich computermäßig zu blöd, deine Exifdaten anzuschauen, aber ich denke, dass du nicht mit offener Blende fotografiert hast, sonst wäre der Hintergrund (die Bande) nicht so scharf. Deshalb vermute ich auch, dass die Unschärfe im Gesicht des Reiters eine Bewegungsunschärfe ist. Könntest du Brennweite, Blende und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] mitteilen? Welches Belichtungsprogramm hattest du eingestellt (AV, TV, M, P)?

  • Hundefotografie - Erste Gehversuche =)

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Ich finde den Hund in voller Action auf Bild 2 und 3 so gut, dass das Gehirn den störenden Hintergrund fast von selber ausblendet. Ich musste mich selber direkt dazu zwingen, den zu sehen. Tolle Bilder! Gruß Heini

  • Reiseobjektiv

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Hallo Tschonas, diese Reisezooms oder Superzooms, von manchen auch Suppenzooms genannt, sind, zugegeben, sehr praktisch, weil du ohne Objektivwechsel alles vom mittleren Weitwinkel über die Normalbrennweite bis zum längeren Tele drauf hast. Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass, je größer die Spanne von der kürzesten zur längsten Brennweite ist, die optischen Probleme des Objektivs immer mehr und größer werden, die die Konstrukteure mit vernünftigem finanziellem Aufwand nicht mehr ko…

  • Alle Canon EF-Objektive, die seit der Einführung des EOS-Systems im Jahr 1987 auf den Markt gekommen sind, lassen sich auch an digitalen EOS-Modellen verwenden. Mit Objektiven von Fremdherstellern (z.B. Sigma, Tamron, Tokina) könnte es - muß aber nicht - elektronische Probleme geben. Zu deinen Objektiven: Das EF-S 18-55 IS ist das übliche Kitobjektiv zu den drei- und vierstelligen EOS-Modellen. Es ist Plastik-Leichtbau, kann aber optisch mit so manchem teuereren Objektiv mithalten. Vorteil: gute…

  • Ich nehme schon an, dass du den Aufsteckblitz eingeschaltet hast. Im Gegensatz zum Einbaublitz muß ein Aufsteckblitz auch im Vollautomatikmodus eingeschaltet werden, um zu funktionieren. Hast du es in Vollautomatik (grüne Einstellung) schon mal ohne Aufsteckblitz versucht? Wenn hier die Kamera den Einbaublitz automatisch zuschaltet, dann liegt es offensichtlich an der manglnden Kommunikation zwischen Kamera und Blitzgerät, und dann solltest du es, eventuell mit der Kamera, einsenden. Abgesehen d…

  • Sei mir nicht böse, Hartmut, aber der Aufnahme kann ich auch jetzt nichts abgewinnen. Gruß Heini

  • Zitat von Udo2009: „Bei ca. 14.000 Fotos (schwarz-weiß, farbig, analog, digital) ohne Stativ habe ich es bisher noch nicht geschafft ein Landschaftsbild zu verwackeln....“ Ich beneide dich um diese bombenfeste Hand. Darf ich mal ein gegenteiliges Beispiel bringen? Vor ca 15 Jahren machte ich in der Nähe des Ayers Rock eine Landschaftsaufnahme und legte dazu die Kamera auf einen Zaunpfosten auf. Mein Bruder lästerte, ob ich vielleicht schon so zittrig wäre, dass ich die Kamera nicht mehr frei hal…

  • Das erste Bild finde ich auch gut. Besonders die Idee, den Steg als Vordergrund zu nehmen, hat was. Das Gestrüpp - wie Dennis es genannt hat - auf dem zweiten Foto ist als Motiv nicht sonderlich gut geeignet.

  • Objektivsuche Canon Eos 550D

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Die meisten Filter, die man früher mit den analogen SLRs benutzt hat, sind mit der [lexicon]DSLR[/lexicon] überflüssig geworden, weil sich deren Effekt nachträglich bei der Bearbeitung erzielen lässt. Was du auch an Digital brauchen könntest: Ein Zirkular-Polfilter verstärkt die Farben und - wichtiger - eliminiert die Spiegelungen auf allen nichtmetallischen Oberflächen. Beispiel: Du kannst von einer Brücke in einem klaren Gewässer bis zum Grund fotografieren, auch wenn das ohne Polfilter wegen …

  • Bisschen Herbst im "Fast-Frühling"

    kaktusheini - - Tiere

    Beitrag

    Regeln sind dazu da, um gebrochen zu werden. Die Bilder sind gut, aber Nr. 1 ist Spitze. Gruß Heini

  • Portrait - Schärfe

    kaktusheini - - Menschen

    Beitrag

    Feenwerk, was bisher geschrieben wurde, ist zutreffend. Wenn ich nicht manuell scharfstelle nutze ich bei fast allen Fotos nur den mittleren Sensor. Dabei ist aber erforderlich, dass du in den Programmen P, AV, TV und M den Modus "One-Shot-AF" einstellst (nur zum Verfolgen schnell bewegter Objekte "AI Servo AF"). Im Modus One-Shot AF kannst du auch nur mit dem mittleren Sensor auf aussermittige Objekte scharfstellen. Dazu visierst du mit dem Mittelsensor dein Motiv an und stellst scharf. Dann ab…

  • Objektivsuche Canon Eos 550D

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Bei 800 € wäre eventuell gebraucht auch ein 70-200/2,8L USM (ohne IS) oder 70-200/4L USM (mit IS) drin. Dabei würde ich das mit [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] 2,8 ohne IS vorziehen, da bei dem der AF auch in Verbindung mit einem 2x-Konverter noch funktioniert. Du hättest damit für Wildlife auch ein sehr gutes Zoom 140-400/5,6. Mit Konverter bräuchtest du aber mindestens ein Einbeinstativ. Ich selber habe ja leider nur die Festbrennweite 200/2,8L USM, die auch ohne IS ist. Das stört mich eigentli…

  • Ein Buch zur Kamera, das kann ich auch unterschreiben. Solche gibts von mehreren Autoren bzw. Verlagen. Du lernst daraus viel über Fotografie allgemein und über die Technik deiner Kamera im Besonderen. Deine Objektive haben vermutlich keinen Bildstabilisator (die mit Stabi erkennst du bei Canon an den Buchstaben IS in der Typenbezeichnung). Bei schönem Wetter im Freien macht das nicht viel aus. Wenn aber die Lichtverhältnisse nicht so optimal sind, solltest du unbedingt ein Stativ verwenden. Das…

  • EF 85 f/1.8 Chromatische Abberationen

    kaktusheini - - Objektive

    Beitrag

    Ich kann mich erinnern, das 85/1,8 USM ist Anfang oder Mitte der 90-er Jahre, zeitgleich mit dem 100/2,0, dem 200/2,8L(I) und dem 300/4L (non IS) auf den Markt gekommen, und diese Objektive wurden auch zeitgleich von den damals führenden Fotozeitschriften getestet. Natürlich kann ich mich nicht mehr an Einzelheiten der Tests erinnern, aber ich weiß noch, dass das 85/1,8 von allen diesen Objektiven am schlechtesten abgeschnitten hat. Besonders wurde damals betont, dass das 100/2,0 trotz des höher…

  • Tolle Bilder! Keine Kritik von mir, denn kritisieren soll man nur, wenn mans selber besser kann. Wenn ich aber abstufen müsste, würde ich sagen, 1 und 4 gefallen mir am besten.

  • 1100d - Autofokus bei Videoaufnahmen

    kaktusheini - - Allgemein

    Beitrag

    Allgemein ist es leider so, dass der AF bei Video in richtigen DSLRs ziemlich langsam ist. Etwas schneller ist bei denen von Canon nur die EOS 650D mit den speziell dafür entwickelten STM-Objektiven (STM = Schrittmotor). Meine 40D hat zwar kein Video, aber auch Life View, und in dem Modus geht der Phasen-AF auch nicht. Will ich trotzdem automatisch fokussieren, muß ich den Knopf "AF on" drücken, dann klappt der Spiegel vor den Sensor, solange ich drücke bleibt das Display dunkel und der Phasen-A…