Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 480.
-
Objektivberatung
kaktusheini - - Objektive
BeitragHallo Jürgen, Geidans Ratschlägen sind richtig und würde ich so auch unterschreiben. Zu deinem Hundefoto: dass die Bildgestaltung ein wenig missglückt ist, haben dir schon andere geschrieben. Dass das Bild zu dunkel ist, lässt sich mit ein wenig Wissen über Kameratechnik vermeiden. Der Belichtungsmesser deiner Kamera ist auf einen bestimmten durchschnittlichen Grauwert geeicht. Ist dein Motiv nun überwiegend weiß (z.B. wie hier eine Schneelandschaft), versucht die Belichtungsautomatik deiner Kam…
-
Eichelhäher
kaktusheini - - Tiere
BeitragWenn du den Finger rechtzeitig vorher auf dem Auslöser hast, sodass der IS bereits läuft, verzögert er die Auslösung nicht. Ich weiß nicht, welches Objektiv du verwendest. Ältere IS-Objektive sind nicht für Mitzieher geeignet. Neuere IS-Objektive lassen sich entweder umschalten, dass sie nicht mehr die horizontalen, sondern nur noch die vertikalen Bewegungen korrigieren, oder sie erkennen die Mitziehbewegung selber und korrigieren die nicht, sondern nur noch die Wackler nach oben und unten. Du k…
-
Eichelhäher
kaktusheini - - Tiere
BeitragDu hast das beste draus gemacht, was unter diesen Umständen möglich war. Ich finde das Bild gut. Hast du geschälte Erdnüsse verstreut? Versuchs doch mal mit ungeschälten oder mit halbierten Walnüssen, dann wird der Vogel die irgendwo in der Nähe auf einem Ast sitzend aufpicken. Vielleicht ist er da fotogener. Ich habe auch schon die halbierten Walnüsse an fotogenen Stellen festgeklemmt (z.B. in Rindenspalten am Baumstamm) und die Häher dort beim Anfliegen oder Herausklauben fotografiert. Dazu ha…
-
Ein paar kirchliche Trauungen, sowohl evangelisch als auch katholisch, habe ich schon fotografiert. Dem, was die Kollegen dir schon geschrieben haben, ist eigentlich kaum noch etwas hinzuzufügen. Nur noch zum Blitzen: Ganz ohne Blitz halte ich für nicht so gut, weil du u.U. mit Schatten auf wichtigen Details zu kämpfen hast (Gesichter, Hände beim Ringeanstecken usw.). Drehe die Empfindlichkeit deiner Kamera so hoch wie möglich, damit die Hauptbelichtung durch das Umgebungslicht erfolgt (die 40D …
-
Mit dem 24-105 fotografierte ich bereits zu Kleinbildzeiten und nun seit fast fünf Jahren an der 40D. Es ist mein Immerdrauf, und für die paarmal, wo ich mehr Weitwinkel brauchte, habe ich mir das Tamron 10-24 zugelegt. Nun zu dir. Ich meine, dass für Rennsportveranstaltungen die Brennweite zu kurz und für Landschaftsfotografie nicht kurz genug ist. Für Rennsport würde ich das EF 70-200/2,8 oder 4 USM nehmen, ob mit oder ohne IS ist zweitrangig. Für Landschaft das EF-S 15-85 IS USM.
-
Natürlich geht das. Aber du solltest bedenken, dass das 75-300 keinen Bildstabilisator hat. Eine Faustregel besagt, dass bei 300 mm Brennweite an Vollformat die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] bei Freihandaufnahmen nicht länger als 1/300 Sekunde sein soll. Da deine Kamera einen APS-C- Sensor hat, sollte die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] höchstens 1/500 Sekunde sein. Die größte Blende bei 300 mm ist 5,6. Das heisst, entweder bei strahlendem Sonnenschein fotografieren oder mit sehr hohen I…
-
DSLR
BeitragDu darfst nicht die Brennweite mit der deiner Powershot vergleichen. Es kommt immer auch auf die Größe des Sensors an. Der Sensor der bezahlbaren DSLRs von Canon ist etwas kleiner als der einer Kleinbild(oder Vollformat)kamera, und zwar um den Faktor 1,6. Das heisst mit dem Objektiv 55-250 hast du bei 250 mm einen Bildausschnitt, als ob du an der Vollformatkamera 400 mm Brennweite hättest. Die genaue Sensorgröße deiner Powershot kenne ich nicht, aber sie wird ungefähr in der Größe eines Fingerna…
-
Soll ich oder nicht???
kaktusheini - - Objektive
BeitragStimmt schon. In der offiziellen Rangfolge (und im Preis) ist die 7D über der 60D angesiedelt. Der 18 MP Sensor ist aber derselbe. Und wenn man nicht unbedingt auf den ein wenig schnelleren AF und die etwas höhere Bildfolge bei Reihenaufnahmen der 7D angewiesen ist, wäre mir persönlich das Klappdisplay der 60D wichtiger. Meine Aussage hat sich aber auf die neue Kamera und das neue Objektiv im Vergleich zu seiner bisherigen Ausrüstung bezogen. Viele Grüße Heini
-
Lohnt sich dieser Blitz?
kaktusheini - - Zubehör
BeitragJetzt habt ihr mich erwischt. Ich kanns nicht erklären. Wahrscheinlich ist es derselbe Grund, warum ich mir die 40D und nicht die 400D gekauft habe. Man gewöhnt sich in Jahrzehnten der Analogfotografie an die großen und schweren Dinger und hat dann mit diesen kleinen und leichten Geräten das Gefühl, die müssten auch entsprechend instabil sein.
-
Lohnt sich dieser Blitz?
kaktusheini - - Zubehör
BeitragDie neuen Metz-Blitzgeräte kenne ich nicht an meiner Kamera. Ein Freund von mir (nebenberuflicher Fotograf und Nikon-Nutzer) hat den neuesten und größten Aufsteckblitz von Metz und ist voll des Lobes. Bis zur Umstellung von Analog auf Digital vor 5 Jahren hatte ich neben dem 540 EZ den 45-er Stabblitz mit TTL-Blitzmessung von Metz als unverwüstliches Arbeitstier. Jetzt habe ich den 430 EX, aber irgendwie bin ich mit dem nicht so richtig glücklich. Irgendwann werde ich mir wohl doch wieder einen …
-
Lohnt sich dieser Blitz?
kaktusheini - - Zubehör
BeitragAlso das mit ebay wäre geklärt. Jetzt komme ich nochmal auf den manuellen Blitz zurück. Stellt euch eine Situation mit schlechten Lichtverhältnissen vor, die aber nur wenige Sekunden anhält. Da habt ihr doch keine Zeit, den Abstrahlwinkel und die Leuchtstärke bzw. die Blende einzustellen. Da gibts nur eins: Ein Blitzgerät, das auf die Blitzmessung euerer Kamera abgestimmt ist. Falls es eines mit Zoomreflektor ist, sollte es eins mit Motorzoom sein, das sich automatisch nach der eingestellten Bre…
-
Soll ich oder nicht???
kaktusheini - - Objektive
BeitragDu hast dich sowohl bei der Kamera als auch beim [lexicon]Telezoom[/lexicon] stark verbessert. Das andere [lexicon]Telezoom[/lexicon] kannst du dann verkaufen. Ich gratuliere zu der Entscheidung. Heini
-
Spiegelung
BeitragGern geschehen. Lies dazu mal, was du in der Fachliteratur oder im Internet zum Thema "Interfokale Distanz" findest. Die Alten wissen das noch; die Jungen in ihrer Automatikgläubigkeit meist nicht mehr. Gruß Heini
-
Spiegelung
BeitragFind ich auch, und den Ausschnitt hast du gut gewählt. Ich hätte hier manuell den Schärfepunkt etwas unterhalb der Uferlinie gewählt und in Zeitautomatik Blende 11 oder 16 eingestellt. Dann wäre die ganze Spiegelung und auch der Uferbereich mit den Bäumen und Sträuchern scharf geworden. Heini
-
Spiegelung
BeitragZitat von DeRee: „Warum die Spiegelung ganz am Ufer so verschwommen ist, weiß ich selbst nicht (oder kommt mir das nur so vor?)“ Mir kommts auch so vor, als ob du nicht auf den Uferbereich, sondern auf die Spiegelung (unteres Bilddrittel) fokussiert und eine zu große Blendenöffnung gewählt hättest. Gruß Heini
-
Brauche Beratung für Normalobjektiv
kaktusheini - - Zubehör
BeitragDas 24-85 ist zwar alt, aber wenn es noch in Ordnung ist würde ich es behalten und mir dazu ein Weitwinkelzoom wie z.B. das Tamron 10-24 kaufen.
-
Entscheidungshilfe
kaktusheini - - Zubehör
BeitragDieses Objektiv von Tamron kenne ich aus eigener Erfahrung nicht, ich kann nur wiederkäuen, was ich von anderen gehört habe, und das heisst kurz gesagt: Lass die Finger davon. Es gibt aber von Tamron ein anderes in der gleichen Brennweite, das allgemein als das beste in seiner Klasse gilt, ausgenommen natürlich das teuere weiße mit dem L von Canon. Das Tamron 70-300 Di VC USD kostet zwar deutlich mehr als das von dir verlinkte Tamron, aber es ist sein Geld wert. Wenn dir das zu teuer ist, nimm l…
-
Problem mit der EOS 650D
kaktusheini - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragBevor ich schreibe "ab damit zum Canon-Service" sicherheitshalber noch eine Frage. Und sei mir bitte nicht böse über die Art der Frage, da ich ja dich und deine fotografischen und technischen Fähigkeiten nicht kenne. Hast du mit dem Einstellrad hinter dem Auslöser in AV die Blende auf einen normalen Wert (5,6 oder 8)oder im Programm TV die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] auf z.B 1/20 Sekunde eingestellt? Im Programm M müsstest du beide Werte einstellen. Wie das an deiner Kamera geht, weiß ich…
-
Soll ich oder nicht???
kaktusheini - - Objektive
BeitragDeine Objektive sind zwar preisgünstiger Filigranbau, aber optisch gar nicht so schlecht. Kauf dir lieber eine gebrauchte 40D, 50D oder, wenn du auch filmen willst, 60D und für das gesparte Geld ein gutes zusätzliches Objektiv. Je nachdem, was du fotografierst ein Makro, eine lichtstarke Festbrennweite (aber nicht das 50/1,8) oder ein Weitwinkelzoom. Da hast du mehr davon als wenn du dir eine teuere Kamera kaufst, deren Möglichkeiten du mit den vorhandenen Objektiven nicht nutzen kannst.