Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 461.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Die Nacht ...
rt249 - - Bildbesprechung
BeitragHallo Dennis, Zitat von ohjeeee: „Klar nen 500'er wäre besser aber mit dem 50'er bin ich bis jetzt sehr zufrieden für den Anfang auch wenn ich weiß, Das ich irgendwann bald mich weiter entwickeln will :-D“ Also auch wenn ich bei einigen Gelegenheiten gerne ein paar Millimeter mehr Brennweite hätte, würde ich persönlich doch das 50er dem 500er vorziehen - das kann man einfach für mehr Situationen gebrauchen. Und eine Festbrennweite hilft - abgesehen von der [lexicon]Lichtstärke[/lexicon] - sehr, …
-
Einstellungen beim Rodeo ...
rt249 - - Tipps & Tricks
BeitragHallo Pascale, Zitat von Paskli: „Sporteinstellung ohne Stativ?“ Das wäre schon mal ein guter Anfang zum Üben. Du musst dir nur bewusst sein, dass du mit Motivprogrammen einen Großteil der möglichen Einstellungen zugunsten einer "idiotensicheren" automatischen Kameraeinstellung aufgibst. Was aber nicht heißen soll, dass nicht auch gute Ergebnisse dabei herauskommen können! Die fortgeschrittene Variante wäre, quasi dieselben Einstellungen im Tv-Modus einzustellen, da hast du dann mehr Kontrolle u…
-
Nachschlag aus der Natur
BeitragHallo Wolfgang, ich kann mich meinen Vorschreibern auch nur anschließen: Das letzte Bild ist wirklich gelungen, gefällt mir gut! Grüße Tim
-
Wetterumschwung
BeitragHallo Raimund, auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist, will ich doch auch noch meinen Kommentar dazu abgeben, das Bild ist es wert, noch mal hochgeholt zu werden. Top! Mehr kann man dazu nicht sagen! Und auch danke für's Making of! Man lernt immer von anderen. Grüße Tim
-
Fohlenshooting!
BeitragHallo Rolf, wie von dir gewohnt wieder tolle Bilder, sowohl technisch als auch fotografisch. Meine absoluten Favoriten sind #2 (weil ungewöhnlich) und #8 (weil schöne Stimmung und Licht). Grüße Tim
-
Teufelsberg in Berlin
BeitragHallo Justin, ich muss mich zu den Fotos leider auch Rolf anschließen. Aber die Anlage (gerade von innen) steht auch auf meiner Zu-Fotografieren-Liste, wenn ich es mal schaffe, die Kamera in die Heimat mitzunehmen. Da gibt es doch auch geführte Touren hin (und rein) - sonst läuft da eine Security-Firma rum, glaube ich gelesen zu haben... Grüße Tim
-
Meine ersten "Tierversuche"..
BeitragHallo Kira, Zitat von DeRee: „Bei aktuell Blende 11 ist da noch einiges an Spielraum :wink_1:“ Und eine größere Blende trägt auch zu einem schöneren (weil unscharfen) Hintergrund bei. Das fällt mir besonders bei #3 auf (bei #1 und #2 wird durch den geringeren Abstand zum Motiv auch der Schärfentiefebereich kleiner). Es muss ja nicht gleich eine 2,8 sein, aber eine 4 oder 5,6 wären schon mal etwas. (Wobei ich dazu sagen muss, dass ich persönlich sehr stark "in Blenden" denke, also ein Bild mit en…
-
Die ersten neuen Zoobilder
BeitragHallo Fotofreunde, zunächst Offtopic: Endlich tauche ich hier mal wieder auf. Die letzten Uniwochen waren etwas stressig, aber jetzt in der vorlesungsfreien Zeit werde ich mich hier wieder häufiger sehen lassen. Ich lese mich gerade durch die Massen an Beiträgen, die hier in der Zwischenzeit aufgelaufen sind. Und jetzt zu den Fotos: Erst mal Glückwunsch zum neuen Objektiv! Du wirst noch viel Spaß damit haben, das kann ich aus eigener Erfahrung (mit dem Non-IS) sagen...! #1: Schöner Bildaufbau, g…
-
Friandise hat Geburtstag!
rt249 - - Verschiedenes
BeitragHallo Franzi, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Für's neue Lebensjahr allzeit gut Licht und immer was vor der Linse! Freue mich schon auf neue Fotos von dir. Grüße, Tim
-
Probleme mit dunklen Tieren
rt249 - - Tipps & Tricks
BeitragHallo Yasmin, ich hätte eher gedacht, dass du die Belichtungskorrektur bei -2 zu stehen hast. Normalerweise versucht die Kamera, auf den "genormten" 18 %igen Grauwert zu belichten - dadurch würde das Schwarz eben zum Grau überbelichtet (weißer Schnee andersherum unterbelichtet). Genaueres zur Belichtungsmessung bzw. dem 18 %-Grauwert und ein paar Beispiele gibt's z. B. bei openfoto.de oder neunzehn72. EDIT: Der Absatz entstand vor dem Foto, ich dachte, du meinst eher soetwas: Hier passt so gar n…
-
Weinglas...
BeitragHallo Julian, sehr gelungene Fotos, gefallen mir gut! Wobei mir aber das letzte (mit farblosem Wasser) irgendwie zu voll ist - von der Flüssigkeitsmenge her und auch von den Blasen, da gefallen mir die anderen beiden wesentlich besser. Nächste Stufe: das Ganze mit Rotwein... Da solltest du aber den Boden und vor allem dich großflächig mit Folie abdecken, das Zeug geht ja nie wieder raus... Grüße, Tim
-
Makros aus dem Garten...
BeitragHallo Uwe, ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Tolle Fotos, auch technisch einwandfrei. Mein Favorit ist ebenfalls das erste Foto vom Allium (#5, 4219), toller Hintergrund! Wenn ich was Kleines zum Meckern finden soll: Bei den Brombeerblüten (#4, 4148) hätte ich noch die oberste Ecke des oberen Kelchblattes(?) mit drauf genommen. Mehr finde ich aber beim besten Willen nicht. Grüße, Tim
-
Unscharf!
rt249 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragHallo Steffen, was bisher nicht so direkt angesprochen wurde (nur indirekt von Rolf): Viele Objektive, besonders solche mit großem Zoombereich, sind bei OB (= Offenblende) nicht allzu scharf. Dagegen hilft abblenden (= eine größere Blendenzahl, also eine kleinere Blendenöffnung), die "optimale Blende" liegt meist bei 5,6/8. Wenn du die Blende zu weit schließt, kommst aber wieder die Physik ins Spiel und es wird unschärfer (Stichwort "Beugungsunschärfe"). Nachschärfen in der Entwicklung, wie von …
-
Hallo Dog, also für den Preis hast du definitiv nichts falsch gemacht! Dafür bekommst du vermutlich nicht mal ein gebrauchtes IIer (wobei bei dem ja Neu- oder Gebrauchtkauf preislich eh nicht so ins Gewicht fällt)... Viel Spaß beim Ausprobieren, es ist zwar eine Umstellung ("Turnschuh-Zoom"), macht aber sehr viel Spaß! Nachts mal eben noch mit einer 2,0/2,8 (und entsprechendem ISO) aus der Hand arbeiten zu können - ganz abgesehen von der Freistellung... Ein Traum! Ich kann inzwischen Leute, die …
-
Hallo Dog, soweit ich gelesen habe (hatte noch nie ein 1,8er in der Hand, kann also nur mit angelesenem Wissen glänzen :wink_1:), ist die "alte" Version wesentlich besser verarbeitet: mit Metallbajonett, (anständigem) Fokusring und Entfernungsskala. Nicht komplett aus Plastik wie der "Joghurtbecher" (Version II). Zu den optischen Qualitäten findet sich auf die Schnelle nicht allzu viel - es soll aber nicht sooo viel schlechter als das IIer sein... Nimm es doch heute Abend einfach mal in die Hand…
-
Hallo Christian, mein Favorit ist eindeutig #5, tolles Foto! Eigentlich bin ich ja kein Freund von engen Schnitten, aber hier gefällt er mir richtig gut! Sonst habe ich nicht viel Neues: Position bei #1 sehr hoch, schöne Schärfe. Ach, doch: #5 kommt mir einen Tick gelblicher vor (vom WB) als die anderen :whistling_1:, aber das ist ja Nebensache. Grüße, Tim PS: ISO 3200? Was ist das? Ach dieses "ISO H" bei der 40er, wo man grüne Rausch-Pixel zählen kann...
-
Dampflok auf dem Leipziger Hbf
BeitragHallo, zunächst: Für ein HDR gefallen mir deine Fotos recht gut, sie sind noch natürlich und nicht komplett over the top bearbeitet. Darf ich fragen, warum du HDRs gemacht hast, reichte ein normales RAW von der Dynamik her nicht aus? (Das wäre zumindest für mich der Grund, ein HDR zu machen.) Was mich persönlich so ein bisschen stört ist der [lexicon]Weißabgleich[/lexicon], ich habe den Hauptbahnhof etwas (dunkel)grauer in Erinnerung, nicht so gelblich. Außerdem kann ich mich der offeneren Blend…
-
Typisch Jack Russel
BeitragHallo Tina, wieder eine schöne Serie mit einem tollen Motiv, wie von dir gewohnt technisch einwandfrei. Ich glaube, #4 ist mein Favorit, auch wegen des farbigen Hintergrunds zum Hund. Ach ja, noch ein bisschen Kritik (damit sich keiner beschwert, hier würde nur ausnahmslos gelobt :tongue_1:): Ich schließe mich Rolf an, das angeschnittene Ohr bei #2 gefällt mir nicht so gut. Dafür stört mich die unscharfe Nase überhaupt nicht. Grüße, Tim
-
Bonobos - Frankfurter Zoo
BeitragHallo Muffi, Zitat von Muffi: „Lichtverhältnisse waren leider alles andere als optimal da Affenhaus :mellow_1:“ Oh ja, das kenne ich hier aus Leipzig, da wird's manchmal selbst mit (Offen-)Blende 4 und ISO 800 (mehr schafft die 40er nicht gut verwertbar) schwer zu halten... Zu den Bildern: Schöne Posen erwischt! Sonst kann ich mich meinen Vorschreibern wieder mal nur anschließen: HF fände ich auch besser (bei #1 definitiv, bei #2 wahrscheinlich auch - #3 gefällt mir gut so). #2 finde ich auch et…
-
Ja ja ich komm ja schon :-)
BeitragHallo Peter, ich kann mich einerseits meinen Vorschreibern anschließen: Die Schärfe passt - aber der Hund ist etwas mittig. Außerdem wären ein paar Zentimeter tiefer wohl noch besser gewesen. Für mich persönlich ist im Hintergrund allerdings entweder zu viel oder zu wenig Dynamik: Mir würde es besser gefallen, wenn der HG entweder ganz scharf oder ganz "unscharf" wäre - so wirkt es für mich irgendwie "nur" verwackelt. Aber sehr schön den Hund dagegen scharf bekommen! Grüße, Tim