Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 461.
-
Hallo Tina, die gefallen mir auch alle sehr gut! Ich glaube, Nummer 3 finde ich ein bisschen besser, weil da der ganze "See" drauf ist. Die Spiegelungen und die Marmorierung im Roten bei Nummer 3 sind wieder erste Sahne! Nummer 2 ist die Krone für die Tropfen-Königin hier! Du merkst, ich bin begeistert. Grüße, Tim
-
Lichtspielchen
BeitragHallo Dennis, Zitat von DeRee: „Meint Ihr, das würde mit einer Kerze funktionieren?“ Du kannst es ja mal probieren. Ich fürchte nur, dass die Lichttemperatur der Kerze eine ganz andere als die deiner Taschenlampe ist und du dann damit hinterher entweder "gelbes" Kerzenlicht oder "blaues" Taschenlampenlicht bekommst (je nachdem, worauf du den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] einstellst). Aber vielleicht sieht dieser Effekt ja auch ganz hübsch aus?! Probier's doch einfach mal aus (und lass uns an d…
-
EOS 60D, interner Blitz wird nicht zugeschaltet
rt249 - - Canon EOS 10D, 20D, 30D, 40D, 50D, 60D, 70D, 6D, 7D
BeitragHallo Holger, Zitat von Barry Ricoh: „Schaltet sich der normalerweise nicht nur in Vollautomatik und P dazu? Vielleicht nutzt du jetzt andere Programme?“ Ich kann nur von meiner 40er sprechen, aber da klappt der Blitz nur in den Programmen Vollautomatik (also grünes Viereck), Portrait, Makro, und Nachtportrait von selbst auf - also bei M, Av, Tv, P gar nicht. Die Kamera geht eben bei M, Av und Tv (und so weit auch bei P) von einem selbst bestimmenden Fotografen aus, der eigenständig entscheidet,…
-
Ein paar HDR aus den Bergen
BeitragHallo Hartmut, bevor du mich rausschmeißt, lass mich noch sagen: Tolle Fotos! Sehr gelungene natürlich HDR-Bearbeitung. Gefallen mir ausnahmslos. Wenn ich einen Favoriten wählen müsste, würde es wahrscheinlich am ehesten #5 werden (trotz des Lens flares), aber das ist bei diesen Fotos wirklich schwierig... Grüße, Tim PS: Darf ich jetzt drin bleiben?
-
Hallo zusammen, eine Warnung vorweg: Bitte das Zitat nicht persönlich nehmen, ich will keinesfalls eure fachliche Kompetenz (die ihr hier ja schon bewiesen habt) in Abrede stellen! Ein Zitat vom Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch aus seinem Beitrag über "[lexicon]Schärfentiefe[/lexicon]" (auch verlinkt bei Wikipedia, Fußnote 3): Er schreibt, dass der Begriff "[lexicon]Schärfentiefe[/lexicon]" meist sprachlogisch richtiger ist (er führt auch Ausnahmen an und dass beide Begriffe im Grunde …
-
Hallo Christian, Zitat von odowaso: „Ist es möglich, die Objektive mit einer Art Adapterring oder ähnlichem mit der EOS zu verwenden? Oder ist es besser, die Objektive zu verkaufen und eventuell das Geld für ein Canon-Objektiv zu verwenden?“ Wenn die Objektive von Canon sind und "EF" vorne heißen (also nicht "FD"), kannst du sie problemlos anschrauben (Könnte gut sein, EF gibt's ja schon 25 Jahre lang. Ist aber vermutlich nicht der Fall, oder? Wäre ja auch zu einfach... :wink_1:). Bei Fremdherst…
-
Spaghetti Hund
BeitragHallo Tina, interessante Idee. "Lustige Fratzenfotos" ist eine gute Beschreibung! Aber unten rechts sieht er ja wieder versöhnt aus. Und Hartmut kann ich mich nur anschließen:Zitat von Barry Ricoh: „Wie kommt man auf solche Ideen? “ Der "Schleier" über allen Bildern ist gewollt, oder? Hat mich nur zunächst zum Augenreiben und Brilleputzen gebracht, aber das scheint so sein zu sollen... Das ist auch das einizge, was für mich an diesen Fotos nicht top ist. Zitat von cani#68: „Die Idee mit der Coll…
-
Die unvermeidlichen Wasservögel
BeitragHallo zusammen, Zitat von kaktusheini: „Hallo Tim, (...) Ich hätte das Bild als Hochformat genommen, die Ausdehnung von oben nach unten wie in deinem querformatigen passt, nur eben links und rechts etwas weggeschnitten. ISO höher, 400 oder 800, dafür die Blende in Zeitautomatik (AV) auf 8 oder 11 schließen und manuell die Schärfe etwas weiter hinten setzen. Dann würden vermutlich alle drei Enten scharf. Letzteres muß aber nicht sein. Auch deine Art, die Schärfe auf die erste Ente zu legen und de…
-
Die unvermeidlichen Wasservögel
BeitragHallo, bei den drei Enten hätte ich ein Hochformat draus gemacht. So eine Ente ist an sich ja schon eher hoch als breit und dann noch mehrere hintereinander, da ist mir beim Querformat rechts und links einfach zu viel "Nichts". Ich habe mal eine Beispielversion angehängt; wenn es dich stört, sag Bescheid, dann nehme ich sie wieder raus. Wenn du die Bilder per Forum einbindest, sind übrigens die Exif-Daten auch dabei. Grüße, Tim
-
Hallo Holger, schöne Fotos, aber ehrlich gesagt "springen" sie mich einfach nicht "an"... (wenn du verstehst, was ich meine) Was mir nur auffällt: Bild 1 stürzt mir zu sehr, irgendwie wird mir da schwindelig. Bei Bild 3 gefällt mir das Wasser sehr gut! Oder ist da etwa eine Eisdecke? (interessanter Gegensatz zwischen dem "rauhen" Vordergrund und der glatten, spiegelnden Fläche im Hintergrund) Wie lange ist denn das belichtet? Es sind ja leider keine Exifs dabei... Grüße, Tim
-
Dom mal anders
BeitragHallo Holger, Zitat von Nyann: „Ja HDR ist nicht jedermanns Sache ich weiss ;)“ Das stimmt, ich bin auch kein Fan von HDRs, bei denen überhaupt nicht mehr zu erkennen ist, dass es mal ein Foto war. Dein Bild ist dagegen ein wunderbares Beispiel für ein gelungenes natürliches HDR. Gefällt mir ausgesprochen gut! Grüße, Tim
-
Barry Ricoh hat Geburtstag
rt249 - - Allgemeines
BeitragHallo Hartmut, da reihe ich mich doch auch noch in die Schlange der Gratulanten ein: Herzlichen Glückwunsch, allzeit gut Licht und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Fotografieren! Grüße aus Leipzig Tim
-
Hallo Christian, mir gefällt die zweite Variante besser. Allerdings kommen durch das tiefe Schwarz die kleinen Staubkörnchen besser zur Geltung... Evtl. könntest du die und die Reste der Kante (bei #5) ein bisschen wegstempeln... Außerdem gibt es bei #5 und #6 vorne noch eine etwas unschöne Spiegelung (ich vermute mal der Blitz). Du siehst: Gefällt mir gut, ich meckere nur noch an Kleinigkeiten herum! Die Bilder wirken insgesamt schärfer - obwohl es (wenn ich mich richtig erinnere) doch dieselbe…
-
Hallo Dennis, Zitat von DeRee: „Zitat von rt249: „Hallo Chris, zunächst muss ich als Lateiner (8 Jahre in der Schule gehabt und mindestens die Hälfte wieder vergessen :biggrin_1:) mal korrigieren: "Aleae iactae sunt" wäre die korrekte Plural-Form. :wink_1:“ Sorry, dass ich Dir widerspreche, aber "alea iacta est" ist schon richtig, vllt. nicht grammatisch (ich hab ebenfalls alles vergessen ), aber so wurde es höchstpersönlich gesagt... (von wem, weiß ich auch nicht mehr ) Naja, so viel zu Latein,…
-
Hallo Chris, zunächst muss ich als Lateiner (8 Jahre in der Schule gehabt und mindestens die Hälfte wieder vergessen :biggrin_1:) mal korrigieren: "Aleae iactae sunt" wäre die korrekte Plural-Form. Wenn du dir das schwarze Papier kaufst, würde ich auch mal versuchen, die gesamte Fläche damit auszulegen, also dass die scharfe Kante von Boden und Hintergrund verschwindet, die stört mich hier etwas. (Obwohl ich mir gerade auch nicht sicher bin, ob mir "schwebende" Würfel im schwarzen Nichts so gefa…
-
Hallo zusammen, also ich war im Sommer (August/September) drei Wochen in England. Die hatten da laut Wetterbericht angeblich den nassesten Sommer seit 100 Jahren - wir hatten in der Zeit an ganzen drei(!) Tagen Regen... Sehr lustig finde ich übrigens auch dieses Nilpferd in der Regentonne. Aber trotz der Motive schöne Fotos! Grüße aus dem nieselnden Leipzig Tim
-
Hallo Christian, du solltest auf jeden Fall mit dem Pfarrer sprechen, nicht dass er sich im Text vertut, wenn du da vorne rumspringst... Testfotos sind natürlich auch gut. Kannst du dir evtl. eine FF-Kamera leihen (z. B. in einem Fotogeschäft), falls es allzu dunkel sein sollte? Gut, dann bräuchtest du noch ein Standardzoom dazu... Das 70-200 solltest du auch mitnehmen, 50mm könnten manchmal etwas knapp werden, da musst du doch schon ziemlich nah ran. Vielleicht gibt es ja auch noch andere Fotog…
-
Portrait Aufnahme
BeitragHallo, jetzt melde ich mich als Portrait-Unerfahrener auch mal zu Wort. Das mit den Sommersprossen finde ich auch schade. Für mich sollte ein Portrait immer ein Abbild der realen Person sein. Aber das ist wahrscheinlich das "Problem" von unterschiedlichen Konzepten von verschiedenen Fotografen. Bin da eher der realistische Typ. Den Schnitt finde ich in Ordnung, ist wie gesagt Geschmackssache; die Helligkeit ist auch nicht zu viel. Bei der Schärfe schließe ich mich auch an, könnte einen Ticken we…