Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wassertropfen
Beitrag...und das finde ich aller Ehren wert! ABER, ich muss zugeben, dass ich bis zum 26.12.2011 nicht mal wusste, das es sowas überhaupt gibt (und das mit 47 Jahren und davon weit mehr als die Hälfte mit Fotografie verbracht)
-
Wassertropfen
BeitragSchon mal davon gehört: bmumford.com/photo/camctlr.html Klar, 520$ + 19% Mwst. + Zoll ist nicht billig, borner-zipfelmuetzen.de/ Kann man dann hier: dslr-forum.de/showthread.php?t=1000701 gebraucht kaufen.
-
Aller erster Actionversuch
BeitragTinchen, 350D, 70-210, und dann so ein Bild im Ai-Servo, Respekt! Lass dich nicht entmutigen, das muss man mit dem Equipment erst mal hinbekommen!
-
EOS 7D Mark II
Beitrag18. September bis Sonntag, 23. September 2012, und ihr werdet mehr über die 7DII erfahren! Bis dahin fließt noch viel Wasser in die Nordsee!
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragHartmut, du sagst ja das, was ich schon die ganze Zeit sage, nur mit anderen Worten, aber eigentlich, genau DAS!!!! ...und nun mal ehrlich Hartmut, wieviel cropst du, beim Portrait mit Horst2 (5DmkII), sagen wir Brennweiten von 35-85mm, im Vergleich zu Hundefotos, 1DmkIV, Brennweiten 200-300mm?? ...und wie will man eine 7D mit 18MP auf eine 5DmkII mit 21MP überhaupt cropen?? Nochdazu hat man 18MP auf 22,5x15mm zu 21MP auf 24x36mm. Da würde es schon schwer, den Crop einer 7D auf den 1:1 Schnitt e…
-
Wenn das Ganze manuell funktioniert, stimme ich Rolf zu, dann liegts am Objektiv. Kann also das Kabel eine "Kalte Lötstelle" oder gar abgerissen sein, Dreck in den Schleifkontakten,...
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragDen Begriff Rand, habe ich so nie benutzt, ich habe geschrieben: Vom AF-Zentrum, also da wo der AF liegt, zum jeweiligen Rand des Bildes, und bemerkt, das die Schärfe immer 2/3 vor und 1/3 hinter dem Focus liegt. Bilder zur Erklärung: Bild 1 Jana im LR3 bei 100%, daneben Canon DPP, 100% AF-Feldanzeige, 5DmkII, 85/1.2 offen Bild 2 Igor, 100% Irfanview, Jana 100% Irfanview, 50D 85/1.2II zu 5DmkII 85/1.2II in diesem Fall bei identischen (nahezu) Bildausschnitt, sprich bei geändertem Abstand Bild 3 …
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragSiehst du, genau solche Test sind es, die mich so auf die Palme bringen, da werden 24 mit 46mm verglichen, da werden 17MP an einem APS-C Sensor mit einer um ein vielfach hörheren Pixeldichte mit 17MP an KB verglichen. Was denkt ihr, warum es im Internet zig Rechner gibt??? Weil man das nicht vergleichen kann. Es gibt keine APS-C Kamera, die mit der Pixeldichte und den Pixelinches mit APS-H oder KB direkt verglichen werden kann. Technisch nicht lösbar. So, lassen wir das Thema Brennweitenverlänge…
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragZitat: „oder man muss das bild dann zuschneiden.“ Nein, das geht schon wieder nicht! Andere Auflösung, andere Pixeldiche und Pixelmenge machen einen 1:1 Crop technisch unmöglich!
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragZitat: „hampi wenn man zb. ein 35mm objektiv nehmen würde dann hätte man doch am crop x 1,6 also eine brennweite von 56 mm richtig ?“ Falsch, und zwar definitiv falsch. Wenn du am APS-C ein 35mm-Objektiv nimmst, hast du 35mm, wenn du am KB 35mm nimmst, hast du 35mm. Der Werbetrick sagt: Brennweite mal 1,3/1,5 (Oly)/1,6 Falschaussage, es muss richtig heisen: Der Bildausschnitt ändert sich bezogen auf KB um,... Kurz: Gleiche Brennweite, selbes Motiv, gleicher Abstand und Blende, hat man am APS-S 1…
-
VF Crop Schärfentiefe!
BeitragJa, so stimmt es!
-
Die Gerüchteküche kocht weiter
BeitragJa, es sind 3,xx X-Zoom, stimmt schon, aber Anfangsblende, Anfangs- & Endbrennweite machen den Stabi nicht leicht, einzubauen, da sich der Stabi am hinteren Ende befinden muss. Ich weis, 70-300 mit IS gibts auch, aber die Brennweite 300mm hat nur f5,6!!! Schau dir mal an, was FB mit großen Blenden kosten, mit Stabi noch viel, viel mehr (Beispiel 300/2.8 zu 300/2.8 IS zu 300/2.8 II IS)... und das sind FB`s! 100-400, schau dir die Anfangsblenden an, eher weniger ein Problem!! Lass es dir von Raine…
-
Die Gerüchteküche kocht weiter
BeitragWie sich das genau verhält, hat nighthelper (Rainer) schon paar mal erklärt. 4x Zoom sind Glasmassen, die man bautechnisch nicht stabilisieren kann. Zumindest nicht, in einer relativ kompakten bauweise. Wenn, würde ein 24-70 mit f2.8 viel schwerer und vom Durchmesser im hinteren Bereich größer. Über Preise muss man dann nix mehr sagen. Fazit von Rainer: "...es wird wohl nie kommen, auch wenn die Gerüchteküche noch so sehr brodelt!" Tamron und Canon stabilisieren alles, was möglich ist, 17-50/17-…
-
Bilder verkleinern??
honda2000 - - Allgemeines
BeitragHampi, ich bin nicht Facebook! Facebooks php für Bilder ist so aufgebaut, das es die Bilder auf feste Größen scalliert, Hoch- & Querformate. Irgendwie kann man dann noch "hohe Auflöung" anklicken, auf alle Fälle funktionieren alle php-Aufrufe nach dem gleichen Prinzip: siehe: function getimageresize de3.php.net/manual/de/function.getimagesize.php Also: Man gibt eine "Feste" Höhe und eine "Feste" Breite vor, somit werden Hoch- & Querformate scalliert. Selbes passiert dabei nicht mit den Thumbnail…
-
Bilder verkleinern??
honda2000 - - Allgemeines
BeitragMeine Heidi ist ja der absolute Facebookfan. 600px × 900px (Skaliert zu 346px × 519px) < Hochformat 960px × 640px (Skaliert zu 779px × 519px) < Querformat Fragen??
-
Fernauslöser bei EOS 400D funktioniert nicht.
honda2000 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragHi Sarah, meinst du den? akkudo.de/Zubehoer/Sonstiges/I…ca-Minolta_i144_357_0.htm Der sollte eigentlich funktionieren, Akkus sind drin??
-
erster Versuch
BeitragRolf, du bringst es auf den Punkt. Eigentlich bin ich ja ein Bearbeitungsgegner, max. etwas Schnitt, aus RAW in JPG in LR3, fertig. ABER: Schön das es ab der EOS 50D sehr schöne Displays bei Canon gibt, dennoch halte ich davon wenig. Meine ollen 1DmkIII/1DsIII haben mickrige 240.000 Pixel, also gerade gut fürn Histogramm. Ein ganz klein wenig Bearbeitung sei daher wirklich erlaubt. man muss nicht jedes dritte Bild löschen, sondern 2min, ein paar Regler, und schon kann man aus 80% der Bilder was …
-
unschärfe-bildanspruch
BeitragHartmut, ich kenne es nicht von anderen Herstellern, aber bei Canon steht EOS für: Electro-Optical System Nehmen wir analoge Modelle wie: EOS 3, EOS 1V, EOS 1, EOS 33,... Von wenigen bis hin zu 49 AF-Feldern. Focusiert wird also per AF, wenn man EF-Objektive nutzt. Klar, Fremdhersteller wie Carl-Zeiss haben zwar ein EF Bajonett, aber selbst keinen AF. Alos analog = manuelles focusieren, das muss lange nicht stimmen!