Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi, hast du das Bild vorher auf der Kamera im Display gesehen?? Mach mal ne andere Speicherkarte rein, und teste! Wie und mit was, überträgst du die Bilder vom Speichermedium auf den Rechner?? War das ein RAW oder ein JPG?

  • Hallo Lori, ich versuch nochmal alles was bisher war, zusammen zu fassen. Av/Tv (egal), nur ein AF-Feld, möglichst das mittlere! Jetzt gibt es einen riesigen Unterschied zwischen Rolfs und deinen Bildern. Rolf fotogrfaiert mit 2 Blenden größer als du, d.h. er nutzt f2,8, du kannst aber nur f5.6 bei 250mm nutzen. Selbst wenn Rolf die f2.8 nicht bräuchte, würde wohl nur eine Blende (auf f4) geschlossen werden, schnelle [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] soll ja beibehalten werden. Außerdem hatte R…

  • Hi Lori, Willkommen im Forum! Ähm, alle 9 Felder in Av, wozu??? Wähle das mittelere, Av, Blende vorgeben, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] macht die Kamera. AI-Servo, mitteleres Feld scharf stellen (Auslöser halb), und nun ziehst du dieKamera lansam mit dem Gaul. Wenn der gaul zu langsam ist, ginge One-Shot, ist er schnell, AI-Servo, d.h. die Kamera stellt automatisch scharf. Je nach Kontrast und Licht würde ich die Belichtungsspeicherung nutzen (Sterntaste).

  • Gutes/Günstiges Teleobjektiv gesucht

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    Also wenn überhaupt, dann 55-250is für diesen Bereich! Allerdings, dann wirds echt "eng", viel preiswertes gibts nicht! Lang und preiswert, vereinbart sich leider nicht!

  • Gegenlicht

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Dann machs mit dem Tele und zoom nicht ganz runter!

  • Gegenlicht

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hm, müssen tust du nicht! Stell Tv, 0,5-1sec., stell die Kamera (in Ermangelung eines Stativs) auf einen festen Untergrund, Blitz an, lös aus, und zoom von 18 auf 55mm (hast ja wohl das 18-55is), kannst das auch "frei Hand" machen, wenn du die kamera schön fest hällst, gibt einen tollen Effekt bei schönem Gegenlicht!

  • Gegenlicht

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Also mit natürlichem, denn die Sonne ist eine natürliche Lichtquelle mit klarer Lichttemperatur, im Gegensatz zu externer, unnatürlicher Beleuchtung, sprich Lampen aller Art! So, und nun die Gegenfrage: Kannst du den Versuch wiederholen?? Blitz doch la von vorn ins Gegenlicht!

  • Zitat: „Als Budget habe ich max. 900-1000 Euro für die Grundausstattung mir vorgestellt. “ 550D Tamron 28-75/2.8 Tamron/Tokina/Canon 90/100 2.8 Makro ....kommt bei deinem Budget etwa hin, Body neu, Linsen gebraucht, bleibt sogar was über.

  • Gibt halt nicht mehr viele Ersatzteile, AF-Schalter defekt, dann wirds heftig teuer! Klar, Halle, Pferde, kurze Belichtungszeiten, das wird "eng" mit F4!

  • Ich glaube dir, das die 7D ne geile Kamera ist! 5DmkII ist ganz anders aufgebaut, großer Sensor, 9 AF-Felder,... 24-70, hm, ich hab keins mehr, ich habs ja gegen 24-105 getauscht, und das gegen 28-70. ...allerdings, ich such mir wieder ein 24-105! Sicher nur als Allrounder, aber da ist es unschlagbar! Ich kann dem 24-70 nach wie vor den Preis nicht anerkennen. Für das Geld gibts sicher Besseres!

  • Hartmut, eins muss man zugeben, die 7D ist das Maß der Dinge bei APS-C! Display, Rauscharmut, AF-System sprechen eine super gute Sprache, die allerdings ihren Preis kostet. Wer APS-H oder KB bevorzugt, der wird ab 1DmkII/1DmkIIN/1DmkIII/IV, 5D/5DmkII, 1Ds/1DsII/1DsIII fündig, aber auch die bekommt man nicht geschenkt. Nochmals Rauschen: Je geringer die Kontraste, Hintergrund zu Motiv, um so weniger Rauschen alle kameras, ab 7D, 550D, 60D, hat Canon auf dem APS-C Sektor mächtig zugelegt, im Vergl…

  • Probleme Speedlite 420EX mit 450D

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    Moin, moin, das Problem gabs schon mit 40D + 430ex. Inkompatibler Blitz Da kann ich mir lebhaft vorstellen, das das mit dem 420ex nicht anders ist. Der Blitz blitzt prima ETTL, kann als Slave mit ETTL-Funktion verwendet werden und eine Bedienungsanleitung kann man sich schenken, es gibt nicht viel einzustellen. Wenn du eine hast, dort stehen die Cf.N ja auch drin, notfalls verstellst du sie eben am Blitz.

  • EOS 1000D Mattscheibe

    honda2000 - - Allgemein

    Beitrag

    Hi, bei der 1000D lässt sich die Mattscheibe nicht wechseln... siehe Technische Daten Canon: Einstellscheibe: fest eingebaut Lieber nicht basteln.... Die AF-Felder selber haben mit der Mattscheibe wenig zu tun, nur ein wenig, zumindest sind die Felder nicht auf der Mattscheibe drauf, die werden dahin projeziert. Ich an deiner Stelle würde Rainer Hönle, gletscherbruch.de fragen

  • EF 28-80 f/2,8-4 L als Kitersatz

    honda2000 - - Objektive

    Beitrag

    Es ist alt, aber gut! Ein kleines Problemchen gibts, genau wie 28-70/.8 sieht es "mau" aus mit Ersatzteilen. Wenn dir der AF-Schalter abbricht (was er sehr gern tut) hast du ein Problem, der der Focus wird ohne Kupplung, über den Schalter gesteuert. D.h. in der Stellung, wo er abbricht, das funtioniert dann nur noch! Okay, klingt wie "Angstmache", solls nicht sein, denn sowas sollte man nicht mal denken, zumindest sollte der Schalter beim Kauf funktionieren und dann entsprechend vorsichtig sein!

  • Die Ruhe nach dem Sturm

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ein Makroobjektiv kann im Maßstab 1:1 zur Sensorgröße abbilden, d.h. du hättest jetzt die beiden [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] so groß, das nichts anders mehr auf dem Bild wäre. Tamron 60/2 und EF-S 60/2.8 , sind die einzigen mir bekannten Makroobjektive, die speziell für APS-.C entwickelt wurden. Alle anderen sind für KB gemacht, aber eigentlich ist es egal das es immer um den Sensor geht, der wird also vollkommen ausgefüllt!

  • meine EOS 300v ist kaputt :-(

    honda2000 - - Verschiedenes

    Beitrag

    geissler-service.de gletscherbruch.de Herbert Geissler oder Rainer Hönle anrufen, fragen, machen tuns beide, Rainer dürfte preiswerter sein! Eventuell fällt mir noch Foto-Greb foto-service-team.de ein!

  • kleine Brücke im Grünen

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Preislich zu ermeckern: 55-250is, kostet so um 200€ und ist optisch nicht zu verachten! Vogtländer, Vivitar, Cosina, Soligor... haben ein 100/3.5 + Achromat Makro 1:1 Gibts nur noch gebracht, liegt immer so um 100€ und ist optisch der Einstieg in die Makrowelt und ebenfalls nicht ganz schlecht! Billiger wirds leider nicht! Solange reicht das 18-55 allemal, denn das ist ebenfalls nicht das Schlechteste!

  • Bewegung einfrieren

    honda2000 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Vergessen?? Du bist viel zu aufgeregt und setzt dich dadurch nur unter einen weitern Zwang und Stress. Blende und [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] sind in Abhängigkeit, und zwar von der jeweils eingestellten Lichtempfindlichkeit, sprich: ISO, die drei Dinge stehen im Display, die sieht man sogar, wenn man durch den Sucher schaut!

  • kleine Brücke im Grünen

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Naklar geht bei der EOS350D in M der Autofokus, zumindest mit allen handelsüblichen, modernen Objektiven, außer natürlich Carl-Zeiss, einigen Samyang, Walimex und Co., aber mit allen Canon EF und EF-S, allen Tamron, Tokina und Sigma, die man heute kaufen kann, sollte das ohne Probleme gehen. Was nutzt du denn an Objektiven??

  • Bewegung einfrieren

    honda2000 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    P.S. nochwas: Auf deinem Bild, ISO 1600!!! ISO 100, das hätrte sicher gereicht, bei f3.5 (oder sowas) um noch eine relative Schärfe im Sprung, also ohne Bewegungsunschärfe, zu bekommen, notfalls auch mal bis ISO 400, aber alles was drüber ist, ist bei Canon 350/400D schon hart an der Grenze!