Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Probleme mit dem Blitz
honda2000 - - Allgemeines
BeitragMit anderen Worten, die Kontakte am Blitzfuß der Kamera und des Blitzes sind okay, Objektiv übermittelt die Daten an den Body, und der an den Blitzkopf, der wieder lässt den Motor im Blitz zoomen. Mal eins der falsch belichteten Bilder zur Ansicht?
-
Probleme mit dem Blitz
honda2000 - - Allgemeines
BeitragWenn du in diesem Bereich bist, 18-50mm, was steht im Display des Blitzes?? Dort können, 14-105mm angezeigt sein!
-
Objektivtasche?!
BeitragIch habe eine foto-walser.biz/shop/Artikel/3…_und_Studiotasche_XXL.htm solche, die wirklich größte, die ich gefunden habe, leider schon nach einer Woche, einer der Karabiner im Nirvana aufgegangen, schwöre aber für unterwegs auf: kalahari.de/default.asp?BID=05&MenZu=01 Stativtasche und die kalahari.de/default.asp?BID=02&MenSo=06 K-31 .
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragDie Frage ist folgende: Wieviel SO kann die Kamera noch gut ab, oder wann "rauscht" es so, das selbst Lightroom, Noisware,... so viel vom Bild zerstören durch das "entrauschen" zerstören, das es sich nicht mehr lohnt, es anzusehen? Zweite Frage: Wie gut trifft der AF bei wenig Licht noch?? Denn ganz am Ende geht es ja darum, recht "scharfe" Bilder zu bekommen.
-
Probleme mit dem Blitz
honda2000 - - Allgemeines
BeitragHi, zwei Fragen vorab: 1. in welchem Modus steht die Kamera, wenn du auslöst??? (Av, Tv, M, P) 2. Cf.N, welche Synchronzeit ist eingestellt?? (soweit ich mich erinnere, 400D: 0 = automatisch, 1 = 1/200 fest)
-
Belichtungsmesser
BeitragKeine schlechte Idee, aber vorstellen?? Naja, mit Übung geht das sicher ganz gut! ich machs bei Portraits immernoch mit der guten alten Graukarte, 18% Grau, das funktioniert recht gut! Zur Sicherheit messe ich ab und an mit einem guten alten Belichtungsmesser nach. Digitale Belichtungsmesser sehen zwar super aus, sind aber auch nichts anderes, als die uralten Dinger für 5€ incl. Versand. ...und das sie die [lexicon]Belichtung[/lexicon] korrekt schon vor 50-20 Jharen gemessen haben, beweisen ja M…
-
Bewegung einfrieren
BeitragBlitzen kann man eigentlich fast immer. Beispiel: Richtig gutes Licht, Sonne, Portrait. Man stellt sich gegen die Sonne, den/die zu portraitierende mit dem Rücken zur Sonne, jetzt hat man die Sonne sozusagen als "natürliches Hairlight", allerdings wäre ja das komplette Gesicht im Schatten. Das blitzt man dann sozusagen von vor auf, und kein Schatten wäre mehr zu sehen. Das geht bei viel Licht allerdings nur dann, wenn der Blitz über den Modus HSS, High Speed Synchronisation verfügt. Der Blitz bl…
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragHi Dea, das 55-250 IS ist sicher eine recht gute, vor allem preiswerte Linse, wenn man von einem mittleren Tele spricht. f5.6 bei 250mm (sicher beginnt f5.6 schon weit vor 250mm!!!), dann bei lichtkritischen Situationen, 200-250mm, trotz IS, wirst du da sicher mit den ISO recht hoch müssen, um eine kurze [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] (Motiv "eingefrohren", scharf) zu bekommen, und/oder aufs Stativ müssen, um die längeren Belichtungszeiten, halten zu können. IS = Optischer Bildstabilisator fü…
-
Bewegung einfrieren
Beitrag@thebells, ich sagte ja, 1/250 oder schneller, 250stel sec. reichen zum Beispiel beim Blitzen locker aus, obwohl fast kein Licht da war, der Spot die einzige Lichtquelle war, und ich auch noch beim dimmen des Spots ausgelöst habe. Allerdings, wir sollten erst mal fragen, welches Objektiv Tinchen an der 350D nutzt??!!
-
Bewegung einfrieren
BeitragEinfach und doch nicht leicht!!! Kurze [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon], 1/250 und schneller, AF-Feld muss stimmen! 3 Bilder, 3 Sprünge, 3 Einzelbilder, und es ging!
-
Ich neen, Hallenfasnet, Fasnet, Tanz, hme das allererste Bild aus einer Serie, benenne es um, und verpasse ihm alle Schlagwörter, die im gesamten Ordner vorkommen. Lena, 50L, 135L, outdoor, .... Hildrizhausen, 28-70L, Hallenfasnet, Käsperle, Moving Punshes, ... So hab ich alle Infos zwar in einem Bild, wenn ich aber suche, finde ich den Ordner, und kann über die Vorschaubilder gezielt das entsprechende Bild oder Bilder finden, selbst Jahre SPÄTER! Das alles auf externen Festplatten, auf dennen n…
-
Frage zu DPP
BeitragHi, 1. von wo aus versuchst du zu öffnen, Speichercip oder schon auf Festplatte gespeichert? 2. welches Symbol wird angezeigt, RAW, ... 3. lässt sich der Ordner mit IrfanView betrachten?
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragZitat: „ Wenn ich das richtig verstanden habe, so vergleichst Du jetzt das 250er mit der 550D und das 200er mit der 1D. Das würde heissen, eff. Brennweite von 400mm durch den 1.6fachen Faktor zu den 200mm im Vollformat. Da ist es ja klar, dass du da 'abstinkst' (komischer Ausdruck). “ Eben! Zitat: „Ich empfehle mal offenzulegen was Du ausgeben möchtest “ Genau! (allerdings steht ja möglichst wenig!) Zitat: „Das 28-300mm wäre sicher ein super Alternative um möglichst viel Brennweite zu haben. Ken…
-
Ich habe ein paar externe Festplatten auf denen ich Ordner: xx.xx.2011 Shooting XYZ + Ort xx.xx.2011 Urlaub Spanien xx.xx.2011 Wochenende Hamburg xx.xx.2011 XYZ habe!!! In jedem Ordner: Ordner Kamera: 1DmkIII / 1DmkIV / 50D je: RAW Ordner: LR entspricht Lightroom oder Photoshop, also bearbeitet Ordner: web, also Bilder aus LR, verkleinert auf Webgröße, max. 900pix hoch, oder 600pix breit Gibt es einen Ordner: Fasnet 2011 sind in diesem Ordner alle Unterordner von jedem Tag, also z.B. 05.01.2011 …
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragDas 28-300 würde ich auch empfehlen, wenn es nicht mit 1750,- weit weg von preiswert wäre!
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragDas stimmt so aber gar nicht! Beispiel: Gestern (Samstag) war ich in Aichtal mit einer Freundin, Kinder beim Fußball fotografieren. Sie, Anfängerin, will einfach nur paar Bilder von Ihrer Tochter bei Fußball. Gegen eine 500D + 55-250is stinke ich vom Bildausschnitt mit einer 1er + 70-200 einfach nur ab, qualitativ und in der Mehrzahl der Treffer, liege ich vorn! Mich hat am 55-250 (geht bei mir nicht drauf, darum habe ich mit Ihrer Kamera ausgelöst) folgendes erstaunt: Bei 200 - 250mm, und der B…
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragIch hatte ne 500D 77mm für das 70-200/2.8 und fand die wirklich gut! <<< VERKAUFT Makro ist und war nie mein Ding, leider! computerbase.de/forum/showthread.php?t=573008 Qualitativ echt sehr hochwertig. Ich überlege zum wiederholten mal, nicht doch ein Makro zu kaufen, vieleicht kommt ja mal irgendwann die Lust. In Frage kommen nur zwei: Ef 100/2.8 IS und EF 180/3.8 < für mich das Beste Makro der Welt! Beide kämen eben von der Länge und der Abbildung zusätzlich auch als Portraitlinse in Frage. Al…
-
Makro und Teleobjektiv
BeitragHallo Tinchen, ich versuch dir mal meine Meinung, meinen Standpunkt darzulegen. Auch ich würde lieber ein gutes, als zwei brauchbare Objektive kaufen. Kernproblem ist, das es zwischen 200 und 300mm einfach nichts wirklich gutes und preiswertes gibt. 3 Objektive, die durchaus brauchbar sind: 55-250 IS ~ 200€ 70-300 IS ~ ~ 400€ gebraucht 70-300 IS L ~ 1400€ Brauchbarer finde ich die 70-200er, die von 400-2000€ gebraucht liegen, und ein 100-400 oder eine 300er FB dazu, klar, billig wird anders gesc…
-
Golden Gate Bridge bei Nacht
BeitragRespekt! 2. Version gefällt mir besser! Man sieht, ein 18-55 ist keine schlechte Linse! Kleiner Tipp: Wenn man schon 5sec [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] hat, kommts auf eine oder 2 Sekunden nicht mehr an, weil man wohl eh auf einem Stativ ist, dann kann man auch noch ne Blende oder 2 abblenden, dann wirds noch a bissele schärfer. ISO 200, okay, kann man, muss man auch nicht, aber geht, Kamera macht das locker mit!