Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Objektivtest

    honda2000 - - Objektive

    Beitrag

    Naja, wenn man testet, testet man immer vom Stativ, und macht eigentlich mit jedem Objektiv, dndernas gleiche Motiv, beginnend ab Offenblende. Klardas kann schon komisch sein, wenn man mit einem Weitwinkel beginnt, und dann bis 100 oder gar 300mm geht, aber eigentlich ist das der Sinn solcher Tests. Man kann also wie du schreibst, alle gängigen Brennweiten, alle Blenden (in Ganzen, Halben oder Drittel Schritten) testen und zusätzlich noch die ISO in Schritten ändern. (ISO ist ja kein muss, weil …

  • IS oder DC - wo ist der Unterschied?

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    Das stimmt allerdings! Das 18-55 ohne IS hatte DC in der Bezeichnung. Soweit ich allerdings weis, hatte Canon-Deutschland nie ein DC auf der Webseite. Im Canon-Museum gabs ebenfalls nie ein DC canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/ef-s.html Ist es daher möglich, das das 18-55 DC nie für den Deutschen Markt vorgesehen war?? Verkauft natürlich, aber auch vorgesehen???

  • Gut, ich versuchs nochmal von vorn: Über das Sigma 85/1.4 liest man sehr viel, sehr viel Gutes, wenig negatives, was mich bewogen hat, es zu testen. Ausgangspunkt: Ich habe bis vor einigen Monaten (5) ein Sigma 50/1.4 besessen, was ich immer verdeitigt habe, bis ich mir ein 50/1.2L gekauft habe. Zum Sigma haben mich die beeindruckenden Bilder von Markus Schwarze bewogen: fotowusel.de/site/ day.fotowusel.de/ dslr-forum.de/showthread.php?t=613333 dforum.net/showthread.php?t=590710 der das Sigma im…

  • Zum Teil haben Diese sogar das 85 L verkauft, weil es ihnen den Aufpreis nach dem Test des Sigmas nicht mehr wert war. Genau auf dem Tripp war ich auch, und wollte sparen ohne mich zu verschlechtern. Leider ist das nicht möglich! Ja, schön nachgearbeitet Bilder gibts ohne Ende, ohne Photoshop scheint heute eh nichts mehr zu gehen. ...und darum haben es die Bilder nicht auf meine Festplatte geschafft!

  • Es ging/geht mir lediglich um folgendes: Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein 85mm Objektiv zu kaufen, hat die Wahl zwischen 3 verschiedenen. Das billigste, ist dabei nicht das Schlechteste, und das zweit teuerste ist keine Offenbarung, oder besser gesagt, nur eine geringe Alternative zum Teuersten der Drei! Fotografieren kann man mit allen dreien problemlos. 1000€ für ein Sigma, sind mir für die Leistung die es bringt zu viel, oder nicht gerechtfertigt! 85mm und eine große Offenblende bringen n…

  • Tiefenschärfe u. Schärfenebene

    honda2000 - - Allgemeines

    Beitrag

    Bild1 beschreibt es sehr schön, vor und nach dem Fucuspunkt, also sozusagen ein OVAL beginnend vor dem Focuspunkt. Wenn du jetzt Direkt hinter dem mittleren Motiv einen sichtbaren Hintergrund stationieren würdest, könnstest noch die Höhe bestimmen die auf/in der Schärfeebene liegt. Könnte man das auch in der Tiefe, so würde sich ein Kreis um den Focuspunkt bilden, Tiefe oval, Höhe/Tiefe ein Kreis, wie deutlich am Bild 2 zu erkennen ist.

  • Wie ich geschrieben habe, ich hatte mein 85/1.8 und mein 85/1.2II L mit. Wie ich geschrieben habe, kann man nicht drekt vergleichen, weil 3 Blenden als Offenblende vorhanden sind. Wie ich geschrieben habe, haben es dir Bilder nicht auf meine Festplette geschafft!

  • Tiefenschärfe u. Schärfenebene

    honda2000 - - Allgemeines

    Beitrag

    Den Test kannst du gut selber machen: Testaufbau: 5 Akkus, Abstand 2-5cm, schräg hintereinander, mittleren Fofusieren, schau "davor" und "dahinter" auf die Akkus, jetzt wechsel das AF-Feld von mittlerem, auf unten oder oben, teste von einem Stativ aus. Wenn alles stimmt, ist das ganze ein Kreis, der immer gleich bleiben sollte!

  • Wie jeder weis, mag ich Portraits und scheue mich auch nicht, Landschaften mit einem 70-200 zu fotografieren. Gestern dachte ich mir so, das Sigma könnte eine Menge Geld sparen, wenn die beiden Canons weg könnten. Das 85/1.2II L ist halt nicht sehr schnell, darum habe ich für Hallen und Sport das 85/1.8 ja zusätzlich! Wäre also das Sigma nicht nur offen gut, sondern auch schnell (ist es) wäre es ja eine echte Alternative. Also, gernstern, schnur-stracks in den Foto-Video-Markt nach Tübingen, bei…

  • Kommt aufs Objektiv an! Wenn du was hast, was nicht größer f3,5 ist, vergrößere den Abstand um 1-3cm! Hättest du f1.2 bis f2.8 sind 2-3cm Abstand schon viel! Brennweite, nimm die LÄNGSTE am Zoomobjektiv!

  • Stichwort: Tiefenschärfe zu Blende. Die Schärfeebene beginnt immer ca. 2/3 VOR dem Focuspunkt und endet 1/3 danach. (Faustregel) Um so größer die Blende (kleiner die Zahl) um so geringer ist diese Ebene! Teste das aus, stell 5 gleiche Objekte z.B. 5 Akkus leicht schräg hintereinander, Abstand 3cm, focusiere den mittleren, der davor ist schärfer, als der dahinter. Öffne die Blende, schließe die Blende und beobachte, wie sich die Schärfe auf dem gesamten Bild auswirkt! Am besten natürlich, vom Sta…

  • Flares stimmt! Man müsste die komplette Situation sehen, paar CM nach einer Seite, viel mehr Flares, paar CM in die andere Richtung, gar keine Flares! Der Ast??? ist sehr dunkel, was daher kommt, das die Kamera in einem Automatikmosus stand. (Leider keine EXIF), Abstand zum Hintergrund ist sehr groß, daher sehr "verschwommen", aber scheinbar auch ein "unruhiger" Hintergrund, daher nicht so fein struckturiert. Ast aufhellen geht dann aber nur mit Blitz, schärft auch gleich ein wenig. EXIF wären g…

  • Nächste Versuche

    honda2000 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Kamera noch tiefer, notfalls in den Dreck legen! Sonst okay!

  • Leicht unscharf was?? Vorn etwas dunkel, blitz doch!

  • IS oder DC - wo ist der Unterschied?

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    Nochmal: IS steht bei Canonobjektiven für den internen Stabi im Objektiv, DC steht bei Sigma für verhindert die Vergütungstechnologie und die Konstruktion der DC Objektiv, deren Berechnungen die digitalen Ansprüche zugrunde liegen, weitgehend Lichtreflexionen des Sensors an der rückwertigen Objektivlinse! Beides hat miteinander nichts zu tun!

  • IS oder DC - wo ist der Unterschied?

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    Zumindest ist der IS, OS, ... recht nützlich! Immerhin gleicht er einige der Bewegungen des Fotografen ja doch aus, und recht lange Belichtungszeiten "frei hand" werden dadurch möglich, waagerechte "Mitzieher" werden bei 4-Stop-IS ermöglicht.

  • IS oder DC - wo ist der Unterschied?

    honda2000 - - Zubehör

    Beitrag

    IS, die Canon interne Abkürzung für Image Stabilistor, oder eben Bildstabilisator, verbaut im jeweiligen Objektiv das in der Bezeichnung: IS trägt DC, die Sigma interne Bezeichnung für Digital Create, oder eben: Ditital tauglich, abhängig von den Objektiven, von analog bis digital nutzbar! B-ware muss nicht schlechter sein, eventuell ohne oder mit geöfneter OVP, nach Justage, oder, oder, oder...

  • Weitwinkel empfehlung

    honda2000 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Jupp, es ist alles GUT, nur reden wir vollkommen aneinander vorbei! 1. habe ich das 17-40 immer gelobt, also gutes WW, allerdings, offen, in den Ecken nix besonderes, und was anderes als offen, kommt für mich nicht in Frage! SPRICH: ich brauch es für Hallen, für Bühnenbilder, schlechtes Licht, ISO so weit runter wie möglich um auf 1:250 zu kommen. 2. habe ich vom ersten Tag an gesagt, das ich Landschaftsbilder und Makros nicht kommentieren werden, weil beides nichts für mich ist, mir ist beides …

  • Weitwinkel empfehlung

    honda2000 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Soweit hast du schon recht, nur nutze ich UWW für Landschaften, oder "breite" Ebenen, selten für "lange Nasen". ...und ein AF-Objektiv gleich gar nicht, um es manuell zu focusieren. ...dann kann ich gleich auf Carl-Zeiss Optiken umsteigen und hab das Beste, was man für Geld kaufen kann! Leider müsste ich dann immer manuell focusieren.

  • Der Denker

    honda2000 - - Tiere

    Beitrag

    Gut gesehen, schön gemacht!