Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Maikäfer flieg!
BeitragHallo Fotofreunde, Vielleicht habt Ihr Lust, Euch an diesem Maikäferthread zu beteiligen. Wenn ja, stellt fleißig Eure Bilder ein! Ich fange mal an.
-
Pusteblume
BeitragDoch, ich bin zufrieden mit dem Glas
-
Pusteblume
BeitragIch kann aber auch Müll damit produzieren
-
Pusteblume
BeitragDarfst Du Wolfgang, darfst Du Es war mein "kleines Sigma" 17-70 mm. War Freihand.
-
Pusteblume
BeitragNichts aufregendes, aber immer wieder faszinierend.
-
Mein Kamera ist da!!!
BeitragHallo Sven, Glückwunsch zur 1000er. Für 200 Euro kannst Du da echt nicht meckern! Zum Bild: Ist jetzt nicht der Burner, aber mit der Zeit wird es immer besser. Das Kitobjektiv ist in gewissen Lichtsituationen wirklich nicht schlecht. Aber es kommt halt sehr schnell an seine Grenzen. Spar auf ein anderes Glas und Du hast noch mehr Spass. Aber Du musst natürlich auch etwas dafür tun! PS. Wo ist das Bild entstanden?
-
Hallo Markus, die letzte Serie (besonders das HDR ) haben mich etwas enttäuscht, die erste Serie hat mehr versprochen. Ich würde bei der 2ten auch noch nicht von Makros sprechen. Sehen mehr aus wie Nahaufnahmen im Makromodus
-
Portrait meiner Tochter
BeitragSchätze mal ( ) mit dem Tamron gemacht? Gefällt mir sehr gut das Portrait. Ein einzigartiger Blick. Man glaubt sie kann durch einen hindurchschauen. Also wenn meine Exifanzeige stimmt, ist es Blende 2,8.
-
Ein Teil meiner Haustiere
BeitragHallo Marco, auf den "Briefmarken" sieht das doch schon gut aus. Vielleicht stellst Du demnächst die Fotos mit einer max. Kantenlänge von 1200 ein. (Längste Seite)
-
Sieht interessant aus. Wo Du das gelesen hast, würde mich auch interessieren. Habe mir für das 18-55er einen Retroadapter geholt. Muss man nix basteln
-
Pink & Gelb
BeitragTolles Farbenspiel , Mittig ist beim 2ten doch genial
-
kleiner Fuchs und Katze
BeitragJa, der arme Falter saß schon ganz schwach auf dem Boden. Habe ihn vorsichtig auf die Blüte gesetzt. Dort hat er sich dann entfaltet und ein paar Minuten später war er wieder warm genug um zu entfliehen. Die Flügel sahen schon ramponiert aus.