Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 274.
-
7d vs 60d
BeitragGenau so ist es !
-
Alle Achtung ! Bei Schneider-Kreuznach läuft einem natürlich das Wasser im Mund zusammen. Dein Opa scheint viel Ahnung von dem gehabt zu haben, was er sich da gekauft hat. Das Ding ist bestimmt einen "Riesen" wert, wenn nicht noch mehr.
-
Hallo, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. In der Bucht wird die 500 C/M zwischen 700,- und 1000,- € von Händlern angeboten. Ob sie für diesen Preis denn auch verkauft wird wage ich mal stark anzuzweifeln. Die 500 C/M war damals die am meist verkaufteste Kamera von Hasselblad. Entsprechend viele tummeln sich demzufolge in den Online-Verkaufsplattformen. Gebaut wurde sie, glaube ich, in den siebziger- bis Ende der achtziger Jahre. Tipp von mir. Gurgele mal nach Foto Koch in Dssd und …
-
Heftige Cropps
BeitragAbsolute Highlights Wolfgang. Gefallen mir ausnahmslos. Ich beneide Dich ja um die herrliche Flora und Fauna um Dich herum. Muss ja ne tolle Landschaft sein, in der Du da lebst. Gruß ... Rolf
-
Neue Eneloops!
Rolf_K - - Allgemeines
BeitragDanke für die Info
-
Neue Eneloops!
Rolf_K - - Allgemeines
BeitragNee ... keine Eneloops. Andere.
-
7d vs 60d
BeitragTipp von mir. Besorg` Dir eine 7D. Zur Zeit die beste Crop, die auf dem Markt ist.
-
Neue Eneloops!
Rolf_K - - Allgemeines
BeitragDas Maximum was ich bisher hatte waren 3500 mAh. Oder haben die noch ein besonderes Feature?
-
Blaue Stunde !
BeitragHallo, vielen Dank erstmal für das von Euch erhaltene Feedback, sei es positiv oder auch "negativ". Natürlich ist jegliches Motiv immer auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich finde Industriekultur (Ruhrgebiet), sowie große Industrieanlagen einfach anziehend und faszinierend. Sie üben irgendwie eine Kraft auf mich aus, der ich mich nicht entziehen kann. Einen Charme, der auf mich ansteckend wirkt. Vor allen Dingen in der Nacht, wenn alles beleuchtet ist. Ich finde das hat was. Nun gut. Ich hab…
-
Frage
Rolf_K - - Verschiedenes
BeitragSchließe mich @thebells an. Billig, Billig, Billig. Wenn Du wirklich qualitativ gute Aufnahmen machen möchtest, dann lass diesen Driss da wo er ist, nämlich beim Händler. Brauchst Dir ja nur die Rezensionen durchzulesen. Noch Fragen?
-
Blaue Stunde !
Beitrag@Dirk U. Im Grunde genommen hast Du Recht. Vielleicht war es aber auch durch die lange [lexicon]Belichtung[/lexicon] oder die niedrige Iso. Da bin ich jetzt im Moment total überfragt. Tut mir leid. Gruß ... Rolf
-
Blaue Stunde !
Beitrag@siouxF Sag ich Dir doch gerne. Canon 16-35mm/2,8 L II USM f 5,6, Iso 100, 30 s, 16 mm Gruß ... Rolf
-
Blaue Stunde !
BeitragMarcus, Nun gut. Ich nehme mal an, Dass Du meine Definition der "blauen Stunde" hören möchtest. Kann ich Dir gerne sagen. Für mich ist das der Zeitpunkt, wo die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und die Erde nicht mehr mit ihrer Helligkeit erleuchten kann. Irgendwann ist die Helligkeit komplett verschwunden und es bleibt nur noch das Blau des Himmels sichtbar. Dies allerdings auch nur in einem bestimmten Zeitraum und zwar so lange, bis das Blau des Himmels in das Schwarz der Nacht übergeht.…
-
Muss ich euch erzählen!
BeitragIch wusste doch, dass ich mich auf Dich verlassen kann Jetzt kann ich sie ausdrucken und mir an die Wand hängen Perfekt. Gruß ... Rolf
-
Blaue Stunde !
BeitragHallo, eigentlich wollte ich die Tage Nebelbänke in den Rheinauen bei Duisburg fotografieren. Aber dann gings einen Hügel hoch und ich hatte diese wunderbare Aussicht. Der Nebel musste warten. Nachtaufnahmen (blaue Stunde) in dieser Darstellung, sind ja eigentlich die Regel und kennt auch jeder. eosd-forum.de/attachment/12601/ Aber wie wirkt bzw.gefällt es denn in dieser Form ? eosd-forum.de/attachment/12602/ Gruß ... Rolf
-
Muss ich euch erzählen!
BeitragWie ja schon geschrieben. Wirklich super Aufnahmen. Wenn Du jetzt noch bei #1 und #4 die linke obere Ecke wegstempelst ... perfekt. Gruß ... Rolf
-
Deine Aussage ist korrekt, was Deine Einstellungen angeht. Da ist mir doch glatt ein mathematischer Fauxpas unterlaufen. Aus eigener Erfahrung weiß ich allerdings, dass es weiß Gott kein Problem darstellt, je nach Sonnenlicht und Tageszeit bei ISO 100 mit 1/1600 oder auch 1/3200 s zu belichten. Du kommst manchmal gar nicht drumrum es zu tun, um eben ein optimales Ergebnis zu erhalten. Gruß ... Rolf