Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 705.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Chris_Ill: „Hallo Toby, erstmal danke für dein Lob! Hm, doch, ich habe einen Schraubfilter bestellt, aber bei Amazon, also wäre ein Umtaus / Rückgabe recht einfach. Habe jetzt auch rausgefunden, warum du sagst, dass die Schraubfilter nicht besonders sind. Das Problem ist dabei wohl, dass der Verlauf immer in der mitte ist, oder? Habe jetzt mal etwas gegoogelt, und bin dabei auf das Cokin-System gestoßen. Dazu hast du zwar mal geschrieben, dass du davon nicht so begeistert warst, was ab…
-
Hallo Chris, hoffentlich hast du dir keinen Schraubfilter bestellt. Die Dinger sind nämlich völlig nutzlos. Das einzig sinnvolle ist ein Steckfiltersystem, wobei man den Halter nicht zwingend braucht. Man kann den Filter auch manuell vor's Objektiv halten. Bei deinem Bild hast du dir eine schwierige Lichtsituation ausgesucht. Die Sonne nur mit dem bisschen Leiter zu verdecken klappt nicht. Um sie zu verdecken, hättest du den Hochsitz selbst vor die Sonne rücken müssen, was mit einer anderen Kame…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragVom Sommer... (eines der ersten 4 Bilder, die ich wieder mit einer Canon gemacht habe) aartalsee_2.jpg
-
ND - Filter zu Weihnachten
BeitragDa Personen im Gegesatz zum KFZ-Beleuchtungen nicht (in der Regel) nicht leuchten, würde das Bild nicht so aussehen. Wen jedoch eine Person mit Taschenlampe umherlaufen würde, dann wäre das etwas anderes. Nimmst du jedoch einen Paltz mit einer Belcihtungszeit von sagen wir mal 3 Minuten auf und dir läuft gelegentlich einer durch's Bild, wirst du davon später nichts sehen. Würdest du die Personen anblitzen, würden sie jedoch erscheinen (so kann man sie z.B. mehrfach im Bild erscheinen lassen, ohn…
-
Umstellung des Objektivparks
BeitragHallo Rolf, ich kann dein Vorhaben gut nachvollziehen. Für ein Standardzoom habe ich persönlich auch keine Verwendung (noch nie gehabt). Welche Brennweiten man mag und nutzt, ist nun mal eine persönliche Sache, wo einem keiner reinreden kann. Am Crop habe ich persönlich (neben UWW, Tele und Telemakro) nur das 28 1,8 und das 85 1,8 genutzt. Die 50 mm dazwischen waren für mein Emfinden unnötig. Das 28er ist wirklich sehr streulichtempfindlich, aber ansonsten ein prima Glas. Wäre ich an deiner Stel…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragEin wenig Idylle (auch schon älter). 19Okt2009_0048.jpg
-
ND - Filter zu Weihnachten
BeitragHallo Christian, ND Filter sind für mich wesentliche Bestandteile der Natur- und Landschaftsfotografie. Auf 3 Filtertypen würde ich nicht verzichten. Dazu zählen - Grauverlauffilter (ND Grad) - Polfilter - ND Filter Mittlerweile habe ich diese in mehreren Variationen und Stärken im Repertoire und nutze sie ständig. Ich kombiniere sogar alle miteinander. Auf einen ND Filter greift man zurück, wenn man die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] verlängern will (und dafür Blende und Empfindlichkeit nic…
-
Müdes Model
BeitragHallo Heiko, wenn ich die linke obere Ecke verdecke, gefällt mir das Bild. Die Pose ist schön gewählt. Das Rote Kissen geht aber garnicht. Hast du das Bild stark beschitten. Im ersten Moment dachte ich die starke Kompression durch eine lange Brennweite wirkt sich nachteilig auf die Figur des Models aus. Neugierig habe ich dann doch mal in die EXIF-Daten geschaut und gesehen, dass du mit 70 mm fotografiert hast. Irgendwie passt das nicht mit meinem optischen Eindruck zusammen, weshalb ich auf ein…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragHeute gibt's auch noch ein Bild mit abendlicher Nebelstimmung. _MG_4384.jpg
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragHallo Carsten, wenn du auf das Vorschaubild klickst, siehst du die Querformatbilder in einer Breite von 1100 Pixel und die Hochformatbilder in einer Höhe von 800 Pixel. Ich schätze das Internetbenutzer im Durchschnitt eine Bildschirmauflösung von 1280 x 1024 Pixel verwenden. Da noch eventuelle Sitebars und Menü-/Statusleisten hinzukommen, verkleinere ich meine Bilder auf die angegebene Größe. Ich glaube generell gilt immer noch die Faustregel, dass man seine Website auf 800 x 600 Pixel optimiere…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragAnbei noch was vom Herbst. _MG_4180.jpg
-
Spaziergang im Nebel
BeitragAuf Carstens Wunsch habe ich das erste Bild mal angefasst. Im Grunde habe ich nicht viel gemacht. Ausgansbasis war ein jpeg. Ich habe das Bild beschnitten, den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] geändert, Schwarzwert, Kontrast und [lexicon]Belichtung[/lexicon] etwas erhöht, eine leichte Gradation im Himmel eingefügt, entrauscht (obwohl eigentlich nicht nötig) und den großen Baum etwas geschärft.
-
Spaziergang im Nebel
BeitragPN ist raus.
-
Spaziergang im Nebel
BeitragNaja, so ein ganz klein wenig begünstigt der Nebel vielleicht den Eindruck eines Rauschens, aber technisch gesehen würde ich sagen nein. Bei deinem Bild hab ich ehrlich gesagt spontan auf ISO 1600 getippt aber eben habe ich gesehen, dass du sogar mit ISO 100 fotografiert hast. Das finde ich schon seltsam. Liegt's vielleicht an der Nachbearbeitung? Hast du viel Aufhellen müssen oder die Tonwerte arg komprimiert (um z.B. trotz großer Bildgröße auf eine kleine Dateigröße zu kommen -> Speichern in n…
-
Spaziergang im Nebel
BeitragHallo Carsten. Das Motiv, der Bildaufbau und die Farbgebung finde ich wirklich sehr gelungen. Das Bild transportiert viel Stimmung. Details und Klarheit sind aber leider überhaupt nicht vorhanden. Das Bild wirkt ziemlich verrauscht und grisselig. Hätt'ste mal lieber das Stativ mitgeschleppt...
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragDas folgende Bild lag eigentlich in meinem Auschuss. Ich wollte die Spiegelung sowie das die "Klippe" im warmen Abendlicht einfangen so wirklich wollte mir das Bild nicht gefallen. Naja, jetzt packe ich's doch hier rein. _MG_4040.jpg
-
Welches Objektiv
BeitragMeine Meinung dazu ist, dass ein Profi über die Ausrüstung nicht viele Worte verliert. Er weiß das es in erster Linie auf Kreativität, Ideenreichtum und Schnelligkeit ankommt. So einer postet in der Regel nicht Foren. Die sind dafür voll von ambitionierten Technikfreaks, die ständig das Haar in der Suppe suchen.
-
Welches Objektiv
BeitragRolfs Aussage möchte ich noch einmal dick unterstreichen. Das Canon Kitobjektiv ist eine vielseitiges Objektiv mit sehr guter Abbildungsleistung. Die Haptik ist jetzt nicht der Renner und das manuelle Fokussieren macht damit keinen Spaß, aber mit der Abbildungsleistung hat das nicht zu tun. Sammle deine Erfahrung, schärfe deinen Blick für die Bildgestaltung und lese am besten möglichst wenig und sehr kritisch in Technikbereichen von Internetforen!
-
Wie gefällt euch diese Bild?
Toby - - Allgemeines
BeitragHallo raffi, die positive Kritik die ich leisten kann ist, das du die Fluchtpunktperspektive einigermaßen gut gewählt hast . Die Geraden, welche aus den Bildecken auf einen Fluchtpunk den Fluchtpunkt zulaufen, sind für mich ein erkennbares Bildgestaltungselement. Allerdings wäre es für mein Empfinden schöner gewesen, wenn der Fluchtpunkt in der Mitte und nicht etwas links davon gelegen hätte. Ansonsten finde ich das Bild ziemlich belanglos. Kein (interessantes) Motiv, keine Message, aber dafür v…