Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 705.
-
Ich habe gerade ein Fotobuch von unserem letzten Tauchurlaub druckfertig gemacht, aber aus den vorherigen Urlauben hab ich noch einiges nachzuholen. Im Frühjahr des vorletzten Jahres waren wir auf Mallorca. Eigentlich wollten wir dem schlechten Wetter in Deutschland entfliehen. Dummerweise hatten wir dort Temperaturen im einstelligen Bereich und oftmals Regen, während Deutschland das wärmste Land Europas war, wo die Sonne bei 20°C schien. Pech gehabt. Mal sehen, vielleicht mache ich ein schwarz-…
-
In the crowd (b/w)
BeitragDa muss ich lächeln. Gleiche Gasse ein paar meter weiter vorne.
-
In the crowd (b/w)
BeitragDa hab ich das Bild auch damals gemacht. Einen Tag sind wir mal aus dem ruhigen Norden nach Palma gefahren.
-
In the crowd (b/w)
BeitragHab mal ein bisschen im Archiv gescrollt und mir gedacht, dass Bild könnte ich mal posten.
-
Blue Ridge Parkway
BeitragHallo Rolf, mir gefallen die Panos auch. Die [lexicon]Belichtung[/lexicon] ist auch schön ausgeogen. Wenn ich mir vorstelle, dass links und rechts Bäume im Pano zu sehen wären, fänd ich das garnicht schlecht. Das wäre eine Art Abschluss.
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragIch kann dir nur empfehlen das zu tun. Verlauffilter waren wirklich die beste Anschaffung, die ich jemals gemacht habe. Früher hatte ich mal so einen B&W Schraubfilter, aber damit konnte ich nichts anfangen. Der Verlauf beginnt immer in der Mitte und da platziere ich üblicherweise nicht den Horizont. Außerdem sieht man kaum, wie der Filter gedreht ist und wo somit gerade die Verlaufslinie liegt. Der Filter war nämlich nur ein 06er (heißt bei B%W 25%), der also zwei Blenden (oder besser EV) schlu…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragZitat von Hampi-57: „Hallo Toby Klasse Aufnahme. Hast Du nur den Weissabgleich geändert oder noch einen Verlauf im Himmel eingefügt? Die Stimmung ist super. :thumbup_1:“ Wie bei nahezu allen Landschaftbildern von mir, wo Himmel mit drauf ist, habe ich Verlauffilter genutzt (also echte Filter vor's Objektiv gehalten und keine digitalen). Hier habe ich wieder einen 0,9er und einen 0,6er kombiniert. Der Himmel ist also 5 EV weniger belichtet, als der Vordergrund. Einen Polfilter habe ich auch genut…
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragHeute war ich noch gerade rechtzeitig zu Hause, bevor es duster wurde. Für eine Aufnahme hatte ich noch Zeit. (lediglich den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] geändert) _MG_5982.jpg
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragHallo corrado244, das Landschaftsbild hat doch keinen tiefen Raum und braucht somit nicht viel [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon]. Ich stand auf der Mitte eines Hügels und habe den gegenüberliegenden Hügel fotografiert. Die Distanz zum unteren Bildrand war am geringsten und die zum oberen Bildrand am größten. Die Differenz aus beidem beträgt geschätzte 20 Meter Somit reichen auch bei der Telebrennweite eine Blende von 7,1 locker aus.
-
Toby's Landschaften & Naturfotos
BeitragHeute hat ich mal wieder Zeit raus zu gehen und zu fotografieren. Da es seit langem der erste Tag ist, wo ich keinen Wecker brauchte, wollten wir ausschlafen. Darum habe ich meine Landschaftsbilder mal zu einer für mich unorthodoxen Zeit (beinahe Mittag) gemacht. Dadurch leidet die Qualität etwas. Der viele Regen der letzten Tage hat unseren kleinen Bach ziemlich anschwellen und über die Ufer treten lassen. Jetzt wo das Wasser zum Großteil wieder abgeflossen ist, bieten sich schöne Motive. (Das …
-
Ef 28 1.8 Usm
BeitragHallo Rolf (Geidan), hast du hier schon geschaut? Das sollte dir eigentlich helfen.
-
5 Wochen und schon ein Star
BeitragPhänomenale Bilder! Die schweben mir auch schon als im Kopf rum, aber erst soll Vanessa das Studium beenden.
-
eos 1000d HDR aufnahmen machen
BeitragDann würde ich dir Empfehlen noch einmal ausführlich die Bedienungsanleitung der Kamera zu studieren und auch mal ein Einsteigerbuch zu lesen. Das erlernte Wissen solltest du dann ausgiebig durch sammeln praktischer Erfahrung festigen. Mach doch erst mal Fotos, beschäftige dich mit Bildkomposition und Grundlagen der Bildbearbeitung bevor du dich komplexeren Themengebieten zuwendest.
-
eos 1000d HDR aufnahmen machen
BeitragMach die Bilder doch lieber gleich im manuellen Modus. Alles andere ist doch Quatsch. Je nachdem wie deitailiert das Endprodukt werden soll und wie hoch der Dynamikumfang der Szene ist, reichen 3 Aufnahmen nicht aus. Belichtungsmessung auf Spotmessung stellen, hellste und dunkelste Stelle der Szene anmessen (gedanklich die Abweichung vom 18% Grau berücksichtigen) und so den Dynamikumfang ermitteln. Kamera auf M stellen, Fokussieren, Blende und [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] einstellen und dann …
-
Grausamer Herbsttag
BeitragHallo Rolf, insbesondere das letzte Bild gefällt mir wirklich sehr.
-
Prüfungsvorbereitung
BeitragZitat von markus: „Grins.. Na da wird je fleisig Medizin gebüffelt RD oder Doc?“ Doc.
-
Prüfungsvorbereitung
BeitragZugegeben, in die Gallerie braucht das Bild nicht unbedingt, aber ich wollte jetzt auch nicht als in Wizzards Thread zum 50 1,4 posten. Mein neues 50 1,2 macht mir aber echt Spaß und darum wollte ich einfach mal ein Bild zeigen.
-
Ne ne, das war ich nicht. Ich hab wie bereits gesagt selbst ne Suchanzeige aufgemacht und direkt eins angeboten bekommen. Die Sache hat keine 10 Minuten gedauert.
-
Meines ist von Mai diesen Jahres. Ebenfalls deutsche Ware von Achatzi (bei mir um die Ecke). Ich hab's über eine Suchanzeige im blauen Forum vom Erstbesitzer gekauft. Es ist makellos und hat mich 1100,- gekostet.