Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 705.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Perfstausee

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Benny, ich habe das preiswerte 17-40 L genutzt. Beim zweiten Bild habe ich die (wie ich finde) nicht allzu starke Verzeichnung beim 17 mm korrigiert.

  • Luft

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    Puristisch und gut. Mir gefällt's. Die Tönung finde ich sehr ansprechend. Vielleicht wäre es noch etwas besser geworden, wenn du den Ventilator abgeschaltet und ausgelöst hättest, während die Rotorblätter ausdrehen. Mit der passenden [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] hätte man so die Bewegungsunschärfe der Rotorblätter vielleicht noch besser hinbekommen. Falls du mal entfesselt blitzen wirst, würde ich mich an dem Motiv noch mal mit einem Blitz von schräg rechts hinten auf den zweiten Vorhang v…

  • Perfstausee

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Für die, die es etwas naturgetreuer mögen, habe ich auch noch was. perfstausee_2.jpg

  • Perfstausee

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hi, gestern konnte ich mal meinen neuen blue/yellow Polfilter ausprobieren. Dazu habe ich am Perfstausee ein paar Aufnahmen gemacht. "See" ist eigentlich ziemlich geschmeichelt. Es ist ein umgekippter Tümpel, der irgendwie sogar schon eklig riecht. Die blaue Stunde hatte auch irgendwie keine Highlights. Wolken waren auch keine am Himmel und der See sah auch scheußlich aus. Vordergrundelemente für die Bildkomposition waren auch keine vorhanden. Umso mehr bin ich doch davon angetan, was ich aus de…

  • Nachtaufnahmen in Brhv

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Es geht um die Senkrechten im Bild. Hältst du die Kamera (bzw. die Sensorebene) nicht parallel zu den Senkrechte, stürzen diese. Beim Kippen nach unten stürzen sie nach außen, beim Kippen nach oben stürzen sie nach innen. Je größer der Bildwinkel, desto stärker tritt der Effekt aus. Zoom dein Objektiv einfach mal in den Weitwinkel und schau durch den Sucher. Wenn du dann die Kamera mal kippst, wirst du den Effekt beobachten können.

  • Nachtaufnahmen in Brhv

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo und herzlich Willkommen auch von mir. Deine ersten beiden BIlder sagen mir nich so zu. Hauptsächlich liegt es am Motiv, dass mir nicht zusagt. Beim esten Bild kommt hinzu dass die [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] fehlt, weil du wahrscheinlich nicht weitgenug abgeblendet hast, das Stativ vielleicht nicht das stabilste war und möglicherweise bei kritscher [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ohne Spiegelvoraulösung fotografiert wurde. Außerdem ist es sehr schief. Dein drittes Bild finde ich ab…

  • enjoy the silence

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Benny, danke für deine Kritik. Ich selbst finde Bild 2 auch lanweiliger als das Erste. Bild 3 und 4 gefallen mir da deutlicher Besser. hast du die eigentlich gesehen? Bild 3 ist übrigens mein persönlicher Favorit. Ich hatte eigentlich gerade eingepackt, als das Licht dann noch mal so schön wurde, habe ich schnell wieder alles rausgeholt. Mir selbst gefällt das Hochformat sehr gut, aber das hatte ich ja schon erwähnt. Es ist auch eher für die noch verbleibenden Wände in meiner Wohnung geeig…

  • Mein erstes Portraits Shoot

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Genau das meinte ich ich der Ausrichtung der Kamera. Beim Bild vom Thomas laufen die Fluchtpunkte im Zentrum zusammen. So wirkt's stimmig.

  • Mein erstes Portraits Shoot

    Toby - - Menschen

    Beitrag

    Hallo Hubert, ich habe schon lange keine Bilder mehr von dir gesehen, aber hier sehe ich doch eine gehörige Steigerung. Die Bilder machen auf jeden Fall was her. Kritisieren will ich nur zwei Punkte. Beim ersten Bild passt die Perspektive in den Raum nicht. Du befindest dich nicht in der Mitte der Säulen, beziehungsweise ist die Kamera nicht genau ausgerichtet gewesen. Sie schwenkt nach rechts, was hier etwas stört. Bei den Kopfportraits warst du etwas schlampig in der Nachbearbeitung. Die Bearb…

  • MTB Downhill Rittershausen

    Toby - - Sport

    Beitrag

    @ Hubi Danke Hubert. Ich find's auch schön wieder zu Hause zu sein. Der Wechsel zurück war leider nicht ganz günstig, weil sich Olympus nicht ganz so gut verkauft wie Canon. @ Webster Die Technik habe ich ja oben schon erläutert und die Einstellungen sind Situationsabhängig. Würde ich jetzt wieder dort stehen, wären sie wieder anders, weil das Licht anders wäre. Die einzig übertragbare Info ist, dass ich mit Blendenautomatik und einer [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] von 1/30s bis 1/40s gearbei…

  • MTB Downhill Rittershausen

    Toby - - Sport

    Beitrag

    Danke, ich zeig noch mal ein paar Bilder. rittershausen_3.jpg rittershausen_4.jpg rittershausen_5.jpg rittershausen_6.jpg

  • MTB Downhill Rittershausen

    Toby - - Sport

    Beitrag

    Ganz ehrlich Hartmut, es war das erste Mal, das ich sowas gemacht habe. Ich denke einfach nicht viel drüber nach und mache einfach mein Bild. Ein Profi bin ich auch nicht sondern einfach ein begeisterter (vielleicht talentierter) Amateur, der vor 2 1/2 Jahren überhaupt erst mit dem fotografieren angefangen hat und oftmals neben der Arbeit und anderen Hobbys überhaupt nicht zum fotografieren kommt. Hier wollte ich einfach Bilder machen, die die Dynamik des Sports rüberbringen und an denen die Ver…

  • Nachtaufnahmen!

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Stimmt fast alles. Die Anzahl der Blendenlamellen stehen in den technischen Daten. Ich kaufe nach Möglichkeit nur Objektive mit einer ungeraden Anzahl von Blendenlamellen. Bei diesen erhält man doppelt so viele Strahlen bei Spitzlichern, wie Blendenlamellen vorhanden sind. Ein Objektiv mit sieben Blendenlamellen, wie z.B. EF 28 1,8 stellt Spitzlichter im abgeblendeten Zustand mit 14 Strahlen dar; ein 35 L mit 8 Blendenlamellen macht aber nur acht strahlen. 6 Blendenlamellen gehen meiner Meinung …

  • MTB Downhill Rittershausen

    Toby - - Sport

    Beitrag

    Hi, mein zweiter Einsatz der 5D Mark II war heute beim Downhill. Eigentlich fotografiere ich ja kein Sport, aber ein bis zweimal im Jahr kommt's halt doch vor. Es ist schon lustig wenn man in Internetforen liest, wie schlecht der Autofokus der 5D in dieser Disziplin ist und man dann einfach mal selbst Sport damit fotografiert. Keine Bildbearbeitung! rittershausen_1.jpg rittershausen_2.jpg

  • Nachtaufnahmen!

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Bild 1 und 3 sagt mir auch zu. Im ersten gibt es mehr zu sehen als im zweiten. Bei beiden Bildern wäre ein Grauverlauffilter mit harten Übergang geeignet gewesen, um noch mehr Zeichnung für die Stadt zu gewinnen. Die Darstellung der Spitzlichter ist natürlich ein Highlight. Bei meinen Objektiven achte ich auch immer auf viele Blendenlamellen, um die mehrstrahligen Spitzlichter zu bekommen. Das sieht einfach schön aus Mit 5 oder 6 Strahlen wirkt das doch sehr billig. Der Bildaufbau bei Bild 3 gef…

  • enjoy the silence

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Hartmut, die Bilder sind eigentlich schon recht groß. Im DSLR-Forum haben sich die Leute schon beschwert, dass sie unzumutbar groß wären und man sie so garnicht betrachten könnte. Ich kann's nicht nachvollziehen. Das die Bilder erst in voller Größe dargestellt werden wenn man sie anklickt hast du bemerkt? Die Darstellung von BIldern im Internet ist leider immer problematisch, weil sie auf jedem Monitor anders aussehen. Ich sitze gerade am PC meiner Freundin und dort schauen sie auch nicht …

  • enjoy the silence

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Das Bildformat würde ich nicht am Thema fest machen. Grundsätzlich eignet sich jedes Format, wenn der Bildaufbau passt. Ich habe mir vorgenommen mich demnächst mal am Quadrat zu versuchen, dass ich bislang immer gescheut habe. Ich danke dir für deine Beurteilung, wenn ich auch "schönes Bild" als solche nicht sehr schätze. Warum das so ist, hat hier schon mal jemand sehr treffend beschrieben. Ein Bild zeige ich noch. Wieder mit Polfilter und zwei handgehaltenen Grauverlauffiltern. aartalsee_3.jpg

  • enjoy the silence

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Im Querformat habe ich auch was gemacht, aber hier wollte die die Steine im Wasser als Vordergrundelement betonen, um dem Bild mehr Tiefe zu geben. Anbei noch ein Bild im Querformat. Einen Polfilter konnte ich hier nicht benutzen, weil ich einen Filterhalter für die Verlauffilter nutzen wollte, um sie genau auszurichten. Ich brauche unbedingt mal einen guten 105er Polfilter, aber der geht richtig ins Geld. Einen 105er könnte ich aber noch an den Filterhalter schrauben... Keine Bildbearbeitung. a…

  • enjoy the silence

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Um's kurz zu machen, ich bin wieder bei Canon Kleinbild gelandet (und nutze µFT als kompaktes Zweitsystem). Trotz all der tollen Features, die ich in dem halben Jahr Canon-Abstinenz bei Oly kennenlernen durfte, zählt letzten Endes doch die Bildqualität und da habe ich dem Sensor der alten 5D immer nachgetrauert. Jetzt ist die 2er bei mir und die gebe ich nicht mehr her! Heute Abend war ich mal am Aartalsee. Obwohl es schon recht spät war, waren es noch 30° und ich hab geschwitzt wie ein Tier. Fü…

  • HDR aus Einzel-RAW

    Toby - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Wenn du die Software testen willst knipps doch ein paar Bilder von einer brennend Glühbirne und versuche das Innere (also den Glüdraht) zu zeigen. Da kannst du die Technik wenigstens sinnvoll einsetzen.