Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 705.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von honda2000: „ Wollen wir beide eine Wette abschließen?? Ich wette mit dir, in 14 Monaten besitzt du von dem, was du hast, gerade mal noch den Blitz und max. ein Objektiv, wenn die Sache, Portrait/Hochzeit, dir wirklich gefällt und liegt! Selbst 3 Dinge der neuen Ausrüstung könnte ich dir jetzt schon nennen, wetten?? :D“ Da ich aber mal voll und ganz deiner Meinung!

  • Der Beitrag war von Thomas und nicht von mir. Du hast ihn verkehrt rum aufegfasst. F4 stellt an KB in etwa so frei, wie F2,8 an APSC, weil der [lexicon]Abbildungsmaßstab[/lexicon] bei KB größer ist.

  • Köln

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    Genauso hab ich das gemeint. Die persönliche Wertvorstellung kann halt nur unterschiedlich hoch sein. Ich will euch ja auch den Spaß nicht verderben, sondern nur mein Feedback geben. Eine ehrliche Meinung finde ich besser als keine Meinung, auch wenn sie nicht mit der eigenen Auffassung korreliert.

  • Zitat von stefansef: „Zitat von Toby: „Kauf dir was lichtstarkes um die 30 mm und das 85 ( 1,8 ) oder je nach persönlichen Präferenzen ein 50 1,4 und 100/135 2,0. Ich hatte letzten Endes auch das 70-200 2,8 IS dafür abgegeben, weil mir mit dem Trümmer das Fotografieren trotz toller Abbildungsleistung keinen Spaß gemacht hat“ Ich glaube kaum das diese fünf 30, 50, 85, 100, 135 Objektive zusammen leichter sind als ein 70-200 2,8. Dazu kommt noch was anderes. Mal ganz abgesehen vom Preis ist es nic…

  • Ich fand's gut. Allerdings war ich mit dem Canon 28 1,8 zufriedener. Die Flares ware beim Canon allerdings deutlich ausgeprägter, wenn eine starke Lichtquelle (Sonne) im Bild war.

  • Man kann natürlich nicht von sich auf andere schließen, aber aus persönlicher Erfahrung würde ich dir für deinen Anwendungszweck wirklich zu FBs raten, wie ich's hier auch schon des öfteren gemacht habe. Kauf dir was lichtstarkes um die 30 mm und das 85 ( 1,8 ) oder je nach persönlichen Präferenzen ein 50 1,4 und 100/135 2,0. Ich hatte letzten Endes auch das 70-200 2,8 IS dafür abgegeben, weil mir mit dem Trümmer das Fotografieren trotz toller Abbildungsleistung keinen Spaß gemacht hat. Es ist b…

  • Hallo Herrmann, beim speichern des Beitrags war etwas schief gelaufen. Eigentlich hatte ich eine Antwort auf Rolfs Frage geschrieben, aber stattdessen, wurde mein Eingangspost noch mal gespeichert. Darum versuche ich noch mal alles zusammen zu kriegen. Antwort auf Rolfs Frage: Ich habe von der anderen Seite nachgeschaut, um keine Fussspuren im Bild zu hinterlassen. Das Dach des Hochsitz war kaputt. Das habe ich als Vorteil genutzt, um mit einer LED-Taschenlampe durch das kaputte Dach den Hochsit…

  • Hi, das ihr Landschaftsaufnahmen vom Winter nicht mehr sehen könnt, hab ich ja schon mitbekommen, aber derzeit ist nun mal noch Winter und ich gehe gerne zum Fotografieren raus, wenn es meine Zeit zulässt. Ich habe in der Vergangenheit ja auch schon kund getan, dass ich mich von der Bildbearbeitung immer mehr distanziere. Mittlerweile beschränkt sie sich bei mir auf eine wirklich dezente Anpassungen. In diesem Beispiel habe ich außer einer Feinkorrektur des Weißablgeichs überhaupt nichts gemacht…

  • Das Rote Meer

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Da ihr genug vom Winter habt und verschneite Landschaften nicht mehr sehen wollt, krame ich mal ein paar Bilder aus meinem Sommerurlaub hervor. Ich habe alle mit einer uralten Eos 300D und dem billigsten 18-55 Kitobjektiv (ebenfalls erste Serie) aufgenommen. Bild 1: Fahnenbarsche - unbeschreiblich schön mit ihnen zu tauchen Bild 2: Steinfisch - extrem giftig - unheimlich gut getarnt - wer aus versehen drauf tritt, taucht wahrscheinlich nicht mehr auf Bild 3: Rotmeerfeuerfisch - sehr giftig

  • Köln

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Und wenn, ich will auch irgendwann dieses Motiv selber fotografieren, wie z.B. auch die Golden Gate Bridge. Diese wurde bestimmt noch viel öfter fotografiert und gezeigt. Aber wenn ich es im August mache werde ich Sie euch trotzdem zeigen. 8o“ Dann wünsche ich dir für den Fall schon mal, dass du die Kreativität und Zeit hast, ein paar eigene Ideen Bilder einfließen lässt. Ansonsten wär's schade um die Reisekosten. Du könntest dir dann auch ne Postkarte bestellen und abfot…

  • Traurig

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    So passt's!

  • Köln

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    2400 Treffer alleine bei einem Bildhoster. Hier mal ein paar Beispiele erstes zweites drittes viertes fünftes sechstes siebtes achtes neuntes zehntes elftes zwölftes dreizehntes vierzenhtes 2332 weitere Manch einer macht sich sogar noch die Mühe, für ein ausgelutschtes Motiv eine neue Perspektive zu entdecken: flickr.com/photos/doomshammer/4087492050/ flickr.com/photos/jvonameln/4143512376/

  • Struktur

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Da wo man ihn am wenigsten vermutet; in der Altstadt von Palma de Mallorca. Ich hab nur einen Tagesausflug dorthin gemacht. Für einen Urlaub wäre mir das nichts.

  • Struktur

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Die Rinde eines uralten Mangrovenbaums. (JPEG aus einer Kompaktkamera umgewandelt in s/w)

  • Tiere mit neuem Objektiv eingefangen

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Rolf pass blos auf! Mit dem Glas hat bei mir auch das Geld ausgeben angefangen.

  • Köln

    Toby - - Sachen

    Beitrag

    Ach Rolf, ich hatte schon einen so lange Kritik geschrieben, aber nicht abgeschickt. Ich will nicht, dass du dich nachher drüber ärgerst. Darum sage ich jetzt nur mal was generell zum Motiv. Ich kann's nicht mehr sehen! Es taucht nämlich seit Jahren ständig, soll heißen 1-4 mal pro Woche, irgendwo auf. Dabei wird das Bild jedes Mal von exakt der gleichen Position mit exakt dem gleichen Bildwinkel fotografiert. Ich frage mich schon ständig, ob da jemand ein X auf den Boden gemalt und ein Schild d…

  • Traurig

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich finde das Bild auch echt goldig. Nur der Weißabgleich ist ziemlich daneben. Ein paar Kelvin mehr und einen deutlichen Schritt Richtung Grün dürfte den Magentastich beseitigen.

  • Spuren im Schnee

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Ich hab mich auch etwas geärgert, dass ich den Filterhalter vergessen habe und keine Taschenlampe dabei hatte, um die Stümpfe aufzuhellen. Da ich ohnehin den Filter per Hand halten musste, hätte es zwar wahrscheinlich eh nicht mehr geklappt, die Stümpfe mit einer Lampe aufzuhellen, aber generell wäre ich so vorgegangen. So hab ich's nachträglich per EBV gemacht (ca. 2 EV). Auf meinen Monitoren wird die feine Maserung der Rinde gut dargestellt. Kannst du sie nicht mehr sehen? In letzter Zeit hab …

  • Spuren im Schnee

    Toby - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Keine Lust mehr auf Landschaftsbilder?