Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-33 von insgesamt 33.
-
Ja es ist zum Weinen! In Frankfurt hats heute nachmittag geschneit wie Sau, aber nix liegen geblieben, weil +2° und Matsch und ganze "Meere" auf der Straße. Also alles in allem sowas von kein Fotowetter. Aber ich bin Optimist, wir bekommen noch unser Fotowetter mit Schnee. Mir gefällt der Schnitt auch besser, ich war schon beim bearbeiten schwer beeindruckt was son einfach Schnitt bewirken kann. Grüße Fokko
-
Danke an euch für das Feedback, die Kritik und das Lob. @Hubi: Ja bei Bild drei fehlte mir auch was. Deswegen hab ichs auch mal gezeigt. Es sah in der Idee in meinem Kopf schöner aus. Im mittlerweile glaub ich, dass es besser wirken würd, wenn die Äste Eiszapfen hätten und ich ein bisschen näher dran wär und der Hintergrund dann sehr verschwommen. Vielleicht bekomm ich diesen Winter noch die Möglichkeit für so ein Foto. @color-of-life: Meinst du den Beschnitt etwas so?
-
Tischstudio auf die Schnelle
Rigoice - - Der Eigenbau
BeitragHallo Rolf! Die Idee hat mich am Montag inspiriert und heute waren wir beim Schweden-Shop shoppen. Wir werden das am Wochenende mal nachbauen und dann auch mal ein Bild unserer Version posten. Grüße Fokko
-
Zitat von honda2000: „ Na, ob einfach drauf los knipsen der richtige Weg ist? “ Guten Morgen Honda, es ging mir nicht aufs drauf los knipsen, sondern darum, dass heutzutage das ausprobieren mit einer ganzen Menge Bilder unproblematisch ist und man sich keinen Kopp um Entwicklungskosten und Filmkosten machen muss, sondern auch mal ein Foto so richtig in den Sand setzen kann und sagen kann: "Schade, naja lösch ichs und machs nochmal!" Das verführt dazu "unbeschwert" zu üben und man denkt nicht vor…
-
Hey Mulle, nicht aufgeben! Ich bzw. wir haben die Eos 1000D auch neu. Wie ich schon mal zu sagen pflegte, das Bedienen einer Digicam ist knipsen, das Bedienen einer [lexicon]DSLR[/lexicon] ist fotografieren (und damit in gewisserweise Arbeit)! Und ich finde das ist der Reiz daran. Die Bilder werden mit der richtigen Erfahrung 100x besser als mit ner Digicam. Davon bin ich auch noch meilenweit entfernt, auch wenn schon ein ganz paar ziemlich schicke Fotos rumgekommen sind. In dieser Leistung fehl…
-
Zitat von Barry Ricoh: „Das dritte gefällt mir ganz gut. Im 1+2 ist mir zuviel Vordergrund, und im 1. ist der Horizont zu schräg.“ Der schräge Horizont liegt am Gelände. Wie man auf Bild 2+3 erkennen kann liegt das Feld an sonem leichten Hang. Wenn ich ihn gerade fotografiert hätte, wär bissi komisch geworden mit schiefen Bäumen. Viele Grüße Fokko
-
Hallo Ihr! Ich habe mich heute mal an Landschaftsfotos gewagt. Das Wetter war einfach top: Schnee, blauer Himmel, Sonne. Mehr kann man vom Winter nicht erwarten. Mich hat heute besonders der späte Nachmittag mit der tiefen Sonne gereizt und wollte euch mal drei meiner Imprssionen zeigen. IMG_0882.JPG IMG_0895.JPG IMG_0900.JPG Über Kritik freu ich mich wie immer. Viele Grüße Fokko
-
Hey Sven, das vierte Bild ist genau das was ich mir vorgestellt hätte was du bei deinem ersten Bild im ersten Post hättest besser machen können. Da war alles etwas "flach" und bei dem Bild hat man das Gefühl das Wasser "lebt". Das ist ne tolle Idee zum Nachmachen. Aber ich hab auch Kritik, die Herzbilder sind irgendwie so lasch. Vielleicht wär gerade Bild zwei mit einem härteren Wasserstrahl besser geworden, wenn das wasser nicht so raus "suppt" sondern eher sprudelt. Grüße Fokko
-
Ich hab nen Vogel...
BeitragZitat von buntervogel: „Hallo Fokko, von den beiden Bildern gefällt mir das erste Bild auch besser. Zu dem zweiten Bild ist schon alles gesagt. Ich habe mir erlaubt das erste Bild minimal nachzuschärfen und einen neuen Schnitt gefertigt. “ Hey Hermann, das sieht echt klasse aus, vorallem die Schärfe. Mit welchem Programm hast du das gemacht? Mit dem Digital Photo Professional? Und welche Einstellungen waren das? Einfach um das Gefühl dafür zu bekommen. Mit anderen Bildbearbeitungsprogrammen hab …
-
Ich hab nen Vogel...
Beitrag@Hubi: Danke auch dir. Du hast vollkommen recht, der Bürzel gehört dazu. Das Bild gefiel mir, weil der Vogel sowas von eitel war. Ich dachte erst der fühlt sich von mir bedroht weil er neben mir rumtanzte und quakte, kaum hatte er meine Aufmerksamkeit poste er wien Topmodel und tanzte rum. Schräger Vogel. Das mit der [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ist ein guter Tipp, danke. Ich hatte auch verschiedene Modi ausprobiert (Portrait, Vollautomatisch, TV, AV, Manuell) und mal rumgespielt. Blöd war…
-
Ich hab nen Vogel...
Beitrag@geidan: Danke schön. Denkst du die Unschärfe liegt an der Aufnahmetechnik oder am JPEG? Ich könnts auch leider nicht vergleichen, da ich in der "Übungsphase" noch nicht die Speicherung von "RAW+JPEG" nutze. Deswegen frag ich mich, ob man vielleicht sagen kann, ob an der Aufnahme an sich lag oder an der Komprimierung. Nr. 1 ist auch mein Favorit. Aber Graugänse könnten es sein, stimmt. SInd für Wildenten auch bissel groß glaub ich. Verleichsfotos bei Wikipedia geben dir recht. Grüße Fokko
-
Ich hab nen Vogel...
Beitrag...fotografiert. Hey @all! Ich war heute ich Frankfurt am Main und hab dann am Main eine große Gruppe Vögel (mein ornithologisches Laienwissen sagte mir Wildenten, aber ich hab keinen Schimmer ) entdeckt, die sehr zutraulich waren und auch das ein oder andere Foto zugelassen haben. Zwei davon wollte ich euch mal zeigen. IMG_0328.JPG IMG_0261.JPG Viele Grüße Fokko
-
Ich benutze einen UV-Filter. Gut ich bin auch grad blutiger Anfänger und konnte noch keinen Nachteil erkennen (eher sogar einen Vorteil), aber es gab auch noch keine Bilder unter extremen Lichtverhältnissen (Gegenlicht/Licht von der Seite). Ich scheue mich davor die Linse nur mit der Streulichtblende zu schützen, denn die Linse direkt wird ja nicht geschützt. Gerade bei Außenaufnahmen kann es ja durchaus sinnvoll sein einen "doppelten" Boden zu haben um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sei…