Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Regenschutz - wie anbringen?
BeitragIch habe mir für den bevorstehenden Schottlandurlaub vorsichtshalber einen Regenschutz gekauft... amazon.de/gp/product/B00ZM6XXG…age_o01_s00?ie=UTF8&psc=1 Hülle für das Objektv - soweit klar. Klarsichtstelle mit Passform für das Okular - soweit klar. Nur, wenn ich das Objektive untergebracht habe, das dafür vorgeshene Teil über das Okular geschoben habe, bleiben Klettverschlüsse über, die einfach nicht zueinander passen. Stehen zum Teil im Winkel von 90 ° zueinander - wie soll so etws passen? Ei…
-
Kabelauslöser
BeitragTja, dann ist es wohl der "falsche" Kabelauslöser für Deine Kamera - umtauschen, einen mit mehr "Auslöseweg" kaufen.... Edit: Mir fällt gerade ein.... worüber reden wir eigentlich? Kabelauslöser elektrisch - oder Drahtauslöser mechanisch? Mein Post Nr. 2 bezog sich auf einen Drahtauslöser.... Asche auf mein Haupt...
-
Kabelauslöser
BeitragKann man den Kabelauslöser einstellen, wie weit die "Seele" herausgedrückt wird? Scharfstellen ist bei halb durchgedrücktem Auslöser, Auslösung bei vollem Druck. Der Kabelauslöser drückt also nur halb durch. Ich meine mich erinnern zu können, dass der Kabelauslöser, den ich mit den A-Kameras hatte, einstellbar war....
-
Von daher ist Affinity Photo nix für mich - ich arbeite nur mit RAW. - Und ich bin mal meine (ur-)alten E-Mails durchgegangen... Ich muss LR mit etwas anderen verwechselt haben, beide Versionen (LR 3 und LR 4) über ebay erworben. Allerdings jeweils "für'n Appel und'n Ei" ...
-
Ich bin mir ziemlich sicher, LR3 aus dem WWW geladen zu haben... LR4 kann ich jetzt nicht mehr sagen - aber ok, mein Gedächtnis ist mitunter nicht das beste....
-
Ist Lightroom nicht umsonst????
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragZitat von cani#68: „Schon mal ein vertikales oder sogar mehrzeiliges Pano versucht? “ Das Domportal ist ein vertikales Panorama... leider nicht mehrzeilig. Deswegen ist links und rechts auch nichts "über" ... im Moment der Aufnahme(n) nicht weit genug gedacht...
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragZitat von cani#68: „Bei ersten Pano ist dir aber auch der Himmel ausgefärbt - Polfilter? “ Stimmt... Himmel ist bei Einzelaufnahme und Pano unterschiedlich. Polfilter definitiv nicht, weil ich keines besitze. Könnte Hoch- und Querformat geschuldet sein. Bei der Mehrfeldmessung misst die Kamera im Querformat ja andere Bereiche als wenn man die Kamera auf das selbe Motiv "hochkant" hält...
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragIch habe Panos gemacht.... aber die sind m. E. nur NMZ. Bei der Front des Domes habe ich zu wenig Luft ringsherum gelassen.... eosd-forum.de/attachment/23513/Der Dom als Pano, vom Eingang her, war m.E. der beste Standort - alles andere war schlechter... eosd-forum.de/attachment/23514/Der Dom, entzerrt. Aber ganz sind die stürzenden Linien nicht weg. und jetzt das Domportal. Da konnte man einfach nicht weit genug weg gehen. Weiter als ich stand, ging es nicht... .eosd-forum.de/attachment/23515/ e…
-
Spielereien am Lech (Lechtal)
BeitragEhrlich gesagt gefallen mir die "normalen" Bilder besser.
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragKreuzfahrt mit dem Kahn auf dem Geiranger Foto.... In Bergen ging die Sonne zwar noch unter - aber da waren wir schon wieder auf See... eosd-forum.de/attachment/23494/ und nördlich des Polarkreises war dann Ende mit Sonnenuntergang. eosd-forum.de/attachment/23493/ (wie immer alles Vorschauen) In Trondheim haben wir natürlich noch etwas mehr gesehen. Nur leider hatte ich das 10 - 22 mm an Bord gelassen. eosd-forum.de/attachment/23495/eosd-forum.de/attachment/23496/ und dann gab es auch noch Karbi…
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragZwei habe ich noch - die waren vorhin zu groß... eosd-forum.de/attachment/23491/eosd-forum.de/attachment/23492/
-
Impressionen aus Norwegen
BeitragHier einige Impressionen aus Norwegen: eosd-forum.de/attachment/23482/eosd-forum.de/attachment/23483/eosd-forum.de/attachment/23484/eosd-forum.de/attachment/23485/eosd-forum.de/attachment/23486/eosd-forum.de/attachment/23487/eosd-forum.de/attachment/23488/eosd-forum.de/attachment/23489/ (jeweils Vorschau)eosd-forum.de/attachment/23490/
-
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
BeitragZitat von cani#68: „Das wird dir bei der 400D angezeigt - cool - die 70D macht das bei keinen Objektiv. “ Nicht, dass wir uns/dass ich was falsch verstehe/n - die Anzeige ist am Objektiv, nicht an der Kamera.... eosd-forum.de/attachment/23429/
-
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
BeitragFür den Bereich, wo das 100-400 zu schwer ist, um es mitzuschlüren... ungefähr ein Kilo weniger mitschleppen ist mitunter nicht schlecht, da kann man dann auch mal auf 100 mm Brennweite verzichten.. Kann auch sein, dass ich das 55-250mm irgendwann wieder verkaufe oder meiner Tochter zur Weiternutzung an der 350D gebe... Was genial bei dem Teil ist, dass im Display die Brennweite angezeigt wird, die für das APS-C Format "gilt" - also bei 100 mm am Objektiv zeigt das Display 160 an ...
-
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
BeitragIch habe in den "sauren" Apfel gebissen und das EF 70-300mm f/4-5,6 IS II USM ist heute hier aufgeschlagen. Dieses Ergebnis ist doch schon viel besser: eosd-forum.de/attachment/23428/
-
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
BeitragZitat von cani#68: „Vorgabe "Kehrwert der Brennweite" ist IMHO am APS-C Sensor immer noch aktuell “ Jetzt mal ganz unabhängig vom Objektiv... ich war erstaunt, was ich mit meiner ersten digitalen Kamera (Olympus C-8080 WZ) freihand fotografiern konnte... wäre analog alles in die Hose gegangen. Und jetzt mit den IS-Objektiven sind freihand Belichtungszeiten möglich, das hätte ich nie für möglich gehalten... Bei längeren Zeiten - vor allem in Innenräumen - suche ich mir nach Möglichkeit 'ne feste …
-
Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
BeitragIch habe mich am Türrahmen abgestützt... War aber selber überrascht, als ich den Wert gesehen habe - das 100-400 hat immerhin eine 1/60 erlaubt... - aber wozu haben die Teile IS?