Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Habe im Original mal die Belichtung ziemlich runter gedreht - in den Wolken ist teilweise nichts mehr - ausgebrannt ist ausgebrannt. Heute waren - zumindest hier - ziemlich viele Wolken am Himmel - auch in Natura gibt es weite Bereiche ohne Zeichnung ... Camera Landscape ist schon aktiviert - Belichtung ist etwas zurückgenommen und Lichter ganz. Die Seite der Brücke, die Brückenbögen und das Wasser links (mit den Spiegelungen) wurden wieder etwas aufgehellt, da ziemlich im Schatten. Für den Rest…
-
Schmetterlings Makros
BeitragZitat von cani#68: „Also Udo: Was bist du denn bereit zu investieren??? “ Im Moment noch berufstätig, mit Frau - also fotografierender Reisender... Können wir uns in 667 Tagen noch mal darüber unterhalten?
-
Schmetterlings Makros
BeitragWieder absolute Spitzenfotos.... Neid!!!! Aber wie viele Stunden sitzt Du im Durchschnitt für so ein Foto an??
-
Der Exif Viewer zeigt mir bei Fotos 1 und 3 ISO 100 und bei Foto 2 ISO 400 - wo das jetzt Rauschen erzeugt, erschließt sich mir nicht...
-
Die FilterFrage ?!?
BeitragWenn Du alleine reist (und keine beste Ehefrau von allen der Meinung ist, die Fotografiererei dauert ohnehin schon zu lange), dann können Graufilter wohl helfen. Neuere Lightroom Versionen bekommen da aber auch schon eine Menge hin. LR 4 stößt dabei an seine Grenzen...
-
Vollwertiger RAW Konverter
BeitragAuch ich habe - der Historie geschuldte - meine eigene Ordnerstruktur für Fotos auf der Platte. Alles ließ sich einwandfrei zum Lightroom Katalog hinzufügen, wobei die RAWs in den bisherigen Ordnern in der bisherigen Struktur verblieben sind. Beim Importieren einfach einen Quellordner in der linken Seitenleiste anwählen, "Hinzufügen" anwählen, Lightroom erledigt den Rest. Wenn die Sammlung größer ist, einfach den obersten Ordner wählen, "Unterordner einschließen" wählen und einen Kaffee trinken …
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragZitat von cani#68: „Mensch , das sieht man aber mein geschärftes Auge... ... hätte ich jetzt mehr gedacht, wirkt aber wahrscheinlich anders, weil du nicht ganz frontal davor standst... “ Richtig, war nicht ganz frontal - wenn man den Dachfirst waagerecht ausrichtet, sind die Hauskante und die Regenrohre leicht schief - ist die linke Hauskante senkrecht, hat der Dachfirst Gefälle... Nee, nee, die Bearbeitung ist schon in Ordnung - nur für meinen Geschmack a bit too much. Sooo dunkel war es nicht.…
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragTja.... LR 4 eben.... die Regler sind schon fast am Anschlag (mehr hätte m. E. unnatürlich gewirkt). Muckross House wollte ich eigentlich noch beschneiden... Aber ansonsten ist das schon gewollt... Der Kontrast zwischen dunklen Himmel kurz vor dem Wolkenbruch, der hellgrünen Wiese vor dem Haus und das fast ein wenig leuchtend wirkende Haus mittendrin... Hier Muckross House korrigiert - der Dachfirst war tatsächlich um 0,69 ° nach links geneigt.... eosd-forum.de/attachment/22758/ (Vorschau....)
-
Impressionen vom Ring of Kerry
Beitragein paar habe ich noch... eosd-forum.de/attachment/22748/eosd-forum.de/attachment/22749/eosd-forum.de/attachment/22750/eosd-forum.de/attachment/22751/eosd-forum.de/attachment/22752/ (wie immer: Vorschau - bitte klicken)
-
Vollwertiger RAW Konverter
BeitragHm... da bin ich jetzt auch überfragt. Vom Mac kenn' ich das, dass ein Installer dabei ist, der die Dateien richtig ablegt.
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragEin paar habe ich noch aus Irland: eosd-forum.de/attachment/22744/eosd-forum.de/attachment/22745/eosd-forum.de/attachment/22746/eosd-forum.de/attachment/22747/ (jeweils Vorschau - bitte klicken....)
-
Vollwertiger RAW Konverter
BeitragHm... ich habe just mal gegoogelt. Camera Raw 9.6 ist zum Download für Mac und Windows verfügbar...
-
Vollwertiger RAW Konverter
BeitragAdobe bietet kein Update für Camera RAW an? Lightroom evtl. eine Option?
-
Vollwertiger RAW Konverter
BeitragIch habe mal einige verschiedene Programme durchprobiert. Die Unterschiede waren minimal - der eine RAW Konverter hatte für Stelle im Foto einen Wert von z. B. 110 (rot), bei einem anderen war es 108, beim 3. 112 ... Nimm das, was du hast. Es lohnt nicht, sich nach was anderem umzuschauen...
-
Impressionen vom Ring of Kerry
BeitragZitat von cani#68: „Ernsthaft, diese 1,03° wären mir wahrscheinlich gar nicht aufgefallen “ Ich bin auch erstaunt, wie sehr es auffällt, wenn eine Linie um 1 ° aus der Senkrechten ist.... Und nein, ich nutze die Linien im Bild - Autoausrichten gibt es auch.... Mann, oh Mann - ich muss mich wohl ein wenig mehr mit Lightroom befassen....