Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Haben die neuen LR eine eigene Pano-Funktion oder geben die die Daten auch nur an Photoshop weiter? Ich könnte die unbearbeiteten RAWs in die Dropbox werfen und den Link mitteilen...

  • Habe mal ein wenig experimentiert... Ergebnis wie folgt: Panorama 1 = unbearbeitete RAWs in PTGui Pro - einfach nach dem Fotografieren abgespeichert und PTGui "vorgeworfen" Panorama 2 = in Lightroom bearbeitete RAWs, als TIFF gespeichrt und die TIFF mit PTGui zusammengesetzt Panorama 3 = in Lightroom noch unbearbeitete RAWs an Photoshop CS4 geschickt und dort zum Panorama zusammensetzen lassen... man sieht m. E. einen Unterschied...

  • Adobe und iOS

    Udo2009 - - Software

    Beitrag

    Ähm... Fotos auf einem Smart-Phone bearbeiten.... da sag ich mal lieber nichts zu....

  • NMZ - Bergpanorama im Dezember

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „oder bezog sich " unbearbeiteten RAW..." auf PTGui“ Ja, das mit den unbearbeiteten RAWs bezog sich auf PTGui.... Auf die Sprünge: In Lightroom die gewünschten Bilder markieren... weiter siehe Auszug aus der Lightroom Anleitung Zusammenfügen von Fotos zu einem Panorama in Photoshop Hinweis: Damit Sie diese Funktion nutzen können, muss Photoshop CS3 10.0.1 oder höher auf Ihrem Computer installiert sein. Die Anweisungen gelten für Photoshop CS5. 1 Wählen Sie im Bibliothek- ode…

  • NMZ - Bergpanorama im Dezember

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Lightroom 4 und Photoshop CS4 können auch Panoramen. Habe ich just mal versucht. Abgesehen davon, dass es gefühlt 10 x so lange dauert, wie mit PTGui Pro ist das Ergebnis durchaus sehenswert. (Es ist sogar besser als das Vergleichspanorama mit PTGui Pro weil das aus unbearbeiteten RAW Bildern entstand. Allein die Grundfunktionen, die Lightroom auf die Fotos anwendet, bringen schon ein besseres Ergebnis. Muss wohl ein paar Panoramen nochmal überarbeiten...)

  • NMZ - Bergpanorama im Dezember

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Nein, keine Free-Software. Aber m. E. den Preis wert. Auf dem Mac haue ich ihm auch die RAW Daten rein und exportiere das fertige Pano dann als tiff... (Wenn ich die RAWs in Lightroom nacharbeite(n muss), wegen Himmel z. B. , dann exporitere ich die als TIFF und füttere PTGui Pro mit den TIFF Dateien..)

  • NMZ - Bergpanorama im Dezember

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    PTGui Pro besorgen. M. E. beste Pano-Software ... - mit dem Teil habe ich schon 36 Einzelaufnahmen eines 2-reihigen Panoramas und 25 Aufnahmen zu einem 360° Panorama zusammengebacken..

  • Einen Tag auf Island, da kam der Regen waagerecht.... die 350D hat es klaglos verdaut, und am Objektiv den UV(0) Filter konnte ich eben abwischen... im Auto wurde die Kamera mit einem Tempo abgewischt und gut war....

  • Nahaufnahmen

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hm... ich glaube, die Mauer kenne ich.... - steht die an der Ahr??

  • Bahngleise

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „Hallo Udo,was mir bei deinen Bilder immer auffällt, das du so einen kontrastlosen Himmel hast.Warum ist das so,zickt da die Kamera,ist das extra so.Die Bilder sehen obenherum immer leicht überbelichtet aus.I...“ Zitat von Thomas1965köln: „...Hallo Udo,du stehst aber auch mit der Meinung das der Himmel im Bild unwichtig ist allein da ...“ Tja... "Aufwand und Ertrag" - wenn ich z. B. bei jeden Foto erstmal schauen muss, wieviel Himmel da mit auf's Bild kommt, um dann den…

  • Ich stehe scheinbar mit meiner Meinung, dass das alles keine Bilder von Wasser sind - da fließt offenbar MIlch - allein da. Schade. So was geht in meinen Augen gar nicht....

  • Wer setzt Schutz (UV) Filter ein?

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Das war ja vor einiger Zeit schon mal Thema... damals habe ich zwei Fotos gemacht - einmal mit UV(0) Filter einmal ohne. In den EXIF-Daten dieser Fotos ist kein Unterschied in den Belichtungsdaten zu sehen. Bis auf die letzte Kommastelle identisch. Zumindest ein UV(0) Filter, das ja üblicherwiese als Schutzfilter genommen wird, schluckt kein Licht ... UV-Filter oder Polarisationsfilter

  • Na, ich denke, ein Vogel ist noch schneller weg, wenn man mit etwas röhrenartigem auf ihn zugeht....

  • Fokustest

    Udo2009 - - Der Eigenbau

    Beitrag

    Zitat von geidan2405: „... Mein 50 1.4 zB zickt so richtig rum, das muss ich von Shooting zu Shooting immer wieder neu einstellen. Bei meiner MKII musste ich ein anderes Problem feststellen.......“ Hallo? Und sowas nennt sich dann Hi-Tec-Equipment?? Liegt das jetzt an den Objektiven oder an der/den Kamera/s? Ich habe mir vor einiger Zeit mal (weils nicht viel kostete) die DSLRKIT Lens Focus Calibration Tool Alignment Ruler Folding Card gekauft. Nach dem, was ich hier lese, muss ich wohl mal ein …

  • Fotos zum Vergleich Objektive/ wo finden?

    Udo2009 - - Objektive

    Beitrag

    Zitat von wühlmaus999: „Mich würd allerdings immer noch interessieren, ob Makro mit oder ohne Stativ gemacht wurde.“ Welches Makro meinst Du? Das Beispielbild oben wurde ohne Stativ gemacht, weil Stativ bei dem Aufnahmeabstand unmöglich war...

  • Fotos zum Vergleich Objektive/ wo finden?

    Udo2009 - - Objektive

    Beitrag

    Hier mal ein Beispielfoto vom 60 mm Makro. Absichtlich unbearbeitet gelassen. Der Autofokus lag an der Stelle des roten Rechtecks.

  • Bahngleise

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Ist vielleicht die falsche Einstellung, aber ich belichte auf die wichtigen Teile im Bild, Landschaft, die Drehscheibe z. B. - da ist mir der Himmel eigentlich egal. Weiße Wolken sind weiße Wolken. Bei dem Bild der Drehscheibe war mir gar nicht bewusst, dass da ein Teil Himmel mit drauf war, weil ich mich auf "unten" konzentriert habe. Aber hier mal mit runter"gedrehten" Lichtern ...

  • Eisenbahnfototos

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Mal ganz was anderes.... Diesellok einer Museums-Schmalspurbahn im Lake District

  • Bahngleise

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Drehscheibe einer Museums-Schmalspurbahn im Lake District...

  • Eisenbahnfototos

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bild 1 gefällt mir auch besser - ich kann nicht festmachen, woran das liegt. Aber das wäre ein Bild, das ich auch unbearbeitet eingestellt hätte. Es gibt keine Regel, dass ein Bild bearbeitet werden muss.