Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von Poldy: „und draufgehalten die einstellungen waren im m-modus..“ Hm... ich frage mich, warum Du es Dir unnötig schwer machst... Einstellrad auf "P" und draufhalten. (Meine erste Kamera, eine Yashica irgendwas, war voll manuell, [lexicon]Belichtung[/lexicon] etc. wurde manuell eingestellt, mit HIlfe eines Nachführzeigers im Sucher. Bis man da ein Foto machen konnte, vergingen Ewigkeiten. Was habe ich gejubelt, als ich mir eine Canon AE-1 Programm kaufen konnte. Da konnte man dann wirklic…
-
HILFE! Ich weiss nimmer weiter!
BeitragWarum nicht gleich ein EFs 18 - 135? Deckt auch den Brennweitenbereich ab und hat Reserven. Oder sind die 15 mm ein Muss?? Das 18 - 135 ist z. B. mein Immer-drauf-Objektiv...
-
Mein erstes Modell shooting
BeitragUm Längen besser als die ersten beiden....
-
Mein erstes Modell shooting
BeitragKurs bei der Volkshochschule! Eröffnet ungeahnte Möglichkeiten mit Photoshop....
-
So... 4. Versuch - Schärfung etwas zurückgenommen und [lexicon]Belichtung[/lexicon] um eine Blendenstufe reduziert....
-
Die ersten beiden Mond-Bilder haben Lightroom nicht gesehen... die wurden einfach so in JPG konvertiert... und das mit der Vorschau ist mir auch schon aufgefallen - keine Ahnung warum...
-
Archivierung und Dateiformat
BeitragDa DNG gegenüber Canons CR2 keine wirkliche Größenersparnis der Dateien bringt, lass ich es. Die RAWs der Olympus habe ich seinerzeit in DNG umgewandelt, da die DNG erheblich kleiner als die Olympus RAWs waren...
-
Spiegelung
BeitragHabe ich auch gedacht - aber die linke Kante ist absolut senkrecht... (ausprobiert..)
-
Die Wackler von 0,1 mm sollte eigentlich der IS abfangen Aber ich mach' immere wieder den Fehler, die Bilder unbearbeitet einzustellen. Hier mal eine mit Lightroom nachgeschärfte Version:
-
Hm... muss ich in der nächsten Vollmondnacht wohl mal das Stativ aufbauen...
-
Archivierung und Dateiformat
BeitragDie RAWs liegen in einem speziellen Unterordner auf der Festplatte und werden mit Lightroom verwaltet. Die - mesitens Urlaub - Bilder, die ich noch anderweitig verwenden möchte, weren als jpg exportiert und landen in iPhoto. Über iPhoto werden dann auch Fotobücher erstellt. Dia-Shows werden aus den JPGs mit Fotomagico Pro erstellt.
-
So... weiter geht's. Heute ist's sternenklar und Vollmond... Einmal ISO 400 - einmal ISO 200 - frei Hand - 1:1 Ausschnitt aus dem Original
-
Mehr Megapixel...
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragKein Geheimnis... bei ebay als gebraucht (zwei Mal benutzt) angeboten... rund 1.800 € Das Teil sieht aber wirklich aus, wie nagelneu - und so wie es verpackt war, scheint es noch nicht mal zwei Mal in Gebrauch gewesen zu sein.
-
Ich habe "geplant", dass hier noch ein paar Bilder kommen, wenn das Wetter besser ist...
-
Wie macht ihr das?
BeitragZitat von Nick Knatterton: „Mich würde interessieren, wie Ihr die Möglichkeit von Bewertungen (Sterne) und ggf. auch die Farben (Markierung) einsetzt.“ Zwei Worte: gar nicht.
-
Wieso - wenn du auf den Link klickst, geht der Beitrag mit den Beispielbildern auf... doppelt einstellen wollte ich nicht...
-
Erste Testbilder mit dem Objektiv siehe hier (leider Scheißwetter...): Mehr Megapixel...
-
Mehr Megapixel...
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragMein neues Spielzeug ist da... das EF 100-400 mm IS II USM und natürlich Scheiß-Wetter. Anbei die ersten Testfotos (bei Foto 2 konnte der IS wohl dann doch nicht mehr alles ausgleichen...) Edit: Bilder mit EXIF-Daten hinzugefügt....
-
Ladegerät oder Akku defekt?
BeitragDer Akku ist also schon fünf Jahre alt... das kann natürlich bedeuten, dass er am Ende seines Lebenszyklus angekommen ist. Also schnellstens einen neuen besorgen. ebay z. B. - dann mit dem Ladegerät probieren. Wenn das auch nicht funktioniert, neues Ladegerät. Einen zweiten Akku kann man ja immer gebrauchen.