Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
cornwalls küste
BeitragTja... und für mich ist der Flieger ein No-go.... Schiffe muss man unter der Prämisse "der Weg ist das Ziel" betrachten. Nach der Fähre nach Island bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen, nach Fährverbindungen nach England zu suchen. Du gehst an Bord, verstaust das Gepäck in der Kabine, gehst an die Bar - mit dem 1. Guinness fängt der Urlaub an...
-
cornwalls küste
BeitragZitat von cani#68: „T.... Quark, da mich die Gegend als Urlaubsziel auch reizt, würde mich interessieren, wie du dort gereist / übernachtet hast....“ Grundsätzlich sollte man sich schon eine Ferienwohnung (self catering cottage) nehmen. Auto dort mieten. Nach Südengland mit dem Zug durch den Tunnel, dann in London Auto übernehmen. Ankuft in London St. Pankras International gegen 16:30 Ortzeit Für Nordengland bietet sich die Fähre von Amsterdam nach Newcastle an Abfahrt in Amsterdam 16.30, Ankunf…
-
Meinungen erwünscht
BeitragGrundgütige Steineiche... warum diese Düsternis... das 1. Bild ist um Längen besser. (Warum das Emssperrwerk jetzt düster wirken soll, erschließt sich mir nicht. Ein Bild ohne Grund...)
-
Kaufempfehlung 32GB CF Karte
BeitragZitat von cani#68: „Zitat von Thomas1965köln: „ich lese die Karte über ein Kartenlesegerät“ mache ich auch so, da es mit USB 3.0 dann auch schneller geht und der Akku der Kamera wird geschont. Die SD Karten aber USB Stick und HDD/SSD sind ja für eine bestimmte Anzahl an Schreibvorgängen ausgelegt.“ Ja, laut Vorgabe/Norm/whatever 10.000 (in Buchstaben: zehntausend) Schreibvorgänge. Da ist so eine Karte natürlich schnell unbrauchbar... - und wenn der Akku der Kamera durch die Formatierung leer sei…
-
Hat man sowas schon mal gesehen?
BeitragDa die Verschlussvorhänge nach meinem Wissen im Querformat über den Sensor laufen, müsste der Schatten an der schmalen Seite der Bilder auftreten, wenn die Vorhänge das Bild abschatten...
-
Holz in S/W
BeitragHm... die Baumstämme kommen irgendwie nicht richtig hervor... es fehlt an Kontrast im Bild...
-
Stillgelegte Sägerei Serie
BeitragIch find' den Liegestuhl gut... "Was von den Jahren übrig blieb..."
-
Schloss Falkenlust
BeitragDieses Bild gefällt mir um Längen besser, als die Villa...
-
Zitat von Franz88: „I.... Ich hab nämlich meine geliebte Canon Eos 600D fallen lassen und jetzt geht sie leider nicht mehr an. Außerdem klappert irgendwas innen drin. ...“ Zitat von muellemi: „Meiner Meinung nach wäre bei einer 600D nur eine neue Kamera sinnvoll, wenn die jetzige entweder mechanisch kaputt ist, ....“ Das ist der Fall....
-
Bildbesprechung
BeitragHm... ich würde die jetzt unter Stillleben einsortieren... allerdings it diese dunkle "Stimmung" gewöhnungsbedürftig. Wenn so ein Thema gefragt wäre - warum nicht?
-
Bienchen und Blümchen
BeitragIch finde die Fotos gut. Es hat halt nicht immer jeder Zeit, das Stativ aufzubauen, die Biene mit Eisspray zu behandeln, dass sie stillsitzt... Das sind Momentaufnahmen und die müssen nicht 100 % perfekt sein.
-
Mal ein Schwan
BeitragIst das hier das Künstlerforum - oder das EOS D Forum?
-
Wo druckt ihr eure Fotos aus?
BeitragZitat von Mobi: „ ...Hier hast du sicherlich recht. Und was das Farbmanagement angeht, habe ich sicherlich auch noch ein wenig Nachholbedarf. Habt ihr dazu zufällig einen Thread hier im Forum, wo ich mich ein bisschen einlesen könnte?“ Ich sag' mal so - es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird... Ich habe gerade gestern ein Fotobuch zurückbekommen (photographerbook.de). Die Fotos in diesem Buch habe ich mit Lightroom 3 aus den CR2-Dateien nach JPG exportiert, in iPhoto in das Fotobuc…
-
Wo druckt ihr eure Fotos aus?
BeitragPosterXXL hat zur Zeit Sonderangebote auf Leinwand - habe da schon viermal auf Leinwand drucken lassen und war begeistert...
-
Fliege in der Linse
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragViel mehr interessiert mich, wie so'n Vieh da überhaupt reinkommt....
-
Ja, in den Wolken kommt die Pano Software an ihre Grenzen... da lassen sich nur schwer Fixpunkte ausmachen. Das "Motiv" war einfach die höchste Stelle auf den Birkrigg Çommons, gekennzeichnet durch den Landvermessungspunkt (der weiße Stein). Da dort nach allen Seiten freie Sicht war, hab ich eben ein Pano gemacht. Dass das motivtechnisch und spannungstechnsich nichts/nicht viel hergibt, war mir klar...
-
Fachmann? Nicht wirklich.... Da ich das Pano freihand gemacht habe, musste ich darauf achten, nicht zuviel Vordergrund mit auf die Bilder zu bekommen,weil man da sehr schnell sieht, wenn der Nodalpunkt nicht passt. Wenn ich es mit Stativ und Nodalpunktadapter gemacht hätte, hätte ich weniger Himmel genommen (ok... man könnte es nachträglich beschneiden - aber dann wird es ein arger "Schlauch"...)