Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • GPS - EP2 Bilder auf Google-Maps aber wie?

    Udo2009 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „.... nur für die eigentlich Route und noch nicht für die Bilder der Route. Bzgl. der Fotos kenne ich jetzt keinen Weg, wie du Bilder einer Route in Google Maps / Earth bekommst....“ Mit der KMZ Datei bekommt man die Bilder auch nicht "In" Google Earth. Die Datei enthält Links zu den Fotos, die als Miniaturen in der Karte von Google Earth dargestellt und bei Klick darauf groß dargestellt werden...

  • GPS - EP2 Bilder auf Google-Maps aber wie?

    Udo2009 - - Technik

    Beitrag

    Das Programm zu dem Tracker sollte eine .kmz Datei anlegen. Wird die in Google Earth eingelesen, wird die Route und die Bilder des jeweiligen Standorts angezeigt. Mit Google Maps kenne ich jetzt nichts...

  • ok, danke. Da ich bisher nur das 55 - 250 habe (und daher ein 300 mm nicht wirklich Sinn macht) werde ich wohl mal mit der Kamera in der Hand die örtlichen Fotohändler abklappern, ob einer das Teil vorrätig hat, um es mal auszuprobieren...

  • Na ja, was ich biser so an gebrauchten reinen 400ern gesehen habe - die waren teurer als das 100 - 400 ... Und bei Blende 5,6 ist es eigentlich egal, ob der Konverter vorm 400er oder vorm 100 - 400 hängt... doppelte Blende ist doppelte Blende...

  • Was ist eigentlich so zu dem Teil zu sagen? (Das ursprüngliche, nicht die II Version...)

  • Objektive

    Udo2009 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von kaktusheini: „ ...hier im Forum unter "biete Canon" nachgesehen? Da werden täglich Seitenweise ...i“ Ähm... bist Du in einem anderen Forum als ich? Der Kleinanzeigenmarkt ist leer und in der Übersicht finde ich keinen Thread "Biete Canon"...

  • Leichte Unschärfe?

    Udo2009 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Bei der Größe, in der das Bild hier eingestellt ist, kann man gar nix sehen wo etwas scharf oder nicht scharf ist...

  • Monitor ohne Flackern abfilmen

    Udo2009 - - Allgemeines

    Beitrag

    erster Treffer auf Google.... movie-college.de/filmschule/kamera/monitorflimmern.htm

  • Zum Schwenken... Kinofilme laufen mit 24 Bildern/Sekunde. Auch da sieht man beim Schwenken ein "Ruckeln" - nicht umsonst wurde z. B. der Hobbit u. a. auch mit doppelter Bildrate produziert. Da sieht man beim Kameraschwenk nicht einen Ruckler mehr...

  • Bildqualität für Fotoausdrucke

    Udo2009 - - Verschiedenes

    Beitrag

    In TIFF umwandeln - oder wenn der Dienstleister das nicht will/kann - JPEG in höchster Qualitätsstufe und ab damit...

  • Bildqualität für Fotoausdrucke

    Udo2009 - - Verschiedenes

    Beitrag

    Da sollte es keinerlei Probleme geben... Ein Poster von 100 x 70 wird ja nicht aus 5 cm mit der Lupe betrachtet. Ich habe mal ein 1024 x 780 Pixel Bild einer Olympus C2020 auf 70 x 50 cm ausdrucken lassen. Hängt im Büro an der Wand, sieht aus drei Metern Entfernung einfach Spitze aus. Wenn Du nahe herangehst siehst Du natürlch die einzelnen Pixel...

  • Bei meiner 350D habe ich das auch über die EOS Utility eingegeben - als das Programm noch funktionierte.... Wenn man bei Google mal "eigentümer bei eos 1Ds Mark II eintragen" eingibt, kommen diverse Treffer. U. a. in einem anderen Forum, dass das nur mit einem Firewire Kabel geht...

  • Ein ähnliches Problem habe ich mit der EOS 350D und Mac OS X Snow Leopard - selbe Meldung. (Mit Mac OS X Tiger hat's einwandfrei funktioniert.) Wird wohl nur helfen, die Speicherkarte in einen Kartenleser zu packen. Canon scheint mit neueren Betriebssystemen ein Problem zu haben...

  • Ich bin seinerzeit von den analogen Canons (A-1, AE-1 Programm) auf eine Olympus C-8080 WZ umgestiegen, weil mir zu dem Zeitpunkt die Investition in eine EOS mit weiteren Objektiven zu teuer war. Auch die Olympus hat - verglichen mit analog- hervorragende Bilder gemacht. Wenn ich heute Bilder der Olympus mit denen der EOS 350D am Bildschirm vergleiche, kann ich bei normaler Betrachtung nicht wirklich einen Unterschied erkennen... Also: ausprobieren und dann entscheiden.

  • Canon nFD 300mm f2,8 mit 2fach TC

    Udo2009 - - Technik

    Beitrag

    Da sieht man mal, was die "alten" FDs konnten... auf analogem Material wäre sowas schlicht unmöglich gewesen...

  • Adapter für minolta 70-200 af

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Du hast eine Frage gestellt. Die Frage wurde beantwortet. Dafür muss ich mich von einem pubertierenden .... nicht anmachen lassen. Guten Rutsch nach 2015, vielleicht lernst Du ja noch, wie man Fragen stellt, auf die man die Antworten bekommt, die man wissen möchte.

  • Adapter für minolta 70-200 af

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von Perron1: „Ja super Antwort...“ Du wolltest wissen "Geht das?" - da es dutzende von Adaptern gibt, geht das. Damit war die Frage beantwortet...

  • Adapter für minolta 70-200 af

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Dann gib mal bei Google "adater minolta canon ef" ein... Ungefähr 439.000 Ergebnisse (0,45 Sekunden)

  • Vorher und Nachher

    Udo2009 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Am natürlichsten sieht Nr. 1 aus - die beiden anderen wirken mehr oder weniger künstlich....

  • Nissin MG8000

    Udo2009 - - Zubehör

    Beitrag

    Was für eine Frage... die beantwortet sich doch von selbst. Das Teil funktioniert nicht... also....