Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Die Brennweite bedeutet, dass das Objektiv eine Brennweite von 100 mm oder 60 mm hat - wie bei jedem anderen Objektiv auch... Bei einem 100 mm Makro hast du gegenüber einem 60 mm Makro einen etwas größeren Abstand zum Objekt der Begierde...
-
Am Stausee
BeitragIch bewundere Deine Geduld....
-
Problem mit dunkleren Räumen
BeitragUnd? Welches Programm am Einstellrad eingestellt? Blitz ausgeklappt? Welche ISO eingestellt? Stellt der AF überhaupt scharf? etc. etc. etc.
-
Zitat von Raimi1: „... Und von wegen HDR, auch meine Langzeitbelichtungen gehen farblich in ähnliche Richtung.“ Ahhh, ok, danke für die Aufklärung... Langzeitbelichtung führt also zu "kräftigen" HDR-ähnlichen Farben. Gut zu wissen. Allerdings sehe ich momentan die Fotografie noch als Mittel an, anderen Leuten die Dinge/Landschaften/etc. so zu zeigen, wie ich sie gesehen habe, so wie sie in Natura aussehen...
-
Metz ist insolvent
BeitragIch hatte von denen noch einen Stabblitz - damals mit der AE-1 Programm gekauft. Der tat es vo einem Jahr, als ich ihn verkauft habe, immer noch einwandfrei...
-
Reise Software?
BeitragIch nehme mein Notebook immer mit... soooo schwer ist das ja nun auch nicht...
-
Kraniche über Walbeck
BeitragIch überlege schon die ganze Zeit, was ein Kranicheber ist...
-
Unscharfe Bilder Mit der 700D
BeitragScheint dann ja wohl doch nicht sooo wichtig zu sein...
-
Frage wegen Exif-Dateien
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragStimmt, mit den größeren Bildern versucht, weden die EXIFs angezeigt....
-
Frage wegen Exif-Dateien
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragHabe es just mal mit Firefox und Exif-Viewer bei Bildern im Norwegen Thread versucht... Ergebnis: Unfähig, einige oder alle Exif Daten herauszuziehen.
-
Zitat von Raimi1: „Zitat von cani#68: „Sollte eigentlich nicht so sein, muss ich mir zuhause am PC noch mal anschauen. Die Panos sind alle aus der Hand gemacht, ich hatte auch diverse Probleme beim Stitchen.“ “ Wenn bei Panos aus der Hand der Vordergrund zu nahe ist, bekommt man den wegen der Parallaxe nicht sauber zusammen... ist eben so... Zitat von Raimi1: „... Die Uferlinie des linken, für den ersten Blick, dominanten Teiles ist nach links schräg, die Uferbegrenzungen rechts passen für mich …
-
Egal, ich behalte meine UV0-Filter, weil eine neue Frontlinse bestimmt teurer ist, als ein neuer, hochwertiger Filter - und die Geli ist zusätzlich meist auch dran...