Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Vordergrund Fokussierung.
BeitragZitat von DeRee: „... und Bildstabilisator aus :wink_1:“ Hm... der Stabi soll eingreifen, wenn der Fotograf ungewollte Bewegungen macht. Wenn keine Bewegung entsteht, weil die Kamera auf dem Stativ steht, sollte der Stabi doch einfach gar nichts machen...
-
Zitat von Rolf_B: „ .... Versuche so schnell wie möglich von dem Profimodus weg zu kommen. AV und TV ist die bessere Wahl. ...“ Sorry... toller Tip für jemanden der keine Ahnung hat... siehe die unterbelichteten Bilder vom Anfang (AV oder TV mit 1/1600el, ISO 200 - ganz großes Kino...)... P-Modus und dann auch wirklich hinsehen, was die Kamera einstellt, damit man ein Gefühl für [lexicon]Lichtstärke[/lexicon], Helligkeit, etc. bekommt.
-
Ursula, es scheint, du solltest als erstes mal das Handbuch durchlesen, welches mit der Kamera kam. Da drin ist nämlich erklärt, was die ganzen Anzeigen bedeuten. Kamera in die Hand nehme und lesen und dann gleich einiges ausprobieren... Die dunklen Bilder sind ganz einfach unterbelichtet. Eine 1/1600el Sekunde und ISO 200 geht mit Blende 3,5 oder 4 gar nicht... Deswegen sagte ich ja "P" - und dann mal schauen, was die Kamera in der Situation vorschlägt... Von der Bildern mit Laub empfinde ich d…
-
Zitat von Ursula: „....Mir gefallen sie sehr gut. E...“ Dann lad' doch mal ein Beispiel hoch...
-
Das war die Kurzversion - ansonsten kannst Du die RAWs auch in Lightroom laden und schauen, welcher Weißabgleich die natürlichst aussehenden Fotos ergibt...
-
Was heißt "schöne Herbstlaubfarben"? Frau, stell auf "P" und lass die Kamera machen. Dann kommt schon was vernünftiges bei raus. Ich "hasse" Bilder mit künstlichem Farbstich...
-
NMZ Colorkey
BeitragDie Haare der Raupen gehören auch in Farbe...
-
Funkauslöser
BeitragIch versteh jetzt an dem ganzen nicht, warum das unterschiedlich sein soll, ob ich die Kamera am Auslöser der Kamera oder per Fernauslöser auslöse...
-
Altes VW Kraftwerk
BeitragZu einer Frontalansicht müsstest Du auf's VW-Werksgelände... da kommt nicht jeder hin....
-
EOS 350D lässt sich nicht einschalten
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragVerpolung kann eigentlich nicht sein, da der Adapter die Form eines Akkus hat und in das Akkufach kommt. Bei dem Originalnetzteil sind passende Stecker für die einzelnen Komponenten dran, so dass in der Hinsicht nichts passieren kann. Wenn das jetzt aber was selbstgebasteltes war, kann es durchaus sein, dass + und - vertauscht wurden. Aber da keine weitere Äußerung vom TE kommt....
-
Nebel
Beitraggelöscht, da im falschen Thread gelandet...
-
EOS 350D lässt sich nicht einschalten
Udo2009 - - Allgemeines
BeitragHast Du das dafür vorgesehene Netzteil ACK700 verwendet? Dieses liefert 7,4 V - wenn Du tatsächlich ein Netzteil mit 8,1 V verwendet hast, ist die Wahrscheinlichkeit groß, die Kamera gekillt zu haben...
-
Zitat von geidan2405: „ ... Und wenn Du dich ein wenig mit meinem Arbeitsbereich beschäftigt hättest, wäre Dir evtl. aufgefallen das ich ein Gewerbe betreibe und mir es nicht erlauben kann,....“ Muss man jetzt erst Internetrecherche betreiben, ehe man hier was schreibt? War eben das erste was mir spontan einfiel...
-
Wieso Sarkasmus? Wenn die junge Dame ihr Foto hier entdeckt, kann Sie dich verklagen. Ich muss doch wohl hier in einem Fotoforum nicht über die Rechtslage zum Recht am eigenen Bild referieren... (davon, dass das Mädel evtl. Familie ist, hast Du bisher nichts gesagt - und "Nebenprodukt vom Fotoshooting" lässt ja alle möglichen Inerpretationen zu....)
-
Recht am eigenen Bild....
-
Ähm.... du hast sie aber vor der Veröffentlichung hier gefragt, oder?