Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ah... ok... so macht das Sinn... ich bin davon ausgegangen, dass die Kamera das optisch feststellt, dass zwei Bildteile in Deckung sind....
-
Zitat von geidan2405: „.... Beim Sigma hast Du im allgemeinen das Problem einen Back oder Frontfokus zu haben ...“ Hm... wenn ich das AF-Messfeld auf das Objekt ausgerichtet ist, dann muss die Kamera doch scharfstellen. Es gibt nur ein "scharf" - nicht ein bisschen vorher oder dahinter - dann ist eben nicht scharf... Irgendwie verstehe ich das Problem nicht....
-
Wenn, dann ein UV-0 Filter. Der schluckt kein Licht... habe Testaufnahmen mit und ohne UV-0 Filter gemacht - selbe Blende, selbe Belichtungszeit... (jedenfalls nach dem Display der Kamera - ob sich die zweite Nachkommastelle verändert hat, zeigt die Kamera leider nicht an...)
-
Makrofotografie am Abend
BeitragWas so ein bis zwei Stunden Zeitunterschied doch einen Unterschied an der Helligkeit machen...
-
Neuer Versuch mit 60 mm Makro
BeitragEs ist das EFs 60 mm 1:2,8 USM... die Aufnahmen waren schon in voller Sonne - trotz ISO 400 hat es nur max. zu Blende 8 gereicht, und da ich frei Hand fotografiert habe, war die Verschlusszeit schon ok - obendrein, weil ein leichter Wind wehte...
-
EOS 650 D bestes Einsteiger Telezoom Objektiv für Reitsport/Tiere/Sport allgemein
Udo2009 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragSelbst an einer Crop-Kamera sind 250 mm zu wenig, wie ich schon oft leidvoll erfahren musste.... nur mal als Beispiel:
-
Neuer Versuch mit 60 mm Makro
BeitragHellere Bedingungen... und eine "Zugabe" gab es auch... (Bild6 und 7 sind gecropt...)
-
Neuer Versuch mit 60 mm Makro
BeitragDie 350D hat kein Live View... Und in der Tat - es war wohl doch schon dunkler, als gedacht... dass bei ISO 1600 nur Blende 4 und 1/125 rauskommt. Muss wohl nochmal bei helleren Bedingungen probieren...
-
Neuer Versuch mit 60 mm Makro
BeitragHabe nochmal mit dem 60er Makro rumgespielt... So richtig gut finde ich keines der Bilder, obwohl die Schärfenebene jedesmal woanders sitzt... es stimmt schon, was hier mal gesagt wurde, der Schärfenbereich bei dem Objektiv ist einfach zu klein...
-
Zitat von Steffen B.: „.... erster Linie die farbliche Darstellung, ...“ Hier mit Firefox sieht der Rasen natürlich grün aus - zur Farbe der Hunde kann ich nichts sagen, da ich sie nicht im Original kenne...
-
Ostdeutschland
BeitragAch, das Schloss wo "7 Haselnüsse für Aschenbrödel" gedreht wurde...
-
Ich hab' mir jetzt auch mal ein Bild vorgenommen... da es ja RAW Dateien sind, ist da noch jede Menge "Luft" drin. Bild in Photoshop geladen. Einstellungsebene "Helligkeit/Kontrast" geladen. Heilligkeit ganz nach oben gezogen und dann in der Maske den Bereich des Fensters wieder maskiert. Ergebnis: siehe Anlage Das Bild rauscht in 100 % Darstellung schon ganz schön - aber im normalen Betrachtungsmaßstab mit ca. 35 % ist davon nichts zu sehen...
-
Zitat von Shadowrunner: „ .... mit den "paar richtig belichteten Aufnahmen". daten-transport.de/?id=p8pNX5XJ4YS8 hier der Link zu den Bildern....“ Huch! Der von Ihnen gewünschte Download existiert nicht. Entweder ist die Adresse nicht korrekt oder aber der Download wurde bereits wieder entfernt. .... Abgesehen davon widerspricht es sämtlichen physikalischen Gesetzmäßigkeiten, dass sich bei längerer [lexicon]Belichtung[/lexicon] nichts ändert... - oder die Kamera/der Chip ist defekt...
-
Ready for TAKE OFF
BeitragJetzt interessiert mich mal, wieviel Zeit Du für diese Bilder aufwendest... Wie lange hast Du irgendwo "rumgesessen", bis das passierte? Rentner/Pensionär/Privatier?
-
Welches Buch zur Canon 100D?
Udo2009 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragHandbuch als PDF herunterladen und am Bildschirm lesen.... beliebige Größe einstellbar...
-
60D/70D ggü. 700D
BeitragWarum mehr Megapixel nicht unbedingt besser ist... digitalfotografie.de/digitalkamera-megapixel/