Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
"Villa"
BeitragTom, du stellst so viele Bilder ein, da kann es schon beim einen oder anderen dazu kommen, dass das Foto nicht so ankommt. Ich denke, hier hast du eine Aufnahme gemacht, wo du selbst noch den ganzen Background der Situation im Kopf hast, dir gefällts deswegen auch, aber es kommt bei uns nicht gleich mit an. Geht mir doch auch immer wieder einmal so, ich frag dann meistens meine Frau wie sie das Bild findet, dann kommt gleich heraus, wenn ich das Erlebte hinein interpretiere, es aber am Foto für …
-
*morning glory*
BeitragFeines Bild, es ist gut wenn immer wieder die Regeln auch gebrochen werden. Man kommt zwangsläufig dazu, sonst würden wir alle nur mehr ähnliche Bilder produzieren. Auch bei Wettbewerben setzt sich immer mehr durch, dass aussergewöhnliche Perspektiven und Anordnungen die Preise abräumen. Experiment gelungen, Gratuliere LG Raimund
-
mein neues Canon 70-200 F4 IS USM L
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragTom schön wenn ich es einigermaßen ausdrücken konnte. Es gilt grundsätzlich, sehr vorsichtig mit solchen umzugehen. Zu viele äußere Faktoren beeinflussen ein Foto. Da gehören kurzfristige leichte Lichtveränderungen durch Dunstwolken die man kaum sieht, Hitzeflimmern, Präzision des AF bei genau diesem Foto, etc. etc. dazu. Deswegen werden solche Vergleiche auch gerne bei gleichbleibenden Studiobedingungen gemacht. Ich habe bei schlechten Bedingungen mit meinem 400-er Supertele schon Fotos gemach,…
-
Zitat von Thomas1965köln: „Hallo Raimi,wie immer wieder ein tolles Bild welches man meines Erachtens nach nicht besser machen kann,das bekommen auch proffesionelle National Geoghraphic Fotografen nicht besser hin.Aber besonderen Respekt habe ich vor der Geduld die du da hast und den Aufwand den du dafür betreibst.“ Danke Tom, das is ja ein tolles Lob Aber hier jetzt der Mäusebussard: "Erste Flugübungen unter strenger Aufsicht" eosd-forum.de/attachment/21214/ Sogar ein paar kleine Flaumfedern fli…
-
Zitat von Sandra: „Zeigen dich mal eins wo er auf dem Stock sitzt. Wie weit vom Stock wart ihr weg?“ Hallo Dirk, ich bin noch mitten in den Bearbeitungen, habe aber sicher einige wo der Wiedehopf auf dem Stock sitzt. Werde dir dann eines nachreichen. Die Entfernung lag so bei ca 6 Meter, näher ran geht kaum, nicht einmal mit Tarnzelt. Als nächstes werde ich euch dann einen Mäusebussard einstellen, hier gleich einmal die Entstehungsgeschichte dazu: Zwei dieser Vögel saßen am ersten Tag bei einer …
-
mein neues Canon 70-200 F4 IS USM L
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragHallo Tom, tut mir leid, aber so wie du es hier präsentiert hast, ist das Crop-Foto nur als Abschreckung so nach dem Motte, Hände weg von dem Objektiv zu verstehen. Nur die sehr eingefleischten Betrachter wissen damit etwas anzufangen, für den normalen Consumer wirkt das eher abschreckend. So kleine Details kann man nur direkt vergleichend zwischen verschiedenen Objektiven präsentieren, dann kommt erst das Gefühl welchen Objektiv mehr oder weniger gut da noch aufzeichnet. Ohne Vergleiche denkt j…
-
Am Gartenzaun
BeitragNa siehst, echt wieder gute Bilder. Die Variante mit mehr Zaun gefällt mir auch. Könnte mir auch gut vorstellen, hier nur mit Schärfe und Unschärfe innerhalb der Büten ergänzend einmal zu spielen, dürften nette Ergebnisse werden, wenn du weit aufblendest LG Raimund
-
Libellen am Morgen - Makros
BeitragAuch für mich eine TOP-Serie, das letzte ist ganz nach meinem Geschmack! LG Raimund
-
Libellen am Morgen - Makros
BeitragBild 1 eine fabelhafte Aufnahme, Kamera genau in die richtige parallele Ebene gestellt, was sich zwar einfach anhört, aber meistens gar nicht so leicht zu realisieren ist (bzw, oft erst nachher gesehen wird, dass es nicht so war). Die Eier würde ich aber nicht wegstempeln, ist in der Realität einfach so gewesen. Bild 2 bin ich bei Dennis, vielelicht ein bisschen hellere Flügel Bild 3 ist auch toll geworden, wird aber vom ersten ausgestochen. LG Raimund
-
Zitat von cani#68: „Kann die Kamera den AF auf dem Kopf / Augen in Bewegung scharf halten oder fokussierst du vorab auf einen Punkt vor dem Vogel. Serienaufnahme? AV?“ Hallo Uwe, hier ein bisschen zum Making off: Das Shooting hat in einer großen Wiesenfläche in der Puszta stattgefunden, wo einige Wiedehopfbruthöhlen waren. Den Anflugstock etwa einen Meter vor dem Nestloch haben wir gesteckt weil ich aus Erfahrung kenne, dass sie so etwas gerne anfliegen. Dann wurde ein Tarnzelt parallel zu Einfl…
-
Fingerhut + Kornblume
BeitragAlso mir gefällts so wirklich sehr gut, perfekt, jetzt kommt die ganze Zeichnung rund um die Blume einheitlich gleich zur Geltung. Vielleicht will jemand anderes das gerade nicht, Geschmäcker sind verschieden.... LG Raimund
-
So, war letzte Woche wieder einmal in Ungarn unterwegs, jetzt werden so schön langsam ein paar Motive von dort eintreffen, die ich euch hier zeigen werde. Das Wetter war zwar nicht die Erfüllung, andererseits vielleicht auch nicht so schlecht, wenn man stundenlang im Tarnzelt auf einen Mäusebussard wartet. Da kann die Sonne durchaus zur Qual werden. Landschaftsfotografie gar es halt keine, da es immer wieder trüb war. Ich beginne heute mit einem Vogelfoto, einem Wiedehopf im Anflug Richtung Nest…
-
Mal ein Schwan
BeitragAlso Tom, es ist ja schön wenn du dich mittlerweile ziemlich verbessert hast. Ich sehe das auch so, anfangs hat mir sehr wenig von dir gefallen, es waren viele Verbesserungspunkte erkennbar. Mittlerweile gebe ich auch bei deinen Bildern gerne meinen Senf dazu, weil oft nur Feinheiten zu korrigieren sind. Wenn manche Bilder von dir ohne Echo bleiben, nun ja, wir haben alle noch viel ausserhalb des Forums zu tun. An Wochenstunden verbrauche ich durchschnittlich 40 bis 50 Stunden fürs Arbeiten, zwi…
-
Sonnenuntergang in Wesseling
BeitragDas erste war für mich das Beste! Auf jeden Fall die warmen Farben beibehalten. Die Fabrik gibt einfach nur dann etwas her, wenn sie als Silhouette genützt wird, nur nicht durch aufhellen etwas sichtbar machen LG Raimund
-
Fingerhut + Kornblume
BeitragHallo, Bild 1, mir zu normal, aber technisch in Ordnung fotografiert. Kenne ich von mir, fotgrafiere oft Blumen, und dann beim Entwickeln die Ernüchterung so nach dem Motto: ja, der Fingerhut hat schöne Blüten.... Bild 2, das unterscheidet sich halt von ersten durch die Schwebefliege, gefällt mir mit dem Gast deswegen auch schon viel besser. Bild 3, für mich am besten gelungen. Hintergrund ein bisschen heller, unteres Viertel wegschneiden, aber sonst HF behalten. Mir gefällt einfach der Hintergr…
-
Bildbesprechung
BeitragOb Sepia oder S/W, beide halten sich für mich ziemlich die Waage. Keines der beiden Bilder hat einen "Eyecatcher" und deswegen sind sie auch mir zu unruhig. Aber ich bin halt nur Naturfotograf, und mir fehlt da die Erfahrung. Der unscharfe Sessel im Vordergrund von Bild 1 ist auch störend, den hätte ich gleich einmal weggeräumt. Bild 2 ist auch mir zu dunkel, hätte ich heller ausgearbeitet. Wo ich mich von anderen unterscheide, ich hätte auf keinen Fall mehr Kontrast gegeben. Ich hätte dieses St…
-
Libellen und Graureiher...
BeitragIch würde da auch keinen Filter einsetzen, dann is die Spiegelung futsch.......... Man kann sich die Entfernung des Hintergrundes halt leider nicht aussuchen, und dann bringst die Unruhe nicht weg. Für die vorgefundenen Möglichkeiten dort, ist das Foto gut gelungen. Da wäre halt so ein Supertele für Kopf und Libelle der Hammer gewesen.......... Dann hätte sich das Thema Bokeh auch anders ergeben. LG Raimund
-
Der Maler
BeitragDie Idee ist super, die Umsetzung gelungen, der Schärfeverlauf gefällt, alles so wie meine Vorschreiber......... abew............ ES KIPPT DEFINITIV NACH RECHTS! Schau dir einmal die waagrechte Pflasterstein-Begrenzungslinie unten an, einfach nachmessen, da siehst schon dass sie links höher oben ist als rechts. Also weder waagrecht noch senkrecht passt das. Ich sage einmal ganz frech, dass ich das Bild nie nah dem Maler ausrichten würde.... Probiers einfach einmal nachzudrehen Thomas, LG Raimund