Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hier die SoFi bei uns in Graz, wie schon erwähnt, die partielle Sonnenfinsternis ist halt nicht besonders spektakulär. Zwischen jedem Foto liegen 3 bis 4 Minuten eosd-forum.de/attachment/20382…475e1fd2c2318c4833d362214 Liebe Grüße, Raimund

  • Wir hatten wunderschönes Wetter, aber halt nur ca. 70% Verdeckung. Das ist nicht so spektakulär. Fotos habe ich gemacht, aber ich muß mir noch überlegen mehrere zusammenzuspielen, damit das ganze irgendeine Note bekommt. Die Sichel alleine ist für mich kein Foto wert. LG Raimund

  • Fotografie mit ISO 10.000

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Barry Ricoh: „Ja ist schon ein echt geiles Gerät unsre 1DX!“ Da bin ich voll und ganz bei dir Hartmut!!!!

  • Zitat von Barry Ricoh: „Auch hier geniales Bokeh. Aber ich nehm an auch mit Hilfe von EBV?“ Nix EBV Hartmut, nur etwas aufgehellt und Farbsättigung erhöht, weil so ein trüber Tag war. Der Vordergrund war dichtes altes vertrocknetes Graz, störende Halme direkt auf Blütenhöhe entfernt, damit das Gras im Hintergrund auch wieder einheitlich hellbraun, Kamera ziemlich am Boden angesetzt. Natürlich dauerte es einige Bilder, bis alle störenden Grashalme auf Pflanzenniveau weggezupft waren.... LG Raimun…

  • Bei den Sumpfohreule - Teil 3

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Wieder einmal schön dass die Bilder Gefallen finden. Habe da noch eines unter einem besonderen Titel: "DER NASENBOHRER" eosd-forum.de/attachment/20343…475e1fd2c2318c4833d362214 Hartmut, wenn man so wie ich schon an der Beobachtung der Vogel- und Tierwelt seine Begeisterung findet, dann ist das Warten und die Geduld gar nicht mehr so schwer zu finden. Dann ergeben sich interessaante Momente fast von selbst. Es kann nur passieren, dass man vor lauter Faszination vergisst auf den Auslöser zu drücke…

  • Boris fliegt

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Jetzt musst du dich nur noch trauen, dich auf den Boden zu legen. Pfeif auf schmutzige Kleidung, die kannst dann eh waschen... Der Hintergrund wird dann optimal und lenkt nicht mehr ab, und der AF tut sich auch leichter, weil das Motiv deutlich vor dem Hintergrund ist und der Servo-AF nach meiner Erfahrung viel rascher und präziser funzt. LG Raimund

  • Canon eos 1200d

    Raimi1 - - Allgemeines

    Beitrag

    Rolf hat eigentlich alles gesagt! Es gibt kein zweites vergleichbares Thema, wo große Offenblende und kurze Verschlußzeit, gepaart mit wenig Rauschen so wichtig ist wie bei Fotografie von bewegten Motiven. Hier auch von mir die Empehlung, sich auf dem Gebrauchtmarkt um eine entsprechende Ausrüstung umzusehen. Es gibt immer wieder das eine oder andere Schnäppchen. LG Raimund

  • Eos-Utility Alternative ?

    Raimi1 - - Allgemeines

    Beitrag

    Also ich habe den Camranger, ist ja nicht gerade billig. Hatte im Vorjahr ja ein Nest vom Pirol unter Beobachtung und wollte den Vogel nicht stören. Funktioniert hat es sehr gut. Habe damit via iPad scharf gestellt, Serienbilder gemacht, bereits am iPad die Fotos beurteilt und nicht entsprechende gelöscht, etc. Auch habe ich es kurz einmal ausprobiert, Fotostacking damit zu machen, das geht auch ganz gut, kann der Kamera sagen wie viele Fotos in welchen Schärfebereich sie machen soll. Aber man m…

  • Bei den Sumpfohreule - Teil 3

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Noch ein kleiner Nachschlag aus Zeiten, als noch Schneestürme durch den Seewinkel zogen, Foto ist von Anfang Februar: eosd-forum.de/attachment/20339…475e1fd2c2318c4833d362214 Mittlerweile haben die Eulen ihr Winterquartier verlassen und sind rund um den Neusiedlersee verstreut und schwer zu finden. LG Raimund

  • div. Hunde (Portraits)

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo Angela, ich finde die Bilder sehr gut gelungen. Von der ISO waren sie mit 1600 halt sehr an der Grenze, deshalb hast auch keinen vernünftigen Spielraum zum Aufhellen. Knn mir schon vorstellen dass da nichts Ansehnliches mehr wird. Aber Motive und Schnitt finden bei mir Gefallen. LG Raimund

  • Fotografie mit ISO 10.000

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „Da geb ich dir recht Dennis ,da brauchen wir uns beim Raimund auch keine Sorgen machen das es nur an der Ausrüstung liegt .Der Raimund macht auch so die Hammer Bilder.“ Danke für das Kompliment Thomas. Und weil du das so schön gesagt hast, habe ich gleich das Foto komplett ohne Lightroom-Rauschreduzierung einmal als JPG herausgespielt und jetzt kannst du es hier sehen: eosd-forum.de/attachment/20336…475e1fd2c2318c4833d362214 Das ist jetzt ISO 10000 ohne sonstige Bearbe…

  • Fotografie mit ISO 10.000

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Thomas1965köln: „Dieses Foto ist auch mit ner Knipse von gefühlten 20000 Euro entstanden !“ Jetzt übertreibst aber, die Knipse hat "nur"4.500.--" gebraucht mit 10000 Auslösungen gekostet. Das Objektiv auch "nur" 8.000.-- aus Teststand von Canon, und dazu der Konvertier, der aber stolze 400.-- gekostet hat, hast doch glatt um 7.000 Euronen übertrieben.... Zitat von Thomas1965köln: „Mich würde aber mal besonders das Bild vor dem entfernen des Rauschens interessieren ,kannst du das vielle…

  • Und weil sie jetzt so schön sind gleich noch einmal: Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris) eosd-forum.de/attachment/20333…475e1fd2c2318c4833d362214 Liebe Grüße Raimund

  • Fotografie mit ISO 10.000

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo, hier einmal für euch ein Beispiel, was so alles bei einer Kamera Canon 1 DX mit ISO 10.000 im Vollformat möglich ist. Letztes Wochenende war es ziemlcih düster, also sich dann noch ein Erlenzeisig auf einen Zweig setzte, wo ich gerade Kuhschellen fotografierte, habe ich dieses Bild mit 800 mm Brennweite gemacht. Erst dann sah ich dass ich auf ISO 10.000 war. RAW-Foto ist in Lightroom entwickelt, und einfach standardmäsig mit Dfine entrauscht. eosd-forum.de/attachment/20332…475e1fd2c2318c4…

  • Blutiger Anfänger

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Habe jetzt beide Varianten auch auf mich wirken lassen. Ob rechts mehr Platz sein könnte, gut, darüber könnte man diskutieren, aber auf keinen Fall das Kind mehr beschneiden, das ist so gut wie es Sonja beschnitten hat. Der gedachten Linie, welcher der Blick folgt, könnte etwas mehr Raum nicht schaden. Aber die Sonja hat ja schon selbst erkannt, ein bisschen mehr Raum in Zukunft lassen, damit mehr Spielraum für Varianten ist........ LG Raimund

  • Hartmut, es handelt sich hier um das Meyer Görlitz Trioplan 100/2.8 Das erzeugt bei Blende 2.8 dieses Bokeh mit den Kreisen. Leider war das Wetter am Wochenende bei uns sehr nebelig und trüb. Wenn starke Kontraste da sind, dann wirkt sich die Kreisbildung viel stärker aus. Das Objektiv ist unter Naturfotografen sehr beliebt, war vor Jahren noch um einen Spottpreis zu haben, und ist mittlerweile durch die Nachfrage schon auf ein Preisniveau von 300 - 400 Euro gestiegen. Das ist auch der Grund, wa…

  • Hier noch einmal etwas von heute, Kuhschelle, fotografiert nahe Eisenstadt / Burgenland. Das Wetter war alles andere als gut, sehr bescheiden, Düster und Nieselregen. Fotografiert wieder mit alter Linse Trioplan 100 Wegen des kalten nassen Wetters wird es noch eine Woche dauern, bis diese Frühlingsboten voll aufgeblüht sind. eosd-forum.de/attachment/20322…475e1fd2c2318c4833d362214

  • So, nach der doch recht langen Abwesenheit beginne ich mich jetzt auch wieder einzumischen. Immerhin ist der Frühling ja ein tolles Thema, lang ersehnt, eine Augenweide für die Seele, endlich blüht es wieder an allen Ecken und Enden... Mein erster Beitrag dazu, Schneeglöckchen, fotografiert mit alter Linse, Trioplan 100mm: eosd-forum.de/attachment/20314…475e1fd2c2318c4833d362214 Liebe Grüße, Raimund

  • Hallo Dennis, ganz großen Danke für die Abstimmungstabelle!!! Ich hatte wirklich keinen Gedanken an diese Dinge, aber jetzt wird es wieder so langsam. Bin jetzt Sachwalter für meine Mutter und habe in den letzten Wochen die österreichische Bürokratie erleben dürfen............ Jetzt werde ich wieder langsam mit dem Fotografieren starten, lieb von euch dass es keine Kritik gab. Liebe Grüße, Raimund

  • Hy Leute, ich finde es toll dass um das Thema so viele Gedanken entstanden sind. Ich denke es hat sich gelohnt..... Und nun noch etwas Privates, weil der Eindruck entstehen könnte ich stelle hier ein Thema rein und lass mich nicht mehr blicken: Mir ist in der Vorwoche mein Vater gestorben, irgendwie hat dadurch auch mein Immunsystem einen Knacks bekommen, ich kämpfe mich mit einer Grippe seither dahin und erst so schön langsam beginnt mein Allgemeinzustand sich zu bessern. Da meine Mutter auch n…