Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Canon Cash Back - Winter CashBack 2015
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragHallo Erik, also meines Wissens hast du diese Aktion etwas verschlafen, die war für Kauf bis zum 31. Jänner 2015 gültig, deswegen auch Winter-Cashback LG Raimund
-
Hallo Erik, die Diskussion, die du mit deiner Meldung angezettelt hast sehe ich schon als wertvoll an. Es sind ja doch recht viele Meinungen dazu gekommen, die im Großen und Ganzen gezeigt haben, dass kaum jemand hier die Graffiti-Kunst als solches bewerten will, sondern die Art und weise, wie sie im Foto integriert ist. Über Recht brauchen wir uns, so denke ich, hier wohl keine großen Gedanken machen. Probleme damit könnte ich mir dann vorstellen, wenn aussagekräftige Graffitis in irgendeiner A…
-
Zitat von geidan2405: „Ich denke es geht Raimi darum, auf welche Art der Fotograf das Graffiti in Szene setzt und nicht um das was es darstellt! Oder sehe ich das verkehrt??? Ein Bild abfotografieren kann jeder!“ Danke Rolf, ich hätte es nicht besser sagen können. Und wenn dann bei der Abstimmung ein Foto gewinnt, wo nur ein Graffiti bewertet wird, dann ist es auch an euch gelegen, dass es gewonnen hat. Ihr seid alle die Fotografen, die bewerten, welches Foto gewinnt.... LG Raimund
-
Na dann Uwe, dann wirst du der erste sein, der einen Schüler in eurem Ort zum Graffiti-Künstler ausbildet. Bin schon auf deinen Beitrag gespannt "Künstler bei der Arbeit" Ich hatte kurz überlegt, ob jeder Zugang zu diesem Thema hat, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass einer vom Land nie in die Stadt kommt wo an jeder Ecke etwas lauert. Du hast aber auch Chancen, das Haus in Deutschland zu finden, wo noch kein Graffiti drauf ist..... LG Raimund
-
Huch, einfach war es in diesem Monat nicht, so hätte ich gerne mehreren die Stimme gegeben. Aber letztendlich muss es eine Entscheidung geben, und die fiel bei mir mit hauchdünnem Vorsprung für Angela aus. Tolle Idee, perfekt umgesetzt, und einzigartig! Dennis und Thomas waren haarscharf daran, das letzte Quäntchen ergab eigentlich mein Bauchgefühl, weil Angelas Bild doch sehr aus dem üblichen Rahmen fällt. Das war dann Pech für Dennis, da ein Freund von mir sehr viel mit Gabeln in verschiedenem…
-
Recht herzlichen Dank für euer überwältigendes Voting bei meinem Foto. Die Themen gehen mir zwar nicht so schnell aus, aber im Jänner hatte ich wegen der aktuellen Tage bei der Sumpfohreule so gar keine Zeit für den Bewerb. Ich hoffe ihr verzeiht mir das, obwohl ja ich das Thema vorgegeben habe. Also, nochmals Danke, LG Raimund
-
Stubentiger voller Depri!
BeitragDiesen Blick hast du herrlich eingefangen, der spricht Bände........... LG Raimund
-
Vielen Dank nochmals an euch für die erneute Wahl! Ich hoffe, dass jeder von euch auch die Möglichkeit hat, zum folgenden Thema einen netten Beitrag zu leisten. Mittlerweile sind Graffitis ja nicht mehr nur in den großen Städten, sondern auch schon da und dort am Land zu beobachten. Bin schon gespannt was ihr dazu in eurer Umgebung aufspüren könnt. Auf jeden Fall freue ich mich wieder über eine rege Teilnahme. Das Thema für Jänner lautet: "GRAFFITI" Hier könnt Ihr über das Thema diskutieren, in …
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Ein typischer Raimund. Genial!“ Danke Hartmut, ich werde an diesen schönen Eulen weiter dran bleiben. Jetzt wo ich weiß wo ihr Winterquartier heuer ist, muss ich jede freie Zeit für Fotos nützen, es ist sicher schon 10 Jahre her, dass sie in unserem Gebiet im Seewinkel überwintert haben. Wer weiß wann ich wieder das Glück habe. LG Raimund
-
Simmerath - Wanderweg Nr.3
BeitragFoto 1, 3 und 4 gefallen mir sehr gut, die anderen beiden treffen weniger meinen Geschmack. LG Raimund
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragZitat von Thomas1965köln: „Tolle Bilder Raimund , mich würde mal interessieren ob du die Fotos noch nachbearbeitest und mit welchem Objektiv du da unterwegs warst .560mm heißt bestimmt irgendwas mit Converter ,oder ?“ Hallo Tom, ich bin da schon sehr profesionell mit Canon 400/2,8 Objektiv unterwegs, hier mit dem Konverter 1,4, deswegen die 560 mm Für Bewegungsaufnahmen nehme ich gerne den 1.4 Konverter, für ruhende Motive kann es schon auch der 2 fach Konverter sein. Der Autofokus ist halt mit …
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragZitat von Sandra: „Bild 2 die deatails wirklich toll,ist Mir pers.aber zu nahe, es entsteht nicht der Eindruck einer "wILDLIFE" fotografie durch diese Nähe ehr wie im TP. Ich würde da versuchen doch noch ein wenig Umfeld mit ins Bild zu nehmen.“ Danke Dirk, ist für mich immer gut die diversen Meinungen zu hören. Natürlich habe ich mittlerweile auch jede Menge Fotos mit dem entsprechenden Umfeld. Das Detail wollte ich vor allem deshalb ausarbeiten, weil es in Wildlife wohl selten ist, einer Eule …
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragUnd jetzt noch eine Porträtaufnahme, wo mich die Eule bis auf 3 Meter herangelassen hat. Herausforderung war das sehr bescheidene Licht an diesem Nachmittag, so musste ich bei 560 mm Brennweite mit Blende 4 und 1/320 sek arbeiten, um mit ISO 1600 noch ein halbwegs vernünftiges Bild zu bekommen. Umso mehr bin ich selbst sehr mit dem Ergebnis zufrieden. eosd-forum.de/attachment/20143…dc978837a8b09e166a334045b Ich wünsche euch wieder einmal viel Spaß beim Betrachten, LG Raimund
-
Bei den Sumpfohreulen - Teil 2
BeitragHallo, nachdem wieder ein paar Wochen ins Land gezogen sind, und ich mehr oder minder erfolgreich mein Projekt "Sumpfi" verfolgt habe, zeige ich euch hier wieder einmal 2 Bilder der letzten Zeit. Leider war das Licht sehr oft (fast immer wenn ich Zeit hatte) unter jeder Kritik, obwohl die Eulen sich mittlerweile schon ein bisschen an mich gewöhnt haben. Aber normalerweise habe ich ja noch zirka 2 Monate Zeit, bis sie ihr Winterquartier verlassen und sich wieder der Balzerei und Familiengründung …
-
Lass nicht los!
BeitragToll umgesetzt, ich muss auch schmunzeln, auf was für Gedanken du kommst, genial! LG Raimund
-
Auch beim Rotkehlchen zauberhafte Ergebnisse. Sony hat in einer bestimmten Klasse derzeit die Nase vorn, und ich verstehe auch dass viele umsteigen, muss doch jeder für sich entscheiden. Jedoch schwöre ich bei meiner schnellen Tierfotografie nach wie vor auf die Profibodys von Canon. Wenn ich einmal einen schnellfliegenden Greifvogel im Fokus habe, dann lässt ihn der Servobetrieb nicht mehr aus. Und wenn wir gemeinsam unterwegs sind, kommen bei schnellen Szenen meine Sony-Freunde derzeit nicht m…