Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Vorher und Nachher
BeitragMir ist auch der Weg im Vordergrund nach der Bearbeitung zu intensiv geworden, ein Grauverlauf, den du in Lightroom auch durchführen kannst, wäre auch für mich ausreichend gewesen. Und auch ein natürlicheres Blau im Himmel.... Im Großen und Ganzen also gleich Meinung wie die vorherigen Meldungen. LG Raimund
-
Sonnenuntergangsfotos
BeitragDanke Angela, schön wenn dir das Bild gefällt. @Thomas, es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du einen eigenen Threat eröffnest, wo du deine Sonnenuntergangsbilder einstellst. Dann können deine Bilder in deinem, und meine Bilder in diesem Beitrag kommentiert werden. Liebe Grüße, Raimund
-
Sonnenuntergangsfotos
BeitragNachdem es derzeit weihnachtliche Ruhe im Forum gibt, hier einmal ein Foto, welches ich für den Dezember-Wettbewerb zur Auswahl hatte. Letztendlich musste ich mich für eines entscheiden, und es wurde ein anderes. Dieses Foto hier wurde gemacht, kurz bevor der Himmel zu glühen begann, man sieht schon die leichten rötlichen Anflüge, und es war mir somit klar an diesem Ort noch ein bisschen zu warten. Da hier der Himmel noch nicht so spektakulär war, habe ich versucht, noch ein Motiv ins Bild zu br…
-
Hallo Dirk, du hast ein erstaunlich gutes Ergebnis mit der Linse gezaubert. Besonders angetan hat es mir das letzte Foto, denn es gehört wohl zu einer der schwersten Übungen die vielen Weißtöne so super darzustellen. Kannst glücklich sein diese Kombi so zu haben. Liebe Grüße, Raimund
-
Problem beim abdrücken
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragHallo, in den meisten Fällen ist daran schuld, dass der Autofokus (AF) nicht genug scharf stellt. Das kann mehrere Ursachen haben: - Jedes Objektiv hat eine Naheinstellgrenze, wenn du näher bist, dann arbeitet der AF nicht und gibt die Kamera nicht zur Auslösung frei. - Es ist wenig Licht vorhanden und das Motiv nicht sehr kontrastreich, auch dann tut sich der AF schwer - Das Objekt ändert seine Entfernung zur Kamera und der AF stellt immer nach Aber in allen diesen Fällen solltest du es beim Bl…
-
Am Stausee
BeitragZitat von cani#68: „Was du brauchst ist ein DOF ( Depth of Field = Schärfentiefe) Rechner - als App oder im Netz“ Ich würde mir auch so einen Rechner am Handy installieren, habe es selbst auch. Ich kann mir gar nicht vorstellen, da mit einer komplizierten Formel herumzurechnen. Bei schnellen Situationen habe ich nicht einmal Zeit für das App, geschweige selbst herumzurechnen was optimal ist, da bleibt dann nur mehr Zeit für Gefühl und Erfahrung... LG Raimund
-
Am Stausee
BeitragDie HyperfoKaldistanz ist etwas ganz anderes, und zwar laut Literatur: "Als hyperfokale Entfernung beziehungsweise hyperfokale Distanz wird in der Fotografie diejenige endliche Gegenstandsweite bezeichnet, bei der, wenn man genau auf diese Entfernung fokussiert, im Unendlichen liegende Objekte ebenfalls gerade noch mit akzeptabler Unschärfe abgebildet werden." Das klingt jetzt kompliziert aber an unserem Beispiel: Bei meinen Exif-Daten ist die Hperfokaldistanz in etwa 2100 Meter!!!…
-
Am Stausee
BeitragZitat von MarcAndre-R: „jetzt kommts zur Lehrstunde - fuer mich“ Ich hoffe du meinst das positiv und bist nicht böse von wegen Lehrstunde. Die Exifs zeigen: Brennweite 560 mm Blende 5,6 Wenn du jetzt den Schärfentiefe-Rechner mit den Daten fütterst, dann benötigst du noch die Entfernung zum Vogel, das war in etwas 4 Meter. Für diese Werte hast du bei Vollformatkamera dann nur eine gute Schärfe zwischen 3,99 bis 4,01 Meter, das ist extrem wenig! Und das ist das was du am Foto als scharfen Vogel s…
-
Am Stausee
BeitragZitat von MarcAndre-R: „Hast Du die Unschärfe nachgearbeitet? Ich denke schon oder?“ Nein, Vorder- und Hintergrund sind das Resultat meiner Blendenwahl und dem Bokeh des Objektivs. (Und weil ich mein Kinn im Boden schon eingegraben habe , sprich ich war sehr sehr bodennah...) In der Naturfotografie sind keine Änderungen erlaubt, bei Wettbewerben muss man deshalb auch immer sein Raw-Bild einschicken, wenn man einen prämierten Rang erreicht. Hat man kein Raw ist man automatisch disqualifiziert. Än…
-
Am Stausee
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Zeigst du uns das Bild mal ooC?“ Ich werde schauen Hartmut, muss es dann einmal ohne Bearbeitrung aus Lightroom herausholen, denn ich behalte nur die Original RAW´s und die bearbeiteten JPG´s, die originalen JPG´s behalte ich nur fürs erste durchmustern, und dann werden sie gelöscht. Aber so viel einmal gleich zum Original: Habe mich ziemlich schnell und doch vorsichtig in den dreckigen Boden niedergelassen, und abgedrückt, daher war nicht viel Zeit für plazieren des Voge…
-
Es geht mir auch wie Marcus, es fehlt einfach das Besondere, das, was den Wouh-Effekt ausmacht. Aber mach dir nichts draus Dennis, ich denke, gerade bei Weihnachtsbeleuchtungen geht es vielen von uns ähnlich. Ich war schon oft in der City unterwegs, habe viele Bilder geschossen, um dann daheim hinterher das Highlight komplett zu vermissen. Irgendwie täuscht mich jedes Mal die weihnachtliche Stimmung, am Foto kommt die dann nicht so durch. Technisch ist alles ok. Vielleicht wäre gerade bei Foto 2…
-
Frage zum 70-200 2.8
BeitragDen Schalter für den AF dürftest du richtig stehen haben, von 1,2 bis unendlich, sonst ginge es in der Waagrechten nicht bei dieser Entfernung. Aber es wird an den fehlenden Kontrasten liegen, das kommt manches Mal vor, gerade bei Aufnahmen Richtung Boden wenn das Licht noch dazu nicht optimal ist. Würde das Objektiv einen Fehler haben, wäre die Auswirkung immer spürbar. LG Raimund
-
Winterliche Temperaturen!
Raimi1 - - Tipps & Tricks
BeitragWas du so machen kannst, damit die Kamera bald wieder abläuft, wurde hier umfassend erklärt. Ich habe über dieses Thema schon einmal mit meinem Händler diskutiert, von wegen Problemen mit dem Innenleben der Kamera. Er meinte, sobald die Kamera so weit abgelaufen ist, dass du wieder im Sucher ein anständiges Bild hast, kann eigentlich auch sonst nichts mehr passieren. LG Raimund
-
Dein letzteres Bild passt von der Aufteilung her schon viel besser, finde ich aber nicht ganz so scharf. Da ich auf dem kleinen Scan nicht so richtig einen scharfen Bereich feststellen ausfindig machen kann, gehe ich davon aus, dass da wieder eine kleine Verwacklungsunschärfe mit im Spiel war. LG Raimund
-
Am Stausee
BeitragDanke für euer Lob, bei so netten Kritiken stellt man gerne etwas ein! LG Raimund
-
Schärfe sitzt, Umfeld, na ja, kann man sich hier nicht aussuchen, natürlich würde die Dohle besser von links oben ins Bild hineine schauen, gelingt mir in der Hitze des Gefechts auch nicht immer Ich freue mich mit dir, über deine Verbesserung im Umgang mit dem Objektiv, ist schnell gegangen. LG Raimund