Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Also, bezüglich diesem Bild bin ich nicht ganz bei Dirk. Das goldene Wasser gefällt mir als Umfeld ganz gut, da muss nicht so viel weg davon. Ich beziehe auch ganz gerne das Umfeld etwas mehr ein. Reine Vogelfotos ohne Umfeld haben auch bei Wettbewerben kaum eine Chance auf die vorderen Plätze. LG Raimund
-
Scheint nicht nur so, sondern ist eine männliche Reiherente. Die gefallen mir auch sehr gut! Im Sonnenlicht bekommt sie dann noch so einen schönen violetten Schimmer am Kopf. Die Weibchen sind nicht so prächtig, dort dominieren Brautöne. Schärfe sitzt mittlerweile schon sehr gut, bravo Heinz LG Raimund
-
Am Stausee
BeitragHallo, nachdem seit bald 2 Wochen bei uns nur mehr Nebel herrscht, zog ich letzten Sonntag trotz extrem schlechter Lichtverhältnisse wieder einmal los, um meinen Entzugserscheinungen bei meiner Fotografie entgegen zu wirken. Hier einmal ein erstes Bild von einem Buchfink, der sehr kooperativ war, ISO 2500 Titel: "Walking down the line..." eosd-forum.de/attachment/20045/
-
Ungarn - Herbst 2014
BeitragUnd noch ein junges Reh: eosd-forum.de/attachment/20042/
-
Ungarn - Herbst 2014
BeitragNoch zwei Fotos von unserem Ungarn-Ausflug: Mäuserbussard in Lauerstellung: eosd-forum.de/attachment/20041/
-
Die Schärfefehler hast gelöst, bravo! Und zum Beschnitt kannst die Empfehlung gleich einmal hernehmen, das Hochformal gefällt mir schon sehr gut. Der Vogel, egal welcher, soll immer ins Bild hinein schauen, das sieht immer besser aus. Freue mich sehr dass du so schnell solche Fortschritte machst. LG Raimund
-
Verlassene Orte im Kreis Soest
BeitragHartmuts Beitrag hat einen ganz wichtigen Punkt angesprochen, man vergisst oft auf den Hintergrund, auch mir geht es manches Mal so. Ein bisschen nachrücken (ok, ist hier vielleicht nicht gegangen), und schon kommt eine ganz andere Wirkung auf das Motiv LG Raimund
-
Rotkehlchen
BeitragTolle Bilder und eine schöne Anleitung für unsere Newcomers. Man sieht gut, dass gute Vorbereitungen und Überlegungen zur Location wichtig sind. Mir gefällt wie du die Fotoposition gewählt hast, man sieht sehr schön im Aufbau-Bild, wo im Hintergrund der rötliche Strauch liegt. Und der bringt dann im Bokeh eine schöne Stimmung auf das Bild. LG Raimund
-
Entenversenken!
BeitragSchönes zweites Bild, ja wenn die Erpel zu stürmisch werden, dann gehts rund........ LG Raimund
-
Entenversenken!
BeitragSchwein habe ich auch keines gefunden, aber das Foto ist echt witzig, und noch dazu in ordentlicher Qualität, gefällt mir sehr gut. Gratuliere, Raimund
-
Kormoran mit Barsch
Beitrag@ Max, ich hatte das Foto schon mit einer Stufe unterbelichtet. Die Exifs zeigen die -1 an. Du siehst, du hattest vollkommen recht dass man da noch ein wenig heraus holen kann. In Lightroom habe ich dann wieder korrigiert. Wenn ich aber zu viel unterbelichte, dann kommt der Effekt den Uwe schon angekündigt hat, dann hole ich mir das Rauschen wieder mit der Bearbeitung zurück. Deswegen habe ich für mich beschlossen bis maximal -1 zu gehen und nicht weiter. Das ist mein Erfahrungswert. Fakt ist da…
-
Kormoran mit Barsch
BeitragZitat von Barry Ricoh: „Für statische Teil des Bildes passt die Zeit, nicht aber für Bewegliche! Jetzt vielleicht etwas klarer?“ Danke Hartmut, genau das wollte ich mit diesem Bild zeigen. Und selbst bei 1/800 nehme ich schon ein Stativ, um Unschärfe durch verwackeln auszuschließen. Egal ob dann Flugszene oder ein Kormoran der einen Fisch gefangen hat (auch der wackelt dann ziemlich mit dem Kopf herum, ich kenne das), die Zeit reicht nicht mehr aus, da geht nichts mehr unter 1/1600, und die dafü…
-
"Mondflug"
Beitrageosd-forum.de/attachment/20026/
-
"Mondflug"
BeitragDie Sonne war schon untergegangen, der Mond stand schon am Himmel, und die Flugzeuge wurden von der Sonne angeleuchtet. Hier das daraus resultierende Ergebnis. Mich interessiert welche Variante euch besser gefällt, die SW oder die Farb-Ausarbeitung Danke für eure Antwort, LG Raimund eosd-forum.de/attachment/20025/
-
Kormoran mit Barsch
BeitragJetzt bin ich nochmals da Heinz, weil ich gerade Bilder von meinem letzten Ungarn-Trip durchsehe. Hier ein schönes Beispiel, wo einfach das Licht nicht mehr dafür gereicht hat, den Vogel scharf zu bringen. Blende hatte ich schon sehr weit offen F 5.0 Zeit habe ich nur mehr 1/800 ISO trotzdem schon 3200 Kamera war auf Stativ Es gab keine Chance Zeit wesentlich zu verkürzen, dann wäre die ISO viel zu hoch geworden. Diese Einstellung reichte für den ruhig sitzenden Vogel, aber sobald er aufflog nic…
-
Kormoran mit Barsch
BeitragZitat von cani#68: „Du meinst doch AF (Autofokus - Fokuspunkt) und nicht AV (Blendenvorwahl), oder Sorry für die Klugsch...aber war mir gerade wichtig“ Natürlich AF, sorry, so was passiert , aber gut es richtig zu stellen, sonst verwirren wir den Heinz noch total.