Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Blüten-Makro mit Fliege

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Wouuuuuuuuuh Jens, eine tolle Bearbeitung von Christians Foto unter dem Motto "Bokeh" Jetzt weiß ich ein Thema für August! Aber der Vorschlag von Hartmut war auch nicht schlecht, haha Christian, jetzt haben wir es geschafft, ein tolles Foto von dir endgültig zu verunstalten!! LG Raimund

  • Abstimmung Foto des Monats Juni 2014

    Raimi1 - - Foto des Monats

    Beitrag

    Hallo Denis, kannst du bitte auch wieder so nett sein und mir die Abstimmungsliste für Juli machen DANKE!!! Raimund

  • Mein Fotorucksack ist jetzt voll....

    Raimi1 - - Objektive

    Beitrag

    Für den Crop hast den Graureiher aber gut hingebracht, spricht positiv fürs Objektiv. LG Raimund

  • Blüten-Makro mit Fliege

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Jetzt stören diese blöden Fliegen nicht nur beim essen, jetzt fliegen sie schon mitten ins Motiv, sollen wir dich irgendwie trösten Christian? Aber nun mal ehrlich, gefällt sehr gut, und dass Blütenstempel und Fliege in dieser Schärfenebene sind, toll gemacht! LG Raimund

  • Hier mein Beitrag: "Der Alien-Baum" eosd-forum.de/attachment/19345/

  • Makrofotografie am Abend

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Zitat von Towy: „Hast Du Stativ, Spiegelvorauslösung und Fernauslösung verwendet?“ Stativ habe ich verwendet, wäre aber von der Zeit her noch nicht notwendig gewesen. Habe es genommen um........ 1. So einigermaßen Parallel zu den Flügeln einzurichten 2. Den Schärfepunkt über Ipad einzustellen zu können 3. Den Bildausschnitt beizubehalten, wenn nach jedem Foto noch störende Elemente im Hintergrund entfernt werden. Die Auslösung und Scharfstellung erfolgte über Camranger Etwas nervend war der Wind…

  • versteinertes Mammut

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Ach ja, auch eine Antwort noch zu den Eidechsen: Ich habe selbst auch keine Ahnung wie man sie mit Futter locken könnte. Eidechsenfotos entstehen bei mir meistens so, dass ich sie beobachte, an welchen Stellen sie sich gerne sonnen und inne halten. Dort lege ich mich auf die Lauer. Aber manches Mal auch vergeblich. Anschleichen funktioniert bei den Eidechsen die ich kenne nicht. Vielleicht hat jemand anderes es schon einmal mit Futter versucht LG Raimund

  • versteinertes Mammut

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Ich finde das Foto ja ganz toll, und es ist echt schade dass da rechts nicht mehr Platz zu geben war. Links hätte ich auf jeden Fall den Freiraum bis zum Beginn des Baumstumpfes um die Hälfte reduziert. Das Foto ist jedenfalls super, meine Kritik dazu soll dem keinen Abbruch tun, ich kritisiere meine eigenen Bilder auch hinterher oft noch, obwohl viele sie schon super finden. Es gibt halt immer Verbesserungspotenzial, ich denke du kannst damit leben. LG Raimund

  • Libelle mit dem 100 2.8

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von guido6917: „Vereisen oder dergleichen verurteilte ich aufs schärfste, ich denke man sollte die Natur achten. Vielleicht gibt es ja auch eine Möglichkeit den Wind anzuhalten oder die Sonne bei Bedarf ein und auszuschalten.“ Angela und Guido, ich hoffe ihr nehmt uns nicht ernst wenn wir so einen Blödsinn schreiben!!

  • Makrofotografie am Abend

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Dieses Foto läuft unter dem Motto: "Gefahr von unten" eosd-forum.de/attachment/19339/ Wer genau hinsieht, der sieht auch welche Gefahr gemeint ist.

  • Makrofotografie am Abend

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo! Hier einmal zwei Fotos von einem Schmetterling, einen Bläuling, welche ich abends zwischen 19 und 20 Uhr gemacht habe. Der Falter war noch nicht ganz ruhig, weil es an diesem Abend noch 24 Grad warm war. Aber er gab nach jedem Ortswechsel immer wieder 10 bis 15 Minuten Ruhe um sich zu erholen und wieder Energie zu tanken. eosd-forum.de/attachment/19338/

  • versteinertes Mammut

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Mir gefällt das Foto, versuche mich auch oft an solchen Details. Technisch und in der Ausführung ist das Foto einwandfrei. Ich hätte vielleicht links mehr weggelassen und rechts vorm Rüssel mehr Raum gegeben, das ist aber mein persönlicher Geschmack. LG Raimund

  • Libelle mit dem 100 2.8

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Zitat von cani#68: „Tagsüber könnte man ja auch Eisspray oder Sprühkleber nehmen“ Genau die richtige Vorgangsweise für einen Naturfotografen der diese respektieren soll. Das würde den schlechten Ruf den sie haben sicher nochmals verbessern Da gehen dann die Flugfotos auch, einfach im Flug vereisen und an einem dünnen Faden aufhängen LG Raimund

  • Libelle mit dem 100 2.8

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Jens, der Profi fotografiert Schmetterlinge und Libellen ja nicht tagsüber wenn sie aktiv sind. Man fotografiert abends wenn sie sich zur Ruhe setzen, oder morgens vor dem Sonnenaufgang. Ein bisschen Zeit hat man dann auch noch nach Sonnenaufgang, Falter beginnen dann Ihre Flügel zu strecken um die Sonnenstrahlen einzufangen, da macht man dann die Bilder mit den gestreckten Flügeln. Ich ging davon aus, dass das Libellenfoto auch sehr früh oder spät, oder bei schlechtem Wetter gemacht wurde, weil…

  • Libelle mit dem 100 2.8

    Raimi1 - - Bildbesprechung

    Beitrag

    Hallo, für mich auch durchwegs sehr schöne Makro-Aufnahmen. Wie weit dann mit kleinerer Blendenöffnung mehr [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] zu erreichen ist, lernt man dann mit der Zeit. Auf jeden Fall kommt auch von mir die Empfehlung für ein Stativ. Da kannst das erste Foto dann gleich einmal vor Ort beurteilen, eventuelle Nachkorrekturen im Fokus machen, und störende Bildelemente noch entfernen. Diese störenden Halme sehe ich oft auch erst am Foto. LG Raimund

  • Danke für eure Glückwünsche, habe leider selbst auch vergessen abzustimmen, irgendwie ist das Monat viel zu schnell gelaufen......... Themen werden mir hoffentlich nicht ausgehen, ich arbeite daran. Hatte noch nicht einmal Zeit ein Foto für Juli zu machen, muss einmal meinen Fundus aus diesem Monat durchsuchen, sieht aber im Moment nicht gut aus. @Angela: Wenn die Wettervorhersage bleibt und es heute und morgen nur mehr regnet, dann wird es so und so nix mit einem dritten Streich. Aber natürlich…

  • Nach dem Hundeplatz Besuch - es war warm

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Diese Blick.................... Auch für einen Nicht-Hundebesitzer ein tolles Foto. Zur Farbe kann ich ja nichts beitragen, da fehlt mir das Wissen LG Raimund

  • Ready for TAKE OFF

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Udo, das kann ich dir für diese Bilder ziemlich genau sagen. Habe vom 19. bis 22. Juni jeden Tag zirka 4 Stunden beim Nest verbracht, da hatten wir Donnerstag Feiertag und Freitag hatte ich Urlaub. Eine Woche darauf war ich nochmals Sa und So für jeweils zirka 4 Stunden dort. Gleichzeitig hatte ich aber noch ein Pirol-Nest im Auge, für das der restliche Tag immer so ziemlich aufgegangen ist. Allerdings sind Pirol extrem scheu, und nisten hoch in den großen Bäumen, kaum sichtbar für uns. Ha…

  • Ready for TAKE OFF

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Uwe, das war auch fast ein richtiger Absturz, der <junge Falke ist am dünnen Ast herumspaziert und ausgerutscht. Es ist nicht so dass nie etwas passiert, wenn sie ihre ersten Ausflüge vor das Nest machen. Ein guter Freund von mir hat vor 2 Wochen einen jungen Falken in ein Tierspital gebracht, der beim Absturz seinen Fuß gebrochen hatte. Er wird gerade wieder gesund gepflegt. LG Raimund

  • Ready for TAKE OFF

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Und last and least hat mir hier der Blick so gut gefallen: "Lieber Gott, hilf mir auch endlich zu fliegen..." eosd-forum.de/attachment/19260/