Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Ready for TAKE OFF
BeitragNoch eine kleine Draufgabe für euch: unter dem Motto: "Ups, fast hinunter gefallen..." eosd-forum.de/attachment/19259/
-
Ready for TAKE OFF
BeitragHallo... Hier einmal ein junger Turmfalke, Sekunden vor seinem ersten Start ins Flugleben. Und NEIN, ich kann rechts nicht mehr Platz geben, das Bild ist unbeschnitten, der Vogel hat mich mit seiner Spannweite überrascht. LG Raimund eosd-forum.de/attachment/19257/
-
Makros aus dem Garten - 2014
BeitragDurchwegs auch für mich schöne Makros! Foto 1 der ersten Serie kommt mit den anderen Bildern nicht mit, auch bei dieser Serie gefällt mir besonders Foto 3 durch den gelungenen Schärfeverlauf. Bei der zweiten Serie sind beide Fotos gut gelungen. Die Farbe der Krabbenspinne verrät uns, dass sie noch nicht so lange auf diesen Blüten sitzt. Wenn sie schon länger dort wäre, würde sie ihre Farbe dem Violett anpassen. Dann hat es selbst der Fotograf schwer sie noch zu erkennen. Sie sind Meister der Tar…
-
Zwei Tage Hamburg
BeitragBeide Fotos gefallen mir sehr gut, und beim ersten ist die Art und Weise, wie du es zustande gebracht hast eine kleine Sensation. Wenn ich in diser verzwickten Situation fotografieren müsste............ Das könnte ich wahrscheinlich gar nicht herzeigen, alle Achtung Dennis LG Raimund
-
Ridgebacks in action
BeitragHartmut, ist auch gut wenn du mir widersprichst aufgrund deiner Erfahrungen! Ich habe meine empfohlenen Einstellungen aus der Wildlife Fotografie wie ich sie mache abgeleitet. Habe noch nie Hunde in Action fotografiert. Und wenn ich mit 40mm fotografiere habe ich dort mit 1/640 auch immer gute Ergebnisse erzielt. Mir sind ja die iso6400 ein Übel das verringert werden soll. Blende mehr zu, zeit sehr kurz und iso niedrig fordert halt irgendwo Kompromisse.... LG Raimund
-
ADAC Pirelli Enduro CUP (APEC)
BeitragAlso, ich muss mich jetzt doch auch nochmals hier zu Wort melden, die Bilder von Steffen sind doch echt stark geworden. Ich denke da schlägt er so manche Sportfotografen die schon lange in dieser Klasse fotografieren. Raimund
-
Ridgebacks in action
BeitragDie Hunde sind ja immer in Bewegung, AF unbedingt auf AI-Servo! Bei 40 mm Brennweite kannst sicher unter 1/1000 sek gehen, Blende etwas mehr zumachen, sio wie Rolf schon beschreibt. Unbedingt mit den ISO-Werten runterkommen, das ist für knackige Bilder mit der 70 D schon ein MUSS, 6400 sind schon eine Herausforderung für eine Crop-Kamera Neue und alte Einstellungen ausprobieren und dann mal in Ruhe am PC vergleichen, es sollte schon ein gro0er Unterschied bemerkbar werden LG Raimund
-
ADAC Pirelli Enduro CUP (APEC)
BeitragDas sind hier durchwegs tolle Bilder, die du uns zeigst. Mir gefallen sie sehr gut. Sicher, wahrscheinlich gibt es noch Verbesserungspotential, aber dazu bin ich in diesem Genre nicht gefestigt. Für mich ein dreifaches LG Raimund
-
Graureiher
BeitragSchließe mich den anderen auch noch an, durchwegs sehr schöne Bilder vom Graureiher. Gratuliere! Bild 4 zeigt halt den für ihn typischen Landeanflug, der immer wieder Gefallen findet. Das 300/4.0 ist ja auch ein sehr gutes Objektiv. Ich liebe es, denn es halt auch noch einen tollen Nahbereich, der bei Schmetterlingen und Co voll ausreichend ist. LG Raimund
-
Watt
BeitragHallo Jens, tolles erstes Foto zeigst du uns da, gefällt mir ausgesprochen gut, ich glaube besser könnte man das Watt kaum präsentieren! Mach richtig Lust auch einmal dort zu stehen, aber ist halt für mich ein ziemliches Stück entfernt! Das zweite hat mir wahrscheinlich zu viele Details und mein Blick wandert unruhig herum ohne etwas besonderes zu finden. Wahrscheinlich wäre es da besser gewesen, mit ganz geringer [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] einen Hügel allein herauszuarbeiten, und zum Rand…
-
Ich denke man sieht schon, dass das Objektiv schon einiges an Potential hat. Wenn dir die ersten Bilder am PC-Bildschirm passen, dann stimmt dort etwas nicht, denn auch für mich sind die Bilder um vieles zu dunkel, da kommt dann erst die BEA vom Rolf richtig hin. Bin auf weitere Fotos mit diesem Objektiv zwischen 400 und 600 mm Brennweite gespannt, vor allem wenn du aufgrund rascher Motivbewegungen im AV-Servobetrieb fotografieren musst. LG Raimund
-
Langzeitbelichtung
BeitragSehr interessanter Versuch. Die extrem verlängerte Zeit verlangt natürlich absolute Windstille. Interessant für mich ist vor allem, wie du das mit dem [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] noch so gut hinbekommen hast. Hätte ich mir nach dem Ausgangsfoto nicht vorstellen können. Bin schon mal gespannt ob weitere Versuche folgen LG Raimund
-
Forumstreff ???
BeitragWäre sicher eine interessante Idee, aber für mich leider nicht durchführbar, du bist einfach zu weit weg Rolf. Aber viel Glück bei deinem Ansinnen, sollte doch für Fotofreaks in deiner Nähe etwas tolles sein. LG Raimund
-
Fotos vom Wanderurlaub
BeitragIch habe mir die beiden Ausschnitte jetzt mehrmals und auch länger angesehen. Für mich ist es schwer eines davon zum Favoriten zu erklären. Grundsätzlich haben beide etwas, und der Einwand, dass beim ausserformatigen Schnitt die Bäume nicht so wuchtig aussehen, hat auch etwas für sich. Ich denke, wenn Rolf sein Original wegen des Norm-Formates bevorzugt, ist das schon ok. LG Raimund
-
Fotos vom Wanderurlaub
BeitragDurch die bank auch für mich 3 ganz gelungene Alm-Bilder. Toll in Szene gesetzt. Auch für mich ist die Nummer 2 der absolute Favorit, das Highlight schlechthin Super! LG Raimund
-
Ein Beispiel für Max
BeitragSorry, hab erst jetzt gesehen dass ich da angesprochen war. aber der Hartmut hat es im großen und ganzen übernommen. Ich hatte eben ganz nah an der linse im unteren Glasbereich zwei gleiche Blüten in die Optik stehen lassen. Das Hauptmotiv war etwas weiter hinten und habe ich anfokusiert. Man sollte aber mehrere Versuche machen, den wenn die Blüten ein bisschen zu sehr in die Optik hineinragen, wird es zu viel Violett, das geht sehr schnell.... Das ist natürlich nur bei geschützten Blumen notwen…
-
Zitat von geidan2405: „"DULLES!!"“ Hehehe kann jemand einem Ösi erklären was das Wort bei euch für eine Bedeutung hat? Im Internet finde ich: Dulles (Virginia) Dulles ist ein gemeindefreies Gebiet in Loudoun County im US-Bundesstaat Virginia. Dulles liegt im südwestlichen Drittel des Census-designated places Sterling. Die Benutzung des Namens begann in der Mitte der 1980er, als der Verantwortliche für Wirtschaftsentwicklung von Loudoun County, Pam Treadwell, den Namen bewarb.[1] Der United State…
-
Zitat von Lenz Moser: „Ups, auf die Schnelle nur von Flickr heruntergeladen und übersehen, dass die die Exifs nicht mitliefern. Egal, am Ende gewinnt dann sowieso immer Raimi. ;)“ So schlimm finde ich es auch wieder nicht, habe schon einige Monate kein Thema mehr vorgegeben, ergo dessen kann ich nicht so oft gewonnen haben. Und zum Thema Sommer: Ja, auch ich hatte so meine Probleme, die Morgenstimmung am Badesee entstand bei der Jagd nach einem Vogel, die hat Stunden gedauert, und gegen Mittag w…
-
Um es nochmals zu meinem Thema klar zu stellen, es ist jedem überlassen wie er das Thema Bäume interpretiert. Da wird nichts ausgeschieden.... Wenn jemand mit Purzelbaum, Schlagbau, Andi Baum, oder änlichem in den Bewerb startet, muss er sich einfach überraschen lassen wie sein Thema ankommt. Ich finde, ein Monat ist viel zu kurz, um hier große Einschränkungen zu machen. LG Raimund