Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Die Physik lässt sich halt nicht betrügen. Schlechte Lichtverhältnisse und starker Crop, tödlicheres gibt es eigentlich nicht mehr für Bildrauschen extrem! Christian, hier wurden von dir einfach die Grenzen des machbaren überschritten, mehr ist da kaum drinnen. Und wenn du weiter entrauschen gehst, fehlen die am Ende die wichtigen Details. Gerade Vogelbilder sind da ein Musterbeispiel dafür, ist die Federzeichnung dann dahin, sieht alles nur mehr verwaschen aus. Sind halt keine Bilder für die Ga…

  • Frühlingsboten

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Foto 3: eosd-forum.de/attachment/18164/ Diese Fotos waren dann von Sonntag, wo es dann im Laufe des Tages langsam besser wurde. Liebe Grüße, Raimund

  • Frühlingsboten

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Foto 2: eosd-forum.de/attachment/18163/

  • Frühlingsboten

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Und nun zu den ersten Blümchen, wie könnte es anders sein, die Schneeglöckchen: Foto 1 eosd-forum.de/attachment/18162/

  • Frühlingsboten

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Nachdem auch bei uns langsam der Frühling ins Land zieht bin ich auch wieder mehr fotografisch aktiv. Leider macht mir im Süden Österreichs das Wetter noch meistens einen Strich durch die Rechnung. So auch letztes Wochenende, wo durchwegs Mistwetter war, und mein erster Wildlifeausflug eine Nasse Angelegenheit wurde. So bleibt mir euch in erster Linie die ersten Blüten aus unseren Wäldern zu zeigen. Kommentare sind erwünscht Aber vor dem Blümchen noch ein Kormoran, damit ihr euch ungefähr vorste…

  • ein paar Entchen

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Hallo Dirk, ist interessant zu sehen wie du mit der Kamera herumgespielt hast. Die Schärfe will ich jetzt von meinem Bildschirm hier nicht beurteilen. Meine Sicht der Fotos: Bild 1 und 2 sind gut gelungen. Bei Bild 3 hätte ich noch gerne den Schnabel drauf, oder zumindest das Auge offen. Irgendwie fehlt mir da ein Detail, an dem mein Auge letztendlich verweilt. Bei 4 und 5 hätte ich nicht so viel unscharfen Vordergrund gezeigt, ich selbst versuche mich da immer mit maximal 1/3 der Höhe zu beschr…

  • Anleitung zur Bildkritik

    Raimi1 - - Was sonst keinen Platz findet

    Beitrag

    Haha, Ja ich denke du liegst richtig Christian. Ich bin oft recht ehrlich bei meinen Kritiken, muss aber in diversen Foren auch dafür dann einiges einstecken. Schad drum, man beginnt mit der Zeit ruhiger zu werden. Kannte diese Beiträge schon, und kann ihnen nur vollinhaltlich zustimmen LG Raimund

  • Enten....

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Tolle Serie, gratuliere. Leider gehen Naturaufnahmen derzeit kaum ohn sich richtig dreckig zu machen. Und Licht ist auch Mangelware geworden. Für die vorhandenen Verhältnisse hast du ein Optimum heraus geholt! LG Raimund

  • Gänsesäger....

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Gerade bei den dunklen Flächen ist die Grenze zum Rauschen gleich einmal überschritten, das kenne ich. Gebe dir recht, da ist es dann besser es so zu lassen. Immer wieder verwunderlich, wie diese Wildenten dann auch bequem werden können. Sonst holen sie sich doch hauptsächlich kleine Fische aus dem Wasser. Da sie ja sonst eher etwas scheu sind, kann dir das mit der Fütterung eh recht sein. LG Raimund

  • Gänsesäger....

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Mir gefallen Foto 2 und 3 ausgezeichnet. bei Bild 1 und 4 würde ich den sehr dunklen Kopf noch einen Nuance aufhellen, damit die Zeichnung und die Augen besser zur Geltung kommen. Das ist übrigens ein männlicher Gänsesäger, das Weibchen ist am Kopf gleichmäßig braun. Hab ein Pärchen erst vor 14 Tagen bei einem Wettlauf auf der Wasseroberfläche fotografiert. Bei uns in Südösterreich sind sie eher selten, nur im Winter zu Gast, dann fliegen sie wieder in den Norden.......

  • Upps...

    Raimi1 - - Tiere

    Beitrag

    Toller Schnappschuß ist dir da gelungen, in Bild zum Schmunzeln. Mir gefallen solche Tierbilder........ LG Raimund

  • Wildlife vom Neusiedlersee

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Hallo Rolf, natürlich habe ich in einem Beobachtungszeitraum von ca 2 Stunden auch ein paar Fotos mit geschlossenem Schnabel........ Ich fand das aber auch witziger, weil sonst wär es einfach ein ganz normales Porträt wie in jedem Vogelbuch. Die dunklen Stellen könnte ich in dem Foto aber noch wegretuschieren, da hast recht dass die etwas stören. Es war nicht leicht die Gans isoliert alleine zu fotografieren, die Schatten kommen schon von anderen Gänsen und Enten die mir laufend ins Bild geschwo…

  • Wildlife vom Neusiedlersee

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Wintergast 2 Weißwangengans (Nonnengans), sie überwintern eher selten bei uns, aber manches Mal verirrt sich ein Exemplar auch zu uns eosd-forum.de/attachment/17881/

  • Wildlife vom Neusiedlersee

    Raimi1 - - Landschaften/ Natur

    Beitrag

    Nachdem der Weihnachtsstress endlich wieder vorbei ist, hier wieder einmal 2 Fotos aus den Weihnachtsfeiertagen: Wintergast 1 Weibliche Kornweihe auf der Suche nach ihrem Festtagsbraten am 24.Dezember eosd-forum.de/attachment/17880/ Wintergast 2 folgt gleich

  • ups da habe ich wohl die Aufnahme mit dem Billigobjektiv erwischt. Sorry, das andere Foto hab ich schon gelöscht.........

  • Hallo! Ihr könnt euch bei diesem Foto ja selbst ein Bild machen wie dieses Objektiv zeichnet und wie die Abbildungsleistung ist. eosd-forum.de/attachment/17872/ Liebe Grüße, Raimund

  • Für mich waren hier viele sehr gute Beiträge dabei, aber irgendwann muss man sich für einen entscheiden. Es war schwer, aber mein Gefühl hat letztendlich für Erik gestimmt. Gratulation an alle die mitgemacht haben. LG Raimund

  • Wenn ich richtig gezählt habe, 18 Beiträge! Toll, super, unglaublich, danke Freunde!!! Kann mir wieder einer der Spezialisten den Abstimmungsthreat einstellen. LG und danke, Raimund

  • Feuerwerk

    Raimi1 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ihr habt recht, es war ein geplantes Feuerwerk. Aber ich denke dass man einfach damit anfangen kann zu experimentieren. Blende und Iso können sicher in etwa wie bei mir bleiben. mit der Zeit kann man dann weiter spielen. Viel Glück, Raimund und das Wichtigste; Prosit Neujahr euch allen.

  • Feuerwerk

    Raimi1 - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo, habe meine Feuerwerksfotos immer vom Stativ aus gemacht. Manuelle Einstellung f 10.0 mit Zeit von 2 bis 4 Sekunden herumprobiert, ISO 200. Wichtig ist auch den Autofokus manuell auf ein 20 bis 30 Meter entferntes Objekt einstellen, sonst kann dir passieren dass nie scharf gestellt wird. Das wars dann schon. Foto siehe: fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1613414/display/30122749 fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1613414/display/26731825 Ein bisschen probieren mit der Zeit schadet nie. Und dann halt…