Suchergebnisse
Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Kreuz und Quer
BeitragDer Titel ist auch für mich ok. Aber das Motiv selbst gibt keine Möglichkeiten für eine interessante Gestaltung. Wenn da unten fein (in schwarz) gezeichnete Bäume und Sträucher und zusätzlich auf einer Seite ein paar interessante Äste herein hängen würden, vielleicht dann........ LG Raimund
-
Fotografie bei miesem Wetter
BeitragSehe ich erst jetzt, aber im Original ist der Himmel einfach gleichmäßig grau.... hier hat mir die Verkleinerung einen Streich gespielt... also das sollte nicht bewertet werden LG Raimund
-
Fotografie bei miesem Wetter
Beitrag@ Hartmut: Ja, die Bearbeitung geht schon eher in Richtung Zeichnung. War von mir ein Versuch bei trübem farblosen Wetter, wo allgemein gesagt wird man kann keine netten Fotos mehr machen. Mir hat es dann so gefallen. Von der normalen Fotografie ist es aber schon sehr weit entfernt. @ Rolf: Klingt interessant, ich denke da gibt es sicher sehr viele interessante Plätze und Gebäude. Ich sehs auch insoferne interessant, weil man sich dann ziemlich sicher auch ein bischen mit der früheren Geschichte…
-
Pflanze ...
BeitragDas Motiv gefällt! Vignette Richtung weiß ist ein interessanter Vorschlag von Ralf, wäre eine Versuch zum Vergleich wert. Gut gemacht, Raimund
-
Was kommt denn da von Canon?
Raimi1 - - Allgemeines
BeitragWenn Canon jetzt schon wieder eine neue Consumer-Kamera ohne große Fortschritte herausbringt stellen sich bei mir die Haare auf. Bekommt man doch jetzt schon mehrere Varianten der letzten beiden jahre in den Großmärkten gleichzeitig angeboten. So hoffe ich auf die eher gehobene Klasse, aber ich rechne noch nicht mit einer neuen 7D, die soll ja frühestens Ende erstes Quartal 2014 kommen. Auf jeden Fall bin ich gespannt, Raimund
-
Fotografie bei miesem Wetter
BeitragHallo, war am letzten Wochenende 2 Tage beim Jahrestreffen der österreichischen Naturfotografen. Wir haben im Schloß Kassegg gewohnt. Leider war das Wetter so richtig nass und kalt. Aber man sagt ja immer, ein Fotograf soll bei jedem Wetter etwas aus seinen Fotos machen. Also habe ich versucht das Foto vom Schloß bestmöglich zu bearbeiten. Die Versuche in Farbe habe ich alle wieder verworfen, es war so flau dass ich keines davon für zeigenswert fand. Ich habe daher die Bearbeitung auf alt getrim…
-
Ja, bin auch unbedingt für Hochformat, das ganze Zeugs links und rechts ist sinnlos und lenkt vom Motiv ab LG Raimund
-
Canon EOS 700D + welches objektiv ?
Raimi1 - - Canon EOS 100D, 300D, 350D, 400D, 450D, 500D, 550D, 600D, 650D, 700D, 1000D
BeitragHallo, habe für meine Freundin die 700 D mit dem Objektiv "EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM" gekauft. War für mich eine gute Wahl, weil ich finde dass es gut zeichnet. Nachdem ich bezüglich Ausrüstung selbst im Profibereich unterwegs bin, war ich über die Qualität dieser Kombi sehr positiv überrascht LG Raimund
-
Spiegelung
BeitragMir ist eindeutig zu wenig vom Mond zu sehen, der geht total unter. Auch sonst ist es nicht mein Stil, aber: Geschmäcker sind verschieden... LG Raimund
-
Fotobuch - welcher Anbieter?
BeitragMit dem Strich kannst die Leinwand echt vergessen, ich verstehe dich. Ich denke, da wirst du sicher Ersatz bekommen. Alles andere ist für mich nicht denkbar. Lass uns dann wissen was sie schreiben LG Raimund
-
Zitat von odowaso: „danach fahren wir alle zusammen an den Neusiedlersee....bringen Hartmut das schwimmen bei...verjagen in unserem Zustand alle Vögel im Naturschutzgebiet, danach erschrecken wir übriggebliebene Touris...mit unseren Ganzkörperkondomen,...wir wollen schließlich bis zum Kinn ins Wasser! ...Damit sicherst du dir dann auch das absolute Betretungsverbot des Gebietes 10 km um den Neusiedlersee (Gerichtsverfügung!) Danach basteln wir uns das ganze so, wie wir uns einbilden, es gesehen …
-
Zitat von odowaso: „Wir sollten dort eventuell mal ein Forumstreffen organisieren....ok...ich kann gut reden.....sind ja nur 500 km von mir....“ Wenn ich so nachdenke, ist es ja eh keine schöne Gegend, immer diese ausgetrockneten Lacken, die Regenstürme die die Sonne verdrängen, dazu überall nur Wein, Wein, Wein, kein Bier weit und breit. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Meine Bilder kriege ich ja auch nur hin weil ich stundenlang auf Photshop herumbastle........ LG Raimund
-
Zitat von cani#68: „Gut das du Hartmut mal erklärst, was man für Opfer bringen muss, damit man gute Bilder macht So - das habe ich jetzt gebraucht!“ @ Uwe: Aber zur Rettung für Hartmut muss man schon sagen, dass der Fotograf, wenn er knöcheltief im Wasser steht, nicht untergeht, auch wenn er nicht schwimmen kann. Das war mein Vorteil Natürlich wieder Neusiedler See, ich werde euch noch alle dort hinlocken
-
@ Hartmut: Maaaaaaaaaaah, nicht so viel Lob, da werden schon noch ein paar Experten etwas finden Aber ich weiß mittlerweile, das diese beiden Bilder auch schon bei den österreichischen Naturfotografen für Begeisterung gesorgt haben. Ich musste schon einmal das Raw herausrücken, weil mir nicht geglaubt wurde, dass das Schilf im Vordergrund allein durch die Sonnenspiegelung in den Wolken schon von allen Seiten angeleuchtet wurde. Viel Bearbeitung ist da nicht dahinter! Das war einfach Glück, zum r…
-
Landschaft Aufbau
BeitragRalle, schau mal meinen neuen Beitrag an, habe dort jetzt bewusst Fotos ausgewählt, wo ich mit Schilf im Vordergrund die Tiefenwirkung verstärken will. Wollte sie aber nicht in deinem Beitrag einfügen, da das oft unerwünscht ist. LG Raimund
-
Und hier das zweite Bild, Blende ziemlich zu (22), damit ich eine möglichst große Tiefenschärfe erhalte. Laut Experten ja nicht immer gut so weit abzublenden, das war mir für diese Stimmung aber egal. Für Hartmut: Für dieses Foto bin ich im Schilf ins Wasser gestiegen, und du weigerst dich ein Pano im Fluss schwimmend aufzunehmen! Foto 2: eosd-forum.de/attachment/17376/
-
Hier zwei Stimmungsbilder von einem Sonnenuntergang Mitte Oktober (natürlich wieder Seewinkel ) Die Regenfront kam mit ziemlicher Geschwindigkeit von Süden (links) auf uns zu für Ralle: Mit Schilf im Vordergrund zwecks Tiefenwirkung, auch beim Pano dafür bewusst nicht weggelassen Bild 1, das Pano: eosd-forum.de/attachment/17375/