Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Skyline Frankfurt
BeitragHartmut Recht hast Hartmut, nur keine Speicherkarten hergeben, sollen die anderen sich ins kühle Nass werfen, und wehe die Fotos sind nicht auf Höhe Wasserspiegel geschossen!
-
Landschaft Aufbau
BeitragIch bin ganz bei Harmut, 3 Belichtungen sind hier total unnötig, führt nur dazu dass die Bäume unscharf wirken. Hyperfocal-Distanz hin und her, bei deinem Aubau, wo das Vordergrundmotiv schon so weit weg ist, reicht eine kleinere Blende zwischen 8 und 11 und eine Manuelle Entfernungsseinstellung auf ca 100 Meter, und alles sollte scharf abgebildet sein. Schwieriger wird es dann schon wenn du Hartmuts Tipp befolgst dass du näher im Vordergrund ein Motiv einbaust, welches dem Foto Tiefe verleiht. …
-
Seltener Vogel
BeitragHallo Hartmut, meinst du bei Bild 2 dass der optimale Schärfepunkt am Rücken liegt? Ich war mir nicht sicher, ob es nicht eher Bewegungsunschärfe war. Es war mörderisch schwer, ganz ehrlich....... Der Taucher holt den Fisch unter Wasser und taucht etwas daneben wieder auf, und schwups, ist der Fisch weg. Und viel Bewegung macht er auch noch beim Fressen. Da bin ich an meine Grenzen gestoßen Das Erste ist übrigens auch mein Favorit, so eine Farbspiegelung im Wasser kann man sich nicht aussuchen. …
-
Skyline Frankfurt
BeitragFür mich sind das durch die Bank ganz tolle Fotos, mir geht die blaue Stunde gar nicht ab. Durch dieses Lichtermeer vermisse ich das Blau nicht. Man sieht hier wie unterschiedlich die Geschmäcker sind, 8448 mit Anleger finde ich traumhaft gelungen, da ist nicht zu viel oder zu wenig für mich. Ein Pano ohne Anleger würde das ganz Bild zerstören. Der Anleger führt meinen Blick vor zur Skyline und davon gleitet mein Blick weiter zur Spiegelung. Bei 8447 ist mir zu viel Anleger, da bleibe ich beim A…
-
Seltener Vogel
BeitragBild 3: Am Ende des Putzrituals werden die Flügel kräftig durchgeschüttelt eosd-forum.de/attachment/17362/
-
Seltener Vogel
BeitragFoto 2: Fotos beim Fischen waren eine besondere Herausforderung, weil er die Fische fast schon unter Wasser gefressen hat. Und war er einmal über Wasser, dann sah ich nur seinen Rücken eosd-forum.de/attachment/17361/
-
Seltener Vogel
BeitragWieder einmal etwas von der Vogelfront: Ich hatte vor einer Woche die Gelegenheit einen bei uns sehr seltenen Taucher zu fotografieren, den Ohrentaucher. Wenn er überhaupt bei uns zu finden ist, dann nur im Frühjahr oder im Spätherbst wenn er auf der Durchreise ist. Deswegen war meine Freude auch so groß ihn zu sehen. Und nach fast 2 Stunden Wartezeit bequemte er sich sogar dazu, in einer annehmbaren Entfernung zu fischen: Foto1: Hier gefällt mir vor allem die goldene Farbe, welche das Wasser du…
-
HDR
BeitragOhne jetzt einmal auf die Bearbeitung von dir zu achten, meiner Meinung nach kippt das Foto ziemlich. Hier einmal wie ich es in etwa beschneiden würde. Und wenn du kein HDR mehr hast, brauchst du nicht mehr extrem weichzeichnen, dann kannst du schon Kontraste des Himmels heraus arbeiten. Ich weiß, die Wiese die du wolltest ist jetzt weg, aber ich fand sie auch nicht passend, richtig fad. Wie gefällt es dir, wenn du unten nur die Konturen siehst, die noch dunkler sein könnten. LG Raimund eosd-for…
-
Lost Places in Leipzig
BeitragServus Tim, also mir gefällt die Erzählung, die man sich durch die verschiedenen, und doch zusammenhängenden Bilder dazu denken kann. Mir gefallen besonders gut Nr. 2 und 4, wobei die 2 für meinen Geschmack ein Hammer ist, toll LG Raimund
-
Gespensterwald Nienhagen
BeitragSchöne Bilder von diesem sehr interessanten Wald, gefallen mir sehr gut. Und die Versuche mit SW und Farbe sind schon ok, die Geschmäcker sind vielfältig. LG Raimund
-
Hast recht Uwe, die Ösis werden da nicht gerne gesehen, die räumen immer die ganzen Preise ab...... Aber die schneiden sich ins eigene Fleisch, sie sehen dafür auch keine Fotos von mir! LG Raimund
-
Spielereien bei Sonnenuntergang
Beitrag@ Erik: Eigentlich hatte ich das Bild 3 ursprünglich zuerst im Panoramastyle beschnitten. Ich stells dir hier einfach einmal dazu. Würde mich interessieren welcher Schnitt euch hier besser gefällt. Wie schon oben beschrieben, ich hatte halt leider nur mehr das eine zum Spielen....... eosd-forum.de/attachment/17314/
-
Spielereien bei Sonnenuntergang
BeitragDanke für die durchgehend sehr positiven Kritiken. @ Hartmut: zu Bild 1 und 2: Einzelne Farben wurden nicht stärker angehoben, das Original-Raw wurde etwas aufgehellt, Kontrast und Sättigung zwischen +5 und +10 verstärkt. Der [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] war auf Auto, und ich habe ihn auch bei der Entwicklung nicht mehr verändert, weil mir gerade diese "Orange-Färbung" gefallen hat. zu Bild 3: Kaum zu glauben, aber da es zu diesem Zeitpunkt als der Gänseschwarm flog, schon recht finster war, …
-
Erstes Portraitshooting
BeitragIch bin voll bei Feenwerk, ich bin kein Fan von extremen Retuschen, aber die normalen Hautunreinheiten, die ein Foto noch verstärkt zeigt, gehören gemildert, und wenn es nur ein bisschen Weichzeichnen ist. Vom Motiv her gefällt mir auch die Nr 2 am besten, deshalb habe ich auch dazu meine (hoffentlich positive) Kritik abgegeben. LG Raimund
-
Die hatten aber Glück, dass das ein deutscher Bewerb war, und ich nur beim österreichischen mitmache! LG Raimund
-
HDR
BeitragHallo, du hast dir vielleicht den falschen Moment für Versuche mit HDR ausgesucht. Ich kann mir schon vorstellen, dass die verschiedenen Pastelltöne am Himmel eine tolle Wirkung gehabt haben. Allerdings finde ich persönlich HDR vor allem dann interessant, wenn ich Strukturen Von Mauerwerk, Holz, etc. stark herausarbeiten will. Zum pastellfärbigen Himmel hätte ich versucht, die Farbnuancen herauszuarbeiten, eher weichzeichnen als schärfen, also eine romantische Stimmung herauszuarbeiten. HDR ist …
-
Spielereien bei Sonnenuntergang
BeitragBild 3: eosd-forum.de/attachment/17312/
-
Spielereien bei Sonnenuntergang
BeitragBild 2: eosd-forum.de/attachment/17311/
-
Spielereien bei Sonnenuntergang
BeitragHätte gerne eure Meinung, welche der 3 Fotos euch gefallen: Bild 1: eosd-forum.de/attachment/17310/
-
Flug Vogel
BeitragBei diesen Lichtverhältnissen finde ich hast du nicht die geringste Chance den Vogel im Flug scharf abzulichten. Du kannst die Möglichkeiten einer Digitalkamera nicht überlisten. Zeit mind. 1/1000 ist richtig, Blende nicht zu groß auch, weil sonst bekommst den Vogel wohl kaum in der [lexicon]Schärfentiefe[/lexicon] unter. Bleibt nur zu warten dass du diesen Vogel wo anders erwischt, oder du versuchst es mit Aufhellblitz. Klingt komisch mit dem Blitz, aber kenne einige Naturfotografen die das erf…