Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 573.
-
Bilder Hochladen
BeitragHallo Jörg, nur Mitglieder die als Sponsor eingetragen sind können mehr als 1 Bild einstellen. Als nicht Sponsor geht nur eins.
-
Eos-Utility Alternative ?
BeitragWie gesagt, wenn ich mich damit befassen sollte. Im Moment sind andere Sachen wichtiger. Ich komm ja nicht mal großartig zum fotografieren, und zusätzlich fehlt mir der Antrieb. Und übrigens Getriebe- gutes Stichwort. Das Getriebe meines Bimmers muss gewechselt werden. Kauf Dir Premium Naja geht noch auf Garantie, so gerade eben, aber ist schon traurig die deutsche Qualität.
-
Eos-Utility Alternative ?
BeitragHi Thomas, ich habe mir vor kurzem das Canon SDK (Software Developper Kit) besorgt. Bin mir noch nicht sicher, aber wenn ich mich darin vertiefe und eine Anwendung erstelle, wirst Du der erste sein der testen darf.
-
Eos-Utility Alternative ?
BeitragDarum ging es nicht. Diskutiert wird eine alternative zum EOS Utility. Das Tool kann nicht nur die Kamera steuern, es aktualisiert auch die internen Objektiv Korrekturdaten der Kamera, bzw. man kann sie aktualisieren. Lightroom kann meines Wissens nicht die Kamera direkt steuern, und die Kamera internen Objektiv-Korrekturdaten schon gar nicht aktualisieren. Natürlich braucht LR das EOS Utility nicht, es läuft unabhängig. Jedoch wenn man die Bilder direkt - also - on the Fly - von der Kamera dars…
-
Fotografie mit ISO 10.000
Beitrag -
div. Hunde (Portraits)
BeitragHallo Angela, ich finde die Bilder sehr schön Bin halt nicht so ein Hunde Freak, daher ist das Interesse etwas gedämpft, aber ansich finde ich die Bilder schön
-
Canon eos 1200d
BeitragHallo Jörg, willkommen im Forum. Nett wäre es sich im passenden Thread vorzustellen. Aber zu Deinem anliegen. Benutze mal die Suchfunktion - wir haben viele Tierliebhaber die hier ihre Probleme mit ihren Vierbeinern besprechen. Angela hat einen Thread mit springenden Hunden, und der Rolf arbeitet mit Pferden, also genau was Du suchst
-
Eos-Utility Alternative ?
BeitragNa ich denke ohne dem EOS Utility wird man nicht ganz auskommen, oder kann Lightroom auch die Objektiv-Korrekturdaten übertragen? Das wird wohl nur von Canon kommen Soweit ich weiß baut Lightroom die Verbindung übers EOS Utility auf, oder vertu ich mich hier?
-
Fotografie mit ISO 10.000
BeitragQualität die begeistert. Wirklich gut! Ach Thomas - für meine bescheidenen Verhältnisse, und mein fotoristisches Können, reicht erst mal meine kleine Ausrüstung Da ich noch viel lernen muss, muss es auch nicht das beste sein Aber wer weiß was die Zukunft uns noch bringen wird, vielleicht Cam's die 10 mal mehr können, für 10 mal weniger Geld. Dann kosten Holokameras das was die teuren heute kosten
-
HZitat von kaktusheini: „Zitat von MarcAndre-R: „Und denkt dran - nicht direkt mit der CAM in die Sonne schauen Erblindungsgefahr :attention_1:“ Nicht unbedingt. Anlässlich der totalen Sonnenfinsternis am 11.08.1999 habe ich mir den zum Cokin P Filterhalter passenden Filter zugelegt, konnte ihn dann aber nicht verwenden, weil ein so kräftiger Wolkenschleier vor der Sonne war, dass mit dem Filter die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] zu lang geworden wäre. Aber ohne Filter hat es ohne Gefahr für…
-
Immer diese unterschwelligen .... Aber jetzt mal im Ernst. Das ist jetzt der 3. Thread, gleiches Thema, kann man die nicht alle zusammen fassen? Ok ich habe Verständnis dafür das es dann nach mehr aus sieht, aber einen wirklichen Sinn sehe ich nicht, das Thema so aufzusplitten. Das soll keine Kritik am TO sein, sondern allgemein gehalten!
-
Festung Marienberg....
MarcAndre-R - - Sachen
BeitragHi zusammen, jepp - das Letzte
-
Batteriegriff für 600 D
MarcAndre-R - - Technik
BeitragDer Sun ist teuer, aber auch eine sehr gute Qualität. Ich habe den selben. Für mich war als aller erstes das Drahtseil als Cutschutz wichtig. Wusstest Du, das wenn Du Deinen SunSniper auf der Website registriert, Deine CAM bis 1000 € gegen Diebstahl versichert ist. Das gilt glaub ich aber nur, wenn der Sun durchtrennt wird, aber immerhin