Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 573.
-
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an.
-
Canon EF-S 10-22 mm 3.5-4.5 USM
MarcAndre-R - - Technik
BeitragGW Ich hab mir gerade die 10-18er STM gegönnt. Ich finde diese Linse macht gerade wegen dem verzerren bei 10mm viel Spaß. Also wenn sie da ist - ab und raus - geh spielen
-
Zitat von Barry Ricoh: „Zitat von geidan2405: „Hallo Raimund, lass mich das Wort für uns alle ergreifen! Wir alle möchten Dir unser Beileid bekunden, dass Du im Moment keinen Forumskopf hast können wir wohl alle nachvollziehen. Denn wir haben alle Eltern und waren oder werden das wohl auch einmal durchmachen. Aha, die Grippewelle ist also Länder übergreifend, "Gute Besserung!" wollen wir Dir wünschen und einen schnellen Weg zur Genesung. Lass bald wieder etwas von Dir hören und sehen, wir halten…
-
Fotos von Hunden im Freiflug
BeitragOk- nun kommts mir - also das Verständnis was Du genau willst. Da merk ich mal.wieder warum ich kein Haustier habe, außer ein paar Fliegen. Hätt nicht gedacht, das Hunde anders durch einen Ring springen, als über eine Hürde. Ok aber der Ring im Beispielbild ist da viel zu breit. Kann man nichts schmaleres nehmen? So ein Mantel eines Fahradreifens - nur ne Idee. Den weg zu retuschieren ist bestimmt einfacher. Ich denke halt wieder an das Hintergrundbild, wenn das Ljcht und die Schatten identisch …
-
Fotos von Hunden im Freiflug
BeitragHallo Angela, der Holzring entfernt werden? Sorry ich denke der Hund muss da durch Ich glaub ich hab nix verstanden hmmmmm
-
Fotos von Hunden im Freiflug
BeitragHallo Angela, Ich hab da weder wissen noch Erfahrung in diesen Bereich. Rolf mit seiner Pferde Fotografie kann bestimmt gute Tipps geben. Was ich jetzt nicht verstanden habe, ist die Geschichte mit dem Hintergrund. Das "Lichtsetup", wird sich im freien ständig ändern. Durch Wolken, oder auch durch den Sonnenstand. Deswegen könnt ich mir vorstellen, den Hintergrund für Fotomontagen, einmal zu fotografieren nicht reichen wird. Vor jedem neuen Hund, und Hundesprung, wirst Du ein Hintergrundbild neu…
-
Ich sehe gerade an der Banane ist leider noch ein Teil des Rouladen Spieß zu sehen. Und genau so, mit Draht oder Zahnstocher die Objekte positionieren. Fotografieren, den Hintergrund mit gleichen Einstellungen ohne Objekte fotografieren (das ist auch so ne Sache, bei mir klappts so lala da muss ich noch dran arbeiten ) Mein Set ist auch ncoh nicht ganz so wie ich mir das vorstelle. Und in Photoshop oder Gimp die Ebenen zusammen führen So der grobe Vorgang Als Anhang die Würfel in original